Bild: "Marea Verde" von Macaco do Sul (PTR Chile)

Magazin #4
Für einen revolutionären Pride Month!

Juni 2021. Nach über einem Jahr Lockdown findet der Pride-Month, der „Monat des Stolzes“ sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, wieder öffentlich statt und mit ihm zahlreiche Feiern, Aktionen, Diskussionen und Demonstrationen. Als Marxist:innen gehört queere Befreiung nicht nur fest in unser Programm, sondern wir sind auch überzeugt, dass es ein von der Arbeiter:innenklasse angeführtes Bündnis braucht, um sie zu erkämpfen. Dieser Perspektive widmen wir die diesmonatige Ausgabe.

Warum wir 2021 noch für queere Befreiung kämpfen wirft einen Blick auf die queere Bewegung und erklärt, warum queere Befreiung nicht über die bürgerlichen Parteien oder NGOs erfolgen kann. In Marxismus, Stalinismus und Homophobie findet ihr eine historische Betrachtung von LGBTQIA+-Rechte und queerem Leben sowie zur Rolle der Stalinisierung, die bis heute Teile der Linken beeinflusst. Außerhalb des Schwerpunkts  und ergänzend zu den Strategie-Diskussionen der Ausgabe erscheint Es muss nicht das kleinere Übel sein.  Darin  erklären die Autor:innen, wie eine politische Perspektive links der Linkspartei aussehen kann und beziehen sich hierbei auf internationale Beispiele aus Argentinien und Frankreich.

An dieser Stelle sei auch noch mal auf unseren Aufruf zur Mitarbeit hingewiesen. Und wie immer freuen wir uns über Kommentare und Unterstüzung jeder Art, durch die Verbreitung unserer Artikel oder auch mit Spenden für unsere Arbeit. In diesem Sinne: Für einen revolutionären Pride Month!

Alle Ausgaben anschauen