Feature
Aktuelles
Frauen in der Corona-Krise – Wie die eigene Wohnung zum Käfig wird
Jobverlust, Wohnungsnot, Gewalt - Frauen erfahren durch die Pandemie auch im zweiten Lockdown eine besonders starke Belastung. Die Krise ...
Von Mara Räuber, Lea Lotter amAnschlagsserie in Neukölln: Die Polizei wird uns nicht helfen
Der Berliner Innenausschuss kam vergangene Woche zusammen, um sich den Zwischenbericht zur rechtsextremen Anschlagsserie in ...
Von Tabea Krug am8. März 11 Uhr in Berlin: Wir kriegen die Krise!
Kundgebung am 8. März um 11 Uhr in Berlin, gemeinsam organisiert vom Walk of Care, dem Feministischen Streik Berlin, dem ...
Von Redaktion am„Das Ministerium für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ – die neuste Grüne Worthülse
Anlässlich des Jahrestags des rechten Terroranschlags in Hanau veröffentlichte das Bündnis 90/Die Grünen ein Impulspapier, in dem unter ...
Von Octávio Haubert amSo viel zum “kleineren Übel”: Biden bombardiert Syrien
In seiner ersten Militäraktion seit seinem Amtsantritt hat Joe Biden eine Reihe von Luftangriffen in Syrien gestartet und damit eine ...
Von Sam Carliner amMünchen: Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) ruft zu einer Solidaritätskampagne auf
Kämpferische Gewerkschafter:innen aus München organisieren eine breite Solidaritätskampagne mit den Tarifrunden im Nahverkehr, der ...
Von Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) am[VIDEO] Unterschreiben für „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“!
Die DWE-Kampagne in Berlin geht in die nächste Runde. Bis Ende Mai müssen 170.000 Unterschriften gesammelt werden, damit es zum ...
Von KGK.TV amMehr Mitsprache für Beschäftigte in Kitas - für einen wirksamen und praxisnahen Gesundheitsschutz!
Nach monatelangem Ringen werden nun, nach einem Jahr Pandemie, auch Kitas und Tagespflegestellen bei finanziell aufwendigeren ...
Von Gastbeitrag amFIFA-Gier: 6.500 migrantische Arbeiter:innen sterben für die Fußball-WM 2022
Laut Berichten der Zeitung The Guardian starben auf den Baustellen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022, die in Katar ausgerichtet ...
Von La Izquierda Diario am


#ZeroCovid
Schulöffnung: Pünktlich zum Beginn der dritten Welle?
In zehn Bundesländern sind die Schulen wieder offen. Doch die Infektionszahlen sinken nicht weiter, die Inzidenz steigt und ...
Von Simon Zamora Martin am#ZeroCovid: Gewerkschafter:innen rufen zum Wirtschafts-Lockdown auf
Die Kampagne #ZeroCovid hat mittlerweile 100.000 Unterschriften gesammelt. Nun rufen Gewerkschafter:innen dazu auf, „innerhalb der ...
Von Marius Rautenberg am#ZeroEntlassungen: IG Metall muss gegen den Abbau von 400.000 Stellen zu Streiks aufrufen
Ab dem 1. März sind Warnstreiks in der Metall- und Stahlindustrie im Rahmen der Tarifrunde zu erwarten. Bundesweit sollen über 400.000 ...
Von Yunus Özgür amPrekär durch Corona: Eine halbe Million neue Arbeitslose
Konzerne werden mit Milliarden aus Steuergeldern gerettet. Kleine Selbstständige verlieren und die Beschäftigten zahlen mit Kurzarbeit ...
Von Tabea Krug, Jan Beere amCoronavirus
Pfizer erpresst und kolonisiert Länder
Auf dem lateinamerikanischen Kontinent kommt es zu den Engpässen bei der Lieferung Impfstoffen. Der Pharmakonzern Pfizer setzt die ...
Von Suphi Toprak amHomeoffice: Wenn dein Boss dir zu Hause über die Schulter schaut
Seit Start der Pandemie hat das Arbeiten aus dem Homeoffice massiv zugenommen. Eine sinnvolle Maßnahme, die aber von unseren Bossen ...
Von Paul Kov amKicken in der Krise: der Normalbetrieb ist ein Eigentor
Warum die Privilegien für König Fußball ungerecht sind und wie dreist die Profivereine diese ausnutzen.
Von Fabian H. am„Viele können sich seit geraumer Zeit weder Miete noch Essen leisten“ – Interview zur Lage von Tätowierer:innen
Mave Anderson arbeitet als Tätowierer:in in Berlin und protestiert mit #ihrmachtunsnackt gegen fehlende Unterstützung für ...
Von Tabea Winter amHochschulreform
Veranstaltung am 4. März: Die Krise und die Hochschulreform – Welche Uni für welche Gesellschaft?
Wie stoppen wir die “Reform”? Was wünschen wir uns stattdessen für ein System – für die Uni und für die Gesellschaft? Wer sind ...
Von Redaktion amStudierende protestieren gegen die neoliberale Hochschulreform
Während die bayerische Regierung versucht ihre geplante Reform zur unternehmerischen Hochschule schnellstmöglich durchzusetzen, findet ...
Von Redaktion am10. Februar in München: Kundgebung gegen die bayerische Hochschulreform
Während die bayerische Regierung versucht ihre geplante Reform zur unternehmerischen Hochschule schnellstmöglich durchzusetzen, findet ...
Von Liam Figueroa, Ayrin Giorgia amMagazin Die Illusion des akademischen Aufstiegs
Was hat Pierre Bourdieu mit Tony Soprano zu tun? Der Soziologe Oskar Fischer über die Entfremdung an der Uni und den Klassenkampf.
Von Oskar Fischer amTrotzkis Ideen Heute
Ist Trump ein Faschist?
Der gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem ...
Von Scott Cooper amAnderson und eine kritische Landkarte des Marxismus
Zuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu ...
Von Ariane Díaz amSektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale
Leo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 ...
Von Leo Trotzki am#Trotsky2020: Über sein Wirken in Mexiko und die Bedeutung seiner Texte heute
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Yara Villaseñor im Rahmen des Films #Trotsky2020.
Von Yara Villaseñor amBlack Lives Matter
Black Lives Matter Flügel bricht mit Demokratischer Partei
Im Folgenden veröffentlichen wir eine Erklärung der Gruppe, die formell als Black Lives Matter-Inland Empire (BLM IE) in Kalifornien ...
Von Left Voice amBidens Antrittsrede: Neoliberale Phrasendrescherei
Joe Biden wurde als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Rede sprach er sehr wenig über Politik, Grundsatzfragen ...
Von Tatiana Cozzarelli, Ezra Brain amMehr als 50 Menschen bei der zweiten Lesung: „Vom Widerstand zur Emanzipation“
Am 13. Januar beteiligten sich mehr als 50 Personen an der zweiten Lesung „Vom Widerstand zur Emanzipation“, die von Frauenkreise ...
Von Redaktion amBrüssel: Ibrahima B. ermordet – Polizeistation in Brand gesetzt
Am gestrigen Nachmittag eskalierte in Brüssel, der „Hauptstadt“ der EU, eine Gedenkdemonstration. Der mysteriöse Tod in einer ...
Von Liam Figueroa am