Tarifrunde SuE: Warum wir Erzieher:innen die Einigung ablehnen sollten
Ver.di spricht von einem erfolgreichen Ergebnis für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE). In Wirklichkeit handelt es sich um kosmetische ...
„Die Nakba dauert an“: Rede von Rojhat in München
In vielen deutschen Städten demonstrierten Menschen am Tag der Nakba in Gedenken an die andauernde Vertreibung und Unterdrückung des palästinensischen ...
"Keinen Cent für ihre Krise!" – ein Azubi im Kindergarten klagt an
Rojhat, Azubi im einer Kindertagesstätte, bestreikte am Donnerstag mit mehreren seiner Mitschüler:innen die Schule, um sich dem Arbeitskampf im Sozial- und ...
Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst am feministischen Kampftag
Am internationalen feministischen Kampftag, dem 8. März, rufen die Gewerkschaften ver.di und GEW die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) zum ...
Pierburg 1973: When migrant women workers led the way
Migration to Germany is accompanied by a history of racism and exploitation. But it is also a history of feminist, multiethnic and unionized resistance.
Interview mit „Palästina Spricht“: Wer macht die Revolution? (3/3)
Können die israelischen Arbeiter:innen Seite an Seite mit den Palästinenser:innen kämpfen? Dritter Teils unseres Interviews mit Aktivisten von Palästina ...
Interview mit „Palästina Spricht“: „Antizionismus ist nicht Antisemitismus.“ (2/3)
Im Mai ging auch in Deutschland die palästinensische Exil-Gemeinschaft gegen den Krieg auf die Straße. Mit welchen Hürden kämpft sie und wie steht sie zum ...
Interview mit "Palästina Spricht": "Die Absicht bestand nicht darin, Frieden zu schaffen." (1/3)
Im Mai gab es die schwerste Eskalation im Israel-Palästina-Konflikt seit Jahren. Der erste Teil unseres Interviews mit Aktivist:innen von Palästina Spricht ...
Magazin Das Desaster von Afghanistan und das Erbe von „Wir schaffen das“
Die Illusionen in eine humanitäre Geflüchtetenpolitik sind seit 2015 verflogen. Die politische Linke braucht einen antirassistischen Bruch mit Merkels Erbe.
Entschlossene Stimmung beim GDL-Streikposten in München
Wir haben den Streikposten der DB-Beschäftigten am Münchner Hauptbahnhof besucht. Trotz der Hetze bürgerlicher Zeitungen und Drohungen durch den DB-Vorstand ...
Politischer Bahnstreik vor den Wahlen?
Auf den ersten Blick geht es bei dem bevorstehenden Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) lediglich um Lohnforderungen. Doch der Streik könnte ...
Marx21 schwärmt vom Wahlprogramm, obwohl DIE LINKE nach rechts rückt
DIE LINKE hat sich auf ihrem Parteitag zur Regierungsbeteiligung bekannt. “Wir wollen regieren, um zu verändern” ist das neue Motto. Das Netzwerk marx21 ...
NGG und ver.di müssen den Gorillas-Streik legalisieren!
Der Streik von den Rider:innen bei Gorillas ist im vollen Gange. Um mögliche Kündigungen zu verhindern und die Forderungen der Kolleg:innen zu erfüllen, ...
Israelische Koalitionsregierung: Netanjahu geht, Apartheid bleibt
Acht Parteien schließen sich zusammen, um jenseits von Netanjahu eine Regierung zu bilden. Es gibt allerdings keinen Grund, euphorisch zu sein. Weder fußt ...
Anerkennung des Genozids an den Herero und Nama: Überfällig und doch ein PR-Coup
Mehr als 100 Jahre nach dem Völkermord der deutschen Kolonialmacht an den Herero und Nama erklärt der deutsche Staat, sich mit der Regierung von Namibia ...
Wie verhindern wir die Vereinnahmung der Palästina-Solidarität von antisemitischen Rechten?
Im Zuge der aktuellen Erhebung von Palästinenser:innen gegen die Siedlungspolitik des israelischen Staates nimmt die Polarisierung in Deutschland zu. ...
Palästina-Solidarität: Was sind die Aufgaben der Bewegung in Deutschland?
Die Solidaritätsbewegung für den palästinensischen Befreiungskampf steht in Deutschland vor großen Hürden: rassistische Schikanen, Polizeirepression und ...
Gebt die Patente frei: Die Bundesregierung befürwortet Profite statt Gesundheit
Die Bundesregierung blockiert den Vorstoß, die Patente von Impfstoffen auszusetzen. Begründet wird diese Haltung damit, dass der Schutz von geistigem ...
Polizeigewalt am 1. Mai: Schmeißt die GdP aus dem Gewerkschaftsbund raus!
Motiviert durch die Demobilisierung des Deutschen Gewerkschaftsbunds, hat die Polizei am 1. Mai bundesweit die Demonstrationen gestürmt. Die ...
Schwarz-Grün oder Grün-Rot-Rot: Wie weiter nach Merkel?
Die Korruptionsskandale und das dilettantische Pandemie-Management zeigen, wie sehr der Bundesregierung die Lage im Land entglitten ist. Welche Widersprüche ...
Was uns die Pariser Kommune über die Masken-Affäre lehren kann
Heute vor 150 Jahren haben die Kommunard:innen in Paris die Regierungsgewalt in ihre eigenen Hände genommen. Dabei haben sie jegliche Privilegien abgeschafft, ...
Korruption und Dekadenz: Spahn, Löbel und Co. bereichern sich auf Kosten der Bevölkerung!
Mehrere Korruptionsskandale treten zutage: Die Vergabe von Aufträgen für Masken, die Nähe und Geschäfte mit Lobbyist:innen zeigen, wie auf Kosten der ...
FFF und Seebrücke kandidieren für die Grünen – eine fatale Idee
Im Superwahljahr 2021 deuten momentan alle Prognosen auf eine schwarz-grüne Koalition im Bund hin. Viele NGOs und Aktivist:innen gehen diesen Weg mit, indem ...
Heute vor 10 Jahren wurde der ägyptische Diktator Mubarak gestürzt – Lehren aus einer unvollendeten Revolution
Heute vor zehn Jahren wurde auf den Straßen Kairos gefeiert. Infolge der Massenproteste war Diktator Husni Mubarak zurückgetreten. Welche Lehren können wir ...
Oury Jalloh: Der rassistische Polizeimord ist längst enthüllt - wo bleiben die Konsequenzen?
Heute vor 16 Jahren kam es im Polizeirevier Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt zur brutalen Ermordung von Oury Jalloh. Eine nach der anderen haben die ...
Magazin Was tun gegen den neoliberalen Angriff auf die Universität?
Bayern will mitten in der Krise die Hochschulen privatisieren. Dagegen braucht es ein Bündnis von Arbeiter:innen und Studierenden.
Politisches Urteil gegen Stuttgarter Jugendliche: Gleiches Strafmaß wie für NSU-Unterstützer
2,5 Jahre Jugendgefängnis: So lautete die Strafe für zwei Jugendliche, die im Sommer bei den Krawallen in Stuttgart Polizeiautos beschädigt hatten. Es ist ...
Besatzungskrieg um Arzach: Armenien unter Paschinjan kapituliert
Im Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um die nicht-anerkannte Republik Arzach hat die armenische Seite in der Nacht zum Dienstag durch die Vermittlung ...
Oskar Lafontaine im Schulterschluss mit Sarrazin: Alarmglocken für die Linkspartei?
Oskar Lafontaine aus der Linkspartei meldet sich wieder zu Wort - diesmal mit Thilo Sarrazin und Peter Gauweiler (CSU). Die Geflüchtetenfeindlichkeit ist beim ...
Linkspartei auf Regierungskurs im Bund – und Marx21 bald im Parteivorsitz?
Katja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG vorbereitet. Und was ...