Merkron: Nicht mehr als ein Zweckbündnis
Nach acht Monaten äußert sich Merkel endlich ausführlich zu Macrons Vorstößen in Sachen EU. Doch auch wenn sich die beiden in vielem einig scheinen, so ...
Frankreich: Protestmarathon gegen Reformmarathon
Seit seinem Amtsantritt vor gut einem Jahr setzt Macron in Frankreich eine Reform nach der anderen durch. Von Anfang an sind sie immer wieder von Protest ...
Luftangriffe auf Syrien waren völkerrechtswidrig - wen interessierts?
Ein Gutachten des Bundestages stuft den Luftschlag der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien als einen Völkerrechtsverstoß ein. Interessieren ...
100 Jahre Landesstreik: Als der Bolschewismus die Schweiz bedrohte
In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einen landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte in einen ...
Afrin ist gefallen – Lang lebe der Widerstand!
Die türkische Armee und die mit ihnen verbündeten Djihadisten haben die Kontrolle über die Stadt Afrin erlangt – unter anderem mit Hilfe von deutschen ...
Davos: Ein Strategietreffen der kapitalistischen Elite – und mitten drin Trump
Über 3000 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen im schweizerischen Davos zusammen, um Pläne für die effektivere Ausbeutung der ...
Ein Jahr Trump: Behörden machen dicht, Millionen gehen auf die Straße [mit Video]
Trump begeht den Jahrestag seiner Amtseinführung mit Eigenlob. Währenddessen müssen viele Behörden aufgrund von Haushaltssperren schließen. Und Millionen ...
Die Welt tratscht über Trump und Bannon - Die Angriffe der Bourgeoise gehen unbemerkt weiter
Das neue Buch "Fire and Fury" von Michael Wolff, ist eingeschlagen wie eine Bombe. Doch Grund dafür ist nicht die Empörung über unerwartete Enthüllungen, ...
Unternehmen zuversichtlich auch 2018 auf Kosten von Beschäftigten Gewinne einzufahren
Die Begeisterung ist groß: Die meisten Unternehmensverbände blicken zuversichtlich in das Jahr 2018. Und sie haben allen Grund dazu. Der allgemeine Trend der ...
Bern: Zaghafter Protest gegen Steuersenkungen & Sparpakte
Im Kanton Bern wird in diesen Tagen ein Sparpaket von 185 Millionen Franken beschlossen. Betroffen sind vor allem Institutionen in den Bereichen Bildung, ...
Wenn die Maske fällt – Ein Milliardär gewinnt die Wahlen in Tschechien
Aus den Parlamentswahlen in Tschechien ging der Multimilliardär Andrej Babiš mit großem Abstand als Sieger hervor. Das Streben von Großkapitalist*innen ...
FU Berlin spricht Dozentin von Antisemitismus-Vorwürfen frei
Die durch Antisemitismus-Vorwürfe gegen eine Lehrbeauftragte der FU Berlin ausgelöste Debatte um Israelkritik und Antisemitismus am Otto-Suhr-Institut wurde ...
Der Arbeitskampf an den Berliner Unis als Fallstudie für die Tricks der Bosse
Ein Arbeitskampf ist ein Konflikt zwischen zwei Parteien mit entgegengesetzten Interessen. So auch im Fall der Berliner studentischen Beschäftigten, die für ...
Studentische Beschäftigte demonstrieren in Dahlem: Der Druck an der Basis wird größer [mit Videos]
Einen Tag vor dem dritten Verhandlungstermin zeigen die studentischen Beschäftigten mit einer kämpferischen Demo durch die Freie Universität Berlin, was sie ...
FU lässt besetzten Hörsaal mit Polizei räumen - weitere Aktionen angekündigt
Nach der erfolgreichen Besetzung an der HU regt sich auch Protest in der Studierendenschaft an der FU. Am Dienstag besetzten Studierende der FU den Hörsaal 1a ...
In Zeiten von Esoterik und Verschwörungstheorien muss die Linke wissenschaftlich sein
Esoterik, Verschwörungstheorien, Trump – Irrationalität ist wieder auf dem Vormarsch. Die wissenschaftliche Methode stellt eine Waffe dagegen dar.
"Her mit der Reichensteuer"? Lieber: "Weg mit den Reichen!"
Die Meldung von Oxfam hat für viel Unruhe gesorgt. Nur acht Menschen besitzen soviel wie drei Milliarden. Doch diese Nachricht sollte uns nicht überraschen. ...