"Der größte Streiktag seit 30 Jahren": Über 6.000 beim TVöD-Großstreik in München
Kitas, Kliniken, Bäder, Stadtverwaltung: Für höhere Löhne legten die Beschäftigten in München heute den öffentlichen Dienst lahm – so viele wie seit ...
8M in München: Der Kreißsaal bleibt!
Diesen 8.März nahmen wir in München gemeinsam als Solikomitee für den Erhalt des Neuperlacher Kreißsaals mit den Kolleg:innen an der traditionellen ...
Kreißsaal-Beschäftigte sprechen beim Krankenhaus-Streik in München
Auf der Streikkundgebung der Beschäftigten der München Klinik vor dem Klinikum Schwabing ging es am Mittwoch nicht nur um die Lohnforderungen in der ...
Auch am Siko-Wochenende: Den Rechten nicht die Straße überlassen!
Der Protest gegen die Sicherheitskonferenz kommt nicht nur von links. Auch Rechte setzen sich gegen den Krieg ein – vorgeblich. Umso mehr dürfen wir ihnen ...
Žižek in München: Wie kommunistisch ist sein „Kriegskommunismus“?
Bei seinem Auftritt im Residenztheater gibt sich Slavoj Žižek größte Mühe, sein Publikum zu provozieren. Doch das misslingt selbst mit seinem Plädoyer ...
Grüne geben im Kreißsaal-Kampf nach: Wir machen weiter bis zum unbefristeten Erhalt!
Die Kolleginnen in Neuperlach haben die unmittelbar drohende Schließung des Kreißsaals verhindert, aber SPD und Grüne wollen sich immer noch nicht für die ...
Der Kreißsaal bleibt: Selbstorganisiert für eine Gesundheit ohne Profite
Im Widerstand gegen die Krise der Geburtshilfe lässt sich erkennen, wie ein Gesundheitswesen ohne Profite erkämpft werden kann.
Kreißsaal: Grün-Rot verspricht den Erhalt, doch der Kampf ist noch nicht vorbei
Nach der Münchner SPD versprechen auch die Grünen, den Kreißsaal im Klinikum Neuperlach vorerst erhalten zu wollen. Das ist ein erster Erfolg des Kampfes ...
Repression gegen Studierende: Unibesetzung in München aufgelöst
Nach mehrfacher Drohung durch LMU-Präsident Bernd Huber wurde die Hörsaalbesetzung nach wenigen Stunden von der Polizei aufgelöst. Klasse Gegen Klasse ...
Mieser Bürgergeld-Deal: Ist nur die Union schuld?
Das Bürgergeld kommt, aber Hartz IV bleibt – Sanktionen inklusive. Von der großspurig verkündeten Sozialreform der Ampel ist nichts mehr übrig.
"Genug ist Genug", Jacobin und "Sozialdemokratie als Klassenkampf"
Die Kampagne „Genug ist Genug“ sagt den Preissteigerungen den Kampf an. Doch was ist ihr politischer Inhalt und welchen Einfluss hat die Strategie des ...
Enola Holmes 2: Krimi, Action und Klassenkampf
Sherlock Holmes' kleine Schwester geht auf Netflix wieder auf Verbrecherjagd. Die Netflix-Produktion zeigt aber nicht nur Detektivarbeit und Kampfszenen - ...
München: Gewerkschafter:innen an der Uni sammeln für die Streikkasse bei Riesa Nudeln
Bei einer Veranstaltung der GEW-Fachgruppe Hochschule und Forschung haben die Anwesenden nicht nur über die Solidarität mit den aktuellen Streiks gesprochen, ...
„Organizing“ oder Selbstorganisation?
Seit der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ ist „Organizing“ auch in sozialen Bewegungen außerhalb der Gewerkschaften angekommen. Aktuell ...
"Ganz Berlin hasst die AfD"? 1.400 auf der Straße gegen rechten Aufmarsch
Rund 10.000 Rechte folgten dem Aufruf der AfD zur Demonstration durch das Berliner Regierungsviertel. Während die rechte Mobilisierung die Erwartungen ...
Kommt der heiße Herbst von rechts oder links?
Zehntausende gehen in Ostdeutschland Montag für Montag gegen steigende Energiepreise und die Russland-Sanktionen auf die Straße, nicht selten unter rechter ...
Energiekrise: Uni Straßburg bleibt im Winter zwei Wochen lang geschlossen
Um Energie zu sparen, bleibt die Universität Straßburg in diesem Winter zwei Wochen länger geschlossen als gewöhnlich. Den Preis zahlen die Studierenden. ...
„Arbeitgebertag“: Ampel und Unternehmen Hand in Hand in die Krise
Auf dem Arbeitgebertag versprach Bundeskanzler Scholz großzügige Unternehmenshilfen – und appellierte an die Sozialpartnerschaft. Wir brauchen dagegen ...
Der neue Poststalinismus in Deutschland | Roter Faden Podcast
Wer sind die neuen „Roten Gruppen“ in der deutschen Linken und welche Politik verfolgen sie? Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im ...
Aufbau einer antibürokratischen Strömung in den Gewerkschaften | Roter Faden Podcast
Wie sollten sich die revolutionäre Linke gegenüber der Gewerkschaftsbürokratie verhalten? Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge ...
Tarifstreit am Hafen: Keine Einigung ohne Urabstimmung!
Im Tarifstreit an den Seehäfen hat ver.di nun ein Verhandlungsergebnis mit dem Arbeitgeberverband erzielt – mit scheinbar kräftigen Lohnsteigerungen. Doch ...
Die Linke und der „heiße Herbst“: Jetzt müssen Taten folgen!
Erste Politiker:innen der Partei DIE LINKE wollen endlich gegen die steigenden Preise auf die Straße gehen. Auch aus der breiteren Linken gibt es erste ...
Lufthansa-Streik legt Flugverkehr lahm
Mit ihrem heutigen Warnstreik haben die Lufthansa-Beschäftigten ihre Macht bewiesen. Jetzt gilt es dem Druck von Medien und Unternehmen standzuhalten, denn ...
Einigung für Entlastung: NRW-Klinikstreik endet
Nach wochenlangen Streiks der Beschäftigten hat ver.di im Ringen um einen Entlastungstarifvertrag an den Unikliniken in NRW eine Einigung mit den Arbeitgebern ...
Notruf NRW: Die Krankenhausbeschäftigten halten weiter durch
Seit mehr als elf Wochen streiken die Beschäftigten der Unikliniken in NRW für Personalentlastung. Mit einem „Schwarzbuch“ machen sie darauf aufmerksam, ...
Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen
Der Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte die europäische Energieversorgung bedroht. Nun ist er verboten worden. Doch die Streiks gegen die ...
Streiken gegen Aufrüstung: Geschichte und Aktualität einer gewerkschaftlichen Losung
Die Gewerkschaften sind Teil der Friedensbewegung. Ist das so? Was wir aus den Kämpfen gegen Wiederbewaffnung und NATO-Doppelbeschluss lernen können.
Tankrabatt: Die Ampel macht den Ölkonzernen die Taschen voll
Ab heute gilt die vorübergehende Steuersenkung für Sprit. Die Preise an den Tankstellen sind bereits gesunken. Trotzdem profitieren vor allem die ...
Was ist das Bundeswehrsondervermögen?
Seit drei Monaten tobt nach dem Einmarsch russischer Truppen der Krieg in der Ukraine. Die Bundesregierung nimmt diesen zum Anlass, um das deutsche ...
NRW-Wahl: CDU-Sieg, LINKEN-Debakel und niedrige Wahlbeteiligung
Die Wahlsieger CDU und Grüne treffen sich zu ersten Gesprächen, während sich DIE LINKE vom nächsten Tiefschlag erholen muss. Doch: Wie repräsentativ ist ...