
Magazin #6
Was kommt nach Merkel?
September 2021. Es ist Herbst, wir sind zurück aus der Sommerpause. Und schon stehen wir kurz vor der Bundestagswahl! Mit dieser Wahl endet die Ära Angela Merkels, die geprägt war von Krisen. Nach eineinhalb Jahren Pandemie, einer bevorstehenden Klimakatastrophe und humanitären Krisen in weiten Teilen der Welt stellt sich die Frage, in wen wir bei diesen Wahlen unser Vertrauen legen können.
Diese Ausgabe beschäftigt sich in drei Artikeln mit grundlegenden Aspekten der letzten Regierung und der Frage, was wir von den Parteien zu erwarten haben, die im Herbst zu wählen sind. Im Leitartikel diskutiert Anja Bethaven die Anpassung der LINKE an Merkel im Zuge der letzten Krisen. Diese grundlegende Analyse wird vertieft durch zwei Artikel zur Frage der Migration und der LINKEN: Welche Migrationspolitik hinterlässt Angela Merkel und können wir von den Grünen, der Partei DIE LINKE einen Spurwechsel in dieser Beziehung erwarten, fragen Anna Huber und Baran Serhad. Marco Helmbrecht und Stefan Schneider gehen der Frage nach, wie sich Revolutionär:innen gegenüber der Linkspartei am besten verhalten.
Wir hoffen, mit dieser Ausgabe Eure Diskussionen zur Wahl zu unterstützen. Ihr könnt uns gerne via Instagram, Twitter und E-Mail anschreiben. Wir freuen uns auf Feedback und Diskussionen. Gerne nehmen wir auf KlassegegenKlasse.org auch Gastbeiträge an.
Wir arbeiten unabhängig von Werbung und Kapitalist:innen. Um weitere Ausgaben des Magazins zu finanzieren, helfen uns am meisten regelmäßige Spenden, hier im Link oder über den unten stehenden Button.
Alle Ausgaben anschauen