Militär an den Schulen: GEW muss Zusammenarbeit blockieren!
Immer mehr Jugendliche gehen zur Bundeswehr. Warum die GEW jetzt gegen eine Kooperation mit der Armee kämpfen muss.
Von Maxi Schulz amRubrik
Immer mehr Jugendliche gehen zur Bundeswehr. Warum die GEW jetzt gegen eine Kooperation mit der Armee kämpfen muss.
Von Maxi Schulz amAm Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veröffentlichen wir einige Artikel über Faschismus und den Kampf gegen ihn.
Von Redaktion amDie Bundesregierung hat entschieden, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine zu senden. Auch anderen Ländern wird die Lieferung dieser Panzer erlaubt. Ein ...
Von Stefan Schneider amBoris Pistorius, der bisherige Innenminister von Niedersachsen, wird neuer Verteidigungsminister. Nun soll dieser in engerer Arbeit mit der Bundeswehr die ...
Von Christian Schreiner amAuf der vergangenen Innenministerkonferenz wurden weitreichende Repression gegen die palästinensische Bewegung in Aussicht gestellt. Gleichzeitig gibt es eine ...
Von Tom Krüger, Jonas amWeihnachten steht vor der Tür und für viele von uns bedeutet das, trotz der verordneten Harmonie, politische Auseinandersetzungen im Kreis der Familie. Um ...
Von Ricarda Julia, Lorenz Sand, Simon Zinnstein amDie Bundesregierung will über 10 Milliarden Euro in F35-Kampfjets investieren, während Obdachlose in Deutschland frieren und Geburten chronisch ...
Von Simon Zinnstein, Lea Lotter amJedes Jahr veröffentlicht Spotify einen Jahresrückblick, in dem Nutzer:innen sehen können, was sie wie viel gehört haben. Wir haben das um die Politik der ...
Von Simon Zinnstein amDer UN-Klimagipfel entlarvt die unzureichenden Lösungen des grünen Kapitalismus. Die anwesenden Staaten auf der COP 27 reagieren ihrerseits auf den ...
Von Liz Stair amUnter dem Motto “Gerechtigkeit für Mouhamed” gingen am vergangenen Samstag über 2.000 Menschen auf die Straße. Ein Foto-Bericht.
Von Simon Zinnstein am30 Tage sollen die "Letzte Generation"-Aktivist:innen wegen des Festklebens und Blockieren am Stachus in Präventivhaft bleiben. Ermöglicht wird dies durch ...
Von Ricarda Julia amAm 8. November demonstrierten circa 3.000 Menschen in Köln gegen Erdoğan, der die alevitische Gemeinde nicht als Religionsgemeinschaft in der Türkei ...
Von Alexander Campanella amDas umstrittene Abschiebezentrum am Flughafen Berlin-Brandenburg BER kommt: Der Innenausschuss des Landtags in Brandenburg beschloss dafür am vergangenen ...
Von Ricarda Julia amAm 19. November findet in Dortmund eine Demonstration gegen tödliche Polizeigewalt statt. Im Anschluss laden wir alle Interessierten zu einem offenen Treffen ...
Von Redaktion amNeue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Von Redaktion amDie Pläne der Ampel-Regierung bedeuten kein Ende der Kriminalisierung. Der Polizei stehen noch zu viele Hintertüren offen.
Von Jonas, Esther Klein, Simon Zinnstein am„Weniger Ausgehen, weniger Mahlzeiten, weniger heizen. Das ist die bittere Realität für mich, der als Auszubildender für 900 Euro netto in einer Berliner ...
Von Redaktion am“Die Menschen sind nicht überzeugt von der Propaganda des Kreml." Ein russischer Handwerker erklärt im Interview, warum er desertiert ist.
Von Paul Kov amWegen einem Wagenknecht-Zitat wurde die Linksjugend Solid Essen mit Hilfe der Polizei von einer regierungskritischen Demonstration ausgeschlossen. Wir ...
Von Simon Zinnstein amEine von der LMU München organisierte Podiumsdiskussion erklärte, Antworten auf die Gretchenfrage nach der Moral im Krieg geben zu wollen. Tatsächlich ...
Von Ricarda Julia amGaza steht erneut unter Beschuss. Einige Tage später berichten die Medien von einem “Waffenstillstand”, während immer weiter Videos und Nachrichten aus ...
Von Caro Vargas amEin Mann in Frankfurt am Main und seine Familie wurden Opfer von rassistischer Polizeigewalt. Wir veröffentlichen hier seinen Bericht über den Vorfall.
Von Redaktion amHeute haben in Hamburg dutzende Menschen vor den italienischen Konsulaten gegen die Kriminalisierung von Gewerkschaftler:innen der italienischen ...
Von Jana Kamischke, Simon Zinnstein amDer verhasste ehemalige Premier Ranil wurde heute zum neuen Interimspräsident gewählt. Die Proteste gehen weiter. Doch wie kam es zu ihnen?
Von Inés Heider amIm vorliegenden Artikel aus dem Juni 2022 analysiert Claudia Cinatti die wichtigsten Tendenzen der internationalen Situation, die vor allem durch den Krieg in ...
Von Claudia Cinatti amDer Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte die europäische Energieversorgung bedroht. Nun ist er verboten worden. Doch die Streiks gegen die ...
Von Marco Helmbrecht amIm Rahmen des G7-Gipfels griff die Polizei in München am 25. Juni eine Demonstration an. Im Anschluss schikanierte sie zahlreiche Teilnehmer:innen. Wir ...
Von Michi amAm Sonntag um 14 Uhr trifft sich das Berliner Bündnis "Soziales statt Aufrüstung" um 14 Uhr im Karl-Liebknecht-Haus (U2 Rosa-Luxemburg-Platz), um angesichts ...
Von Redaktion amAufruf zu einem antiimperialistischen und klassenkämpferischen Block auf der bundesweiten Friedensdemo am 2. Juli 2022 um 14 Uhr auf dem Bebelplatz in Berlin.
Von Redaktion amTausende haben am vergangenen Wochenende in München und Garmisch-Partenkirchen gegen den G7-Gipfel demonstriert. Inhaltlich dominierten die Klimakrise und die ...
Von Inés Heider am