Gebt die Patente frei: Die Bundesregierung befürwortet Profite statt Gesundheit
Die Bundesregierung blockiert den Vorstoß, die Patente von Impfstoffen auszusetzen. Begründet wird diese Haltung damit, dass der Schutz von geistigem ...
Polizeigewalt am 1. Mai: Schmeißt die GdP aus dem Gewerkschaftsbund raus!
Motiviert durch die Demobilisierung des Deutschen Gewerkschaftsbunds, hat die Polizei am 1. Mai bundesweit die Demonstrationen gestürmt. Die ...
Schwarz-Grün oder Grün-Rot-Rot: Wie weiter nach Merkel?
Die Korruptionsskandale und das dilettantische Pandemie-Management zeigen, wie sehr der Bundesregierung die Lage im Land entglitten ist. Welche Widersprüche ...
Was uns die Pariser Kommune über die Masken-Affäre lehren kann
Heute vor 150 Jahren haben die Kommunard:innen in Paris die Regierungsgewalt in ihre eigenen Hände genommen. Dabei haben sie jegliche Privilegien abgeschafft, ...
Korruption und Dekadenz: Spahn, Löbel und Co. bereichern sich auf Kosten der Bevölkerung!
Mehrere Korruptionsskandale treten zutage: Die Vergabe von Aufträgen für Masken, die Nähe und Geschäfte mit Lobbyist:innen zeigen, wie auf Kosten der ...
FFF und Seebrücke kandidieren für die Grünen – eine fatale Idee
Im Superwahljahr 2021 deuten momentan alle Prognosen auf eine schwarz-grüne Koalition im Bund hin. Viele NGOs und Aktivist:innen gehen diesen Weg mit, indem ...
Heute vor 10 Jahren wurde der ägyptische Diktator Mubarak gestürzt – Lehren aus einer unvollendeten Revolution
Heute vor zehn Jahren wurde auf den Straßen Kairos gefeiert. Infolge der Massenproteste war Diktator Husni Mubarak zurückgetreten. Welche Lehren können wir ...
Oury Jalloh: Der rassistische Polizeimord ist längst enthüllt - wo bleiben die Konsequenzen?
Heute vor 16 Jahren kam es im Polizeirevier Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt zur brutalen Ermordung von Oury Jalloh. Eine nach der anderen haben die ...
Was tun gegen den neoliberalen Angriff auf die Universität?
Bayern will mitten in der Krise die Hochschulen privatisieren. Dagegen braucht es ein Bündnis von Arbeiter:innen und Studierenden.
Politisches Urteil gegen Stuttgarter Jugendliche: Gleiches Strafmaß wie für NSU-Unterstützer
2,5 Jahre Jugendgefängnis: So lautete die Strafe für zwei Jugendliche, die im Sommer bei den Krawallen in Stuttgart Polizeiautos beschädigt hatten. Es ist ...
Besatzungskrieg um Arzach: Armenien unter Paschinjan kapituliert
Im Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um die nicht-anerkannte Republik Arzach hat die armenische Seite in der Nacht zum Dienstag durch die Vermittlung ...
Oskar Lafontaine im Schulterschluss mit Sarrazin: Alarmglocken für die Linkspartei?
Oskar Lafontaine aus der Linkspartei meldet sich wieder zu Wort - diesmal mit Thilo Sarrazin und Peter Gauweiler (CSU). Die Geflüchtetenfeindlichkeit ist beim ...
Linkspartei auf Regierungskurs im Bund – und Marx21 bald im Parteivorsitz?
Katja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG vorbereitet. Und was ...
Arbeitszeit verkürzen? Ja, für alle! Vorschläge zur Überwindung der Spaltung
Deutschland geht in eine Phase der Entlassungen und Kürzungen. Unterdessen wird breit über die 30-Stunden- und 4-Tage-Woche diskutiert. Doch was steht hinter ...
Antikoloniale Befreiung durch linken Bonapartismus?
Thomas Sankara wird oft als revolutionäres Vorbild auf dem afrikanischen Kontinent präsentiert. Doch sein Weg musste in die Niederlage führen. Ein ...
SPD, Grüne und Linkspartei an der Seite von Immobilien-Milliardären: Polizei räumt die Kiezkneipe Syndikat
Die seit 1985 in Berlin-Neukölln betriebene kollektive Kiezkneipe Syndikat wurde Freitag in der Früh, nach 35 Jahren, geschlossen. 700 Polizist*innen ...
Seehofer muss zurücktreten!
Horst "Die Mutter aller Probleme ist Migration" Seehofer hat mal wieder einen vom Stapel gelassen. „Eine Enthemmung der Worte führt unweigerlich zu einer ...
Hafenarbeiter*innen aus USA und Kanada im Streik: Black Lives Matter!
Insgesamt 35 Häfen entlang der kanadischen und US-amerikanischen Westküste werden am 19. Juni aus Protest gegen die Polizeigewalt und den staatlichen ...
Wie konnte die IG Metall den Kampf bei Voith verlieren?
Der am 23. April begonnene Streik bei Voith in Sonthofen dauerte 33 Tage. Das Ergebnis ist die Schließung des Werkes und ein Sozialtarifvertrag für die ...
Rumänische Erntehelfer*innen bestreiken Spargelbetrieb in Bornheim
Am vergangenen Freitagmorgen traten 150 Arbeiter*innen aus Rumänien in den Streik, um gegen die Niedriglöhne und desaströsen Wohn- und Hygieneverhältnisse ...
Partei und Unterdrückung: Warum organisieren wir uns nicht separatistisch?
Rassismus ist allgegenwärtig, doch in seiner Bekämpfung tauchen unterschiedliche Konzeptionen auf. Wie sollten sich vom Rassismus betroffene Menschen in ...
Arbeitsmigration in der BRD: Wie das Proletariat fragmentiert werden konnte
Die Erfahrungen der Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit weisen auf eine spezifische Kombination von Unterdrückung und Ausbeutung hin. Da die Spaltung der ...
Woher kommt der Rassismus?
Rassismus ist Teil unseres Alltags. Aber woher kommt er? Liegt er in der Natur des Menschen? Oder hat er sich erst mit dem Kapitalismus entwickelt?
Permanente Revolution oder kleinbürgerlicher Nationalismus?
Der Aktivist Kofi Shakur hielt Ende April einen Vortrag über den Kolonialismus in Deutschland ab, mit dem Anspruch, ihn materialistisch zu analysieren. ...
Amazon: Kapitalistische Grausamkeit in Zeiten der Pandemie
Der reichste Kapitalist in der modernen Geschichte, Jeff Bezos, scheint aktuell der Profiteur der Pandemie zu sein. Die Kundschaft ist mehrheitlich zufrieden ...
Wie wird das Gespenst des Streiks gegen Rassismus lebendig?
Es geht ein Gespenst um in Deutschland – das Gespenst des politischen Streiks. Es hat keinen Körper, weil ihm die Organisierung fehlt. Wie organisieren wir ...
Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf
Wir diskutieren in diesem Beitrag, warum Rechtsruck und Imperialismus miteinander zusammenhängen, und warum eine konsequente Antwort auf den rechten Terror ...
#Hanau: Über die Anatomie des rechten Terrors und die antifaschistische Antwort
Der faschistische Anschlag in Hanau steht exemplarisch für den Ausnahmezustand von Migrant*innen in Deutschland. Die bisherigen Versuche des Staates, die ...
"In Deutschland gibt es breite Mehrheiten gegen Waffenexporte, Aufrüstung und Krieg"
Anselm Schindler ist Klima- und Antikriegsaktivist und unter anderem beim Münchner Solidaritätsbündnis für Kurdistan aktiv. Wir haben mit ihm über die ...
Streiks gegen Abschiebungen und für offene Grenzen
Mit weltweit über 70 Millionen Menschen auf der Flucht gibt es heute die höchste Zahl an Geflüchteten seit dem Zweiten Weltkrieg. Die militärische ...