Militärputsch in Myanmar: Die Arbeiter:innenklasse zwischen Widerstand und der Falle der liberalen "Demokratie"
Der Putsch in Myanmar hat die Antwort einer überausgebeuteten Arbeiter:innenklasse hervorgerufen, deren Forderungen nun weit über die ...
Minus 12 Grad – Regierung lässt Menschen erfrieren
Eiseskälte und Schneemassen sorgen für lebensbedrohliche Bedingungen für Obdachlose. Während Hotelzimmer leerstehen, erfrieren Menschen ...
Russland: mehr als 5.600 Verhaftungen bei Protest am Sonntag
Am Sonntag gingen erneut Zehntausende in hundert russischen Städten auf die Straße und forderten die Freilassung des rechtsliberalen ...
Patente abschaffen, Impfstoffe für die ganze Welt!
Kämpfen wir dafür, Patente abzuschaffen und Impfstoffe und öffentliche Gesundheit für die ganze Welt zu garantieren. Erklärung der ...
Magazin Bartsch oder Luxemburg? Wege zu einer revolutionären Partei
Warum die Linkspartei keine Antwort auf die Krise bietet. Aufgaben der revolutionären Linken in Deutschland heute.
[VIDEO] Reportage vom unbefristeten Streik bei Total in Frankreich
Seit dem 4. Januar sind in der Total-Raffinerie Grandpuits bei Paris hunderte Arbeiter:innen im Streik gegen Entlassungen. Inzwischen ...
"Der SPD-Innensenator will nicht, dass es einen Untersuchungsausschuss gibt"
Ein Interview mit Ferat Ali Kocak, @der_neuköllner, über Naziterror in Neukölln, Ermittlungsskandale und die Notwendigkeit, bundesweit ...
10 Gründe, den großen Raffineriestreik bei Total in Frankreich zu unterstützen
2021 beginnt mit einem Kampf in der Total-Raffinerie in Grandpuits bei Paris. Die Arbeiter:innen streiken seit dem 4. Januar gegen die ...
Eine ungewisse Zukunft: Sechs Punkte, die du zum Brexit wissen musst
Kurz vor Weihnachten wurde die Einigung über die Bedingungen des Brexits bekannt gegeben. Der endgültige Text, der einschließlich der ...
Französische Ölarbeiter:innen im unbefristeten Streik gegen Entlassungen
Der französische Ölkonzern Total will seine Raffinerie in Grandpuits schließen. 700 Arbeiter:innen sollen entlassen werden. Die ...
7 Thesen zur internationalen Situation
In diesem Artikel nimmt unsere Autorin Claudia Cinatti eine Analyse der Welt im Jahre 2020 vor und stellt Hypothesen für die Entwicklung ...
Magazin Was tun gegen den neoliberalen Angriff auf die Universität?
Bayern will mitten in der Krise die Hochschulen privatisieren. Dagegen braucht es ein Bündnis von Arbeiter:innen und Studierenden.
[VIDEO] Nico del Caño: "Die Parlamentssitze der FIT sind Schützengräben im Kampf für das Abtreibungsrecht"
Die argentinische Abgeordentenkammer stimmte in den frühen Morgenstunden des Freitag für ein Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung. Nun ...
Jeder Tag ist fremdbestimmt - Wer kontrolliert die Unis?
40 Stunden die Woche als Vollzeitstudierender oder noch mehr als Beschäftigte:r. Mindestens so viel Zeit verbringen wir an den ...
Engels als Stratege des Sozialismus
Engels war ein herausragender Stratege, sowohl des Kriegs, als auch des revolutionären Aufstands. Auch heute bleiben seine Analysen ...
Engels, die Frauen der Arbeiter:innenklasse und der sozialistische Feminismus
An seinem 200. Geburtstag sind die Ideen, die Friedrich Engels - oft gemeinsam mit Karl Marx - entwickelte, immer noch hochaktuell. Auch ...
Studierendenproteste in der Krise: Was können wir aus den Bildungsprotesten 2009/10 lernen, um die Hochschulreform zu besiegen?
Die geplante bayerische Hochschulreform ist ein feuchter Traum von Großunternehmer:innen und Aktionär:innen. Noch mehr als bisher sollen ...
Die Ära Biden beginnt
Nach einem kurzen, aber intensiven Interregnum bildet sich in den Vereinigten Staaten offiziell eine neue Regierung. Der Republikaner ...
Argentinien: Regierung brennt bei Massenräumung von Landbesetzungen Hütten nieder
In den vergangenen drei Monaten wurde ein großes leeres Grundstück in Guernica, Argentinien, zur Heimat von Tausenden von Menschen, die ...
Mit Corona gegen Linke und Arbeiter:innen
Die ganze Welt wird getroffen von der Corona-Pandemie. Für die Regierungen jedoch auch eine willkommene Möglichkeit, Grundrechte ...
Chile stimmt mit überwältigender Mehrheit dafür, Pinochets Verfassung zu begraben: Wie geht es weiter?
Der Sieg des "Apruebo" ("Ich stimme zu") bei der Volksabstimmung über einen verfassungsgebenden Prozess in Chile an diesem Sonntag ist ...
taz-Kommentar zum TVÖD: "unabhängiger Journalismus" oder Kriecherei vor den Interessen der Bosse?
"Es ist die besondere Verantwortung und das Privileg der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, für die Allgemeinheit arbeiten zu dürfen. ...
USA: Eine Wahl in der Krise, ein Regime im Niedergang
Lenin sagte einmal: "Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren". Im politischen Leben ...
30 Jahre "Wiedervereinigung": Die Krise des Kapitalismus und der Kampf für den Sozialismus
Die globale Wirtschaftskrise in Folge der Corona-Pandemie zeigt das Versagen des Kapitalismus. Der Sozialismus wird für viele als ...
Marx21: Die ewige Hoffnung auf die Transformation der Bürokratie
Nachdem die hessische Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, ankündigte, für den Parteivorstand zu kandidieren, beendete ...
#Trotsky2020: "Kein Sieg ist möglich ohne eine revolutionäre Partei"
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Santiago Lupe im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus der ...
#Trotsky2020: "Unser Sozialismus ist kein Sozialismus nationaler Inseln"
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis macht Stefan Schneider im Rahmen des Films #Trotsky2020 eine Abrechnung mit dem ...
#Trotsky2020: "Im Kampf für eine kommunistische Zukunft stehen die Frauen in der ersten Reihe"
Als Teil unseres Films #Trotzky2020 reflektiert Andrea D'Atri, Gründerin der internationalen sozialistischen Frauenorganisation Brot und ...
Der Putsch in Chile 1973
Der Putsch in Chile 1973 war das neoliberale Labor des Imperialismus in Lateinamerika. Organisiert von der chilenischen Bourgeoisie in ...
Linkspartei auf Regierungskurs im Bund – und Marx21 bald im Parteivorsitz?
Katja Kipping und Bernd Riexinger haben ihren Rückzug vom Parteivorsitz verkündet, während sich die Partei- und Fraktionsspitze auf RRG ...