Kufiya als Festnahmegrund
Auf das Versammlungsverbot am Sonntag zum Nakba-Tag in Berlin folgte vielfach Polizeirepression. Als Festnahmegrund reichten Palästina-Symbole und auch eine ...
Von Simon Zamora Martin amRubrik
Auf das Versammlungsverbot am Sonntag zum Nakba-Tag in Berlin folgte vielfach Polizeirepression. Als Festnahmegrund reichten Palästina-Symbole und auch eine ...
Von Simon Zamora Martin amWir spiegel das Statement des Berliner Bündnisses des Nakba-Tages gegen die erfolgte Repression.
Von Redaktion amDie Berliner Kampagne gegen Krieg und Aufrüstung lädt am Freitag, den 6. Mai um 18:30 Uhr zu einem offenen Treffen ein, um über eine Mobilisierung gegen das ...
Von Redaktion am20.000 Personen gingen bei der diesjährigen Revolutionären 1. Mai Demonstration unter dem Motto „Yallah Klassenkampf – No war, but class war“ in ...
Von Celine Blume, Raya Eilers amBei der revolutionären 1. Mai-Demo kam es zu massiver Polizeigewalt. Wir solidarisieren uns mit allen Betroffenen.
Von Marius Rautenberg amAufruf der Berliner Kampagne gegen Krieg und Aufrüstung zur Teilnahme am klassenkämpferischen Block zum 1. Mai. Einladung zum Offenen Treffen der Kampagne am ...
Von Redaktion amIm Bundestag fand heute die erste Debatte zum geplanten 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr statt. Fast alle wollen das Militär hochrüsten, ...
Von Marco Helmbrecht amAm Mittwoch beginnt im Bundestag die Diskussion der beiden Gesetzentwürfe der Bundesregierung, die das Budget der Armee des deutschen Imperialismus in die ...
Von Max Karlmann, Stefan Schneider amNeben dem angekündigten riesigen Aufrüstungsvermögen von 100 Milliarden Euro an die Bundeswehr hat Scholz nun zusätzlich weitere zwei Milliarden Euro an ...
Von Lea Lotter, Inés In amJeden Tag spielt der Krieg in der Ukraine bei mir auf der Arbeit am Botanischen Garten und der Freien Universität Berlin eine Rolle. Immer wieder werden ...
Von Lukas Schmolzi amDer Einmarsch Russlands in die Ukraine schadet nicht nur der Arbeiter:innenklasse beider Länder, sondern führt auch zu einer weltweiten ...
Von Left Voice amAufruf zum klassenkämpferischen und antiimperialistischen Block auf der Demo "No War but Class War!" am 9. April um 14 Uhr in Berlin (U Unter den Linden)
Von Redaktion amAngestellte im Eisenbahnsektor schafften es, US-Panzer für über zwei Wochen zu blockieren. Ein deutliches Zeichen an die Arbeiter:innen Europas.
Von Simon Zinnstein amDebattenbeitrag vom neu gegründete Schweizer Projekt Zarya zu Sanktionen.
Von Cosin Gernat amDie Regierung will ein kostspieliges Raketenabwehrsystem kaufen. Die angebliche Verteidigung dient nur als Legitimation für die massive Aufrüstung im ...
Von Simon Zinnstein amEinige Debatten im Marxismus während des Ersten Weltkriegs erlauben uns, über aktuelle Probleme nachzudenken.
Von Josefina Martinez, Daniel Matos amWährend die russische Armee ihren reaktionären Einmarsch in die Ukraine fortsetzt, treibt auch die NATO ihre Kriegsvorbereitungen immer weiter voran.
Von Simon Zinnstein, Celine Blume, Stefan Schneider amAngesichts des Ukraine-Kriegs gibt es tiefe Differenzen in der Linken darüber, wie eine konsequente antiimperialistische Politik heute aussehen sollte.
Von Juan Chingo, Philippe Alcoy, Pierre Reip amDer Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Deshalb ist die Formulierung einer unabhängigen Politik in der Ukraine von zentraler Bedeutung.
Von Matias Maiello am1968 veröffentlichte der ukrainische sowjetische Schriftsteller Iwan Dsjuba ein Buch über die nationale Frage in der UdSSR und insbesondere in der Ukraine.
Von Ivan Dsjuba amDKP und SDAJ fallen anlässlich des Ukraine-Krieges mit ihrer unkritischen Haltung zum russischen Regime auf. Damit schaden sie der Antikriegsbewegung.
Von Marius Rautenberg, Oskar Fischer amEine EU-Armee, angestoßen durch Deutschland, Aufrüstung gegen Russland und China und eine bessere Vernetzung zwischen Kriminalämtern und Bundeswehr: Die ...
Von Lea Lotter amLaut ukrainischen Quellen haben am Samstag belarussische Eisenbahnarbeiter:innen die Zugverbindungen in die Ukraine gekappt. Dadurch sei der Nachschub der ...
Von Marius Rautenberg amWährend der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter anhält, will die Bundesregierung 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Mehr Waffen helfen ...
Von Tabea Krug, Roberto Lorca amSeit 2019 wusste das Berliner Landskriminalamt (LKA) von Drohungen des „NSU 2.0“ gegen den Aktivisten und Abgeordneten der LINKEN, Ferat Koçak – hielt ...
Von Gastbeitrag amWir spiegeln solidarisch die Erklärung der Leftist Afghan Community (LAC), die sie im Zuge des Feministischen Kampftags veröffentlicht haben und einen ...
Von Gastbeitrag amDurch die von der Bundesregierung geplante Aufrüstung wird Deutschland zur drittgrößten Militärmacht der Welt, was die Ausgaben angeht. Deutschland ...
Von Lea Lotter amEs gibt neben Russland und der Ukraine selbst kein Land auf der Welt, in dem der Krieg so unmittelbare Auswirkungen hat wie in Deutschland. Deutschland hat ...
Von Juan Chingo amFreitag, 18. März 2022, 18 Uhr, per Zoom
Von Redaktion amKlassenkämpferischer und antiimperialistischer Block zur Großkundgebung in Berlin für Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine
Von Redaktion am