Wohin geht die Bewegung der Arbeiter*innen und Studierenden in Frankreich?
Der Streik der Eisenbahner*innen gerät ins Stocken, die Beteiligung sinkt. Gleichzeitig schwindet auch die Unterstützung aus der Bevölkerung. Und noch immer ...
TV-Stud: Nächste Etappe Erzwingungsstreik
Sechs erfolgreiche Streiktage gingen letzte Woche zu Ende. Dennoch ist ein neues verbessertes Angebot des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) nicht in Sicht. ...
Nikol Paschinyan und der Bonapartismus in Armenien
Inmitten der politischen Krise in Armenien sucht die Bourgeoisie händedringend nach einer Lösung. Wird sie die Machtverhältnisse im Sinne der Staatspartei ...
Armenien: “Eine Massenbewegung, die das Land noch nie zuvor gesehen hat”
In Armenien zwang eine Massenbewegung den Premierminister und früheren Präsidenten Serj Sargsyan zum Rücktritt. Auch wenn liberale Kräfte die Bewegung ...
Armenien: Massenaufstand stürzt Premierminister Sargsyan
Am frühen Montagnachmittag trat der gerade erst gewählte Sersch Sargsyan von seinem Amt als Premierminister zurück. Schon am Morgen hatten bereits Hunderte ...
„Samtene Revolution“ in Armenien? (Teil I)
Seit mehr als einer Woche wird Armenien von Massenprotesten erschüttert. Nachdem der frühere Staatspräsident Sersch Sargsyan entgegen seiner Ankündigung ...
Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai '68
Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht ...
Frankreich in der Ära Emmanuel Macrons
Oberflächlich betrachtet wäre es zu früh, um von einer Ära zu sprechen. Doch im heutigen Frankreich sind solche politischen Einordnungen nicht an die Zeit, ...
Erst Afrin, Rojava — und dann Karabach und Jerewan? Was sind die Pläne von Erdogan und Aliyev?
Besonders unter den islamistischen und faschistischen Milizen, die mit der Türkei einen Angriffskrieg gegen Afrin führen, häufen sich die Anzeichen, dass ...
Streik der studentischen Beschäftigten: Das Semester endet mit einem Knall!
An der Humboldt-Universität (HU) in Berlin-Mitte war der Streik der studentischen Beschäftigten in der letzten Vorlesungswoche nicht zu übersehen und zu ...
Der Krieg in Afrin: die Fortsetzung der türkischen Völkermordpolitik
In den letzten Tagen dauern die türkischen Angriffe auf den nordsyrischen Kanton an, gleichermaßen auch der heroische Widerstand. Die Türkei will in dieser ...
Toulouse: Massive Studierendenbewegung verbarrikadiert die Uni – und zeigt Solidarität mit TV-Stud
Am Donnerstag morgen war die Universität von Toulouse in Le Mirail lahmgelegt und vollkommen blockiert. In ihrem Kampf gegen den Universitätszusammenschluss ...
Internationale Solidarität aus Paris für TVStud
Im Rahmen des ersten Streikes der studentischen Beschäftigten seit 32 Jahren gab es auch viel solidarische Unterstützung aus anderen Ländern. So zum ...
Berlin: 1500 Menschen sagen Nein zum Krieg in Afrin!
Seitdem am Wochenende die türkische Armee in Nordsyrien/Rojava einmarschierte, gibt es lautstarke Proteste gegen diese neuerliche Aggression des türkischen ...
TVStud: 1500 Menschen bei der Kundgebung am Bebelplatz
Zur zentralen Kundgebung des Streikes an den Berliner Hochschulen kamen aus allen Streikgruppen bis zu 1500 Studierende zusammen. Über die verschiedenen Reden ...
Von der 68er-Bewegung zu TV-Stud
Vor 50 Jahren tobten die größten Kampfe der Studierendenschaft in der Geschichte der Bundesrepublik. Warum sich ein Vergleich mit TV-Stud lohnt – und was ...
Israelische Besatzungsmacht ermordet Cousin von Ahed Tamimi
Ahed Tamimi, ein 16-jähriges Mädchen aus einem palästinensischen Dorf, sitzt seit Wochen in israelischer Militärhaft. Ahed ist zu einem internationalen ...
"Silvester zum Knast" in Berlin: Mehr denn je nötig
Die „Silvester-zum-Knast”-Demo ist mehr als eine gute linke Tradition. Sie zeigt, dass wir auch an Momenten kollektiven Feierns an die unsere Genoss*innen ...
300 Menschen zeigen in Berlin ihre Solidarität mit Palästina
Einen Tag vor Silvester zogen rund 300 Menschen aus Solidarität zu den anhaltenden Protesten in Palästina durch Neukölln.
Berlin: 400 Menschen gehen weiterhin für die Freiheit Palästinas auf die Straße
Einen Tag vor Heiligabend gibt es keine stille Nacht: Am Alexanderplatz versammelten sich mehrere Hundert Menschen aus Solidarität mit dem palästinensischen ...
Der atmosphärische Tod in Palästina
Die letzten Tage in Palästina zeigen immer wieder die offene Unterdrückung durch den israelischen Staat und die Auswirkungen der Kolonisation. Die ...
Demo an Gerhart-Hauptmann-Schule gegen Rassismus
Da die Gerhart-Hauptmann-Schule am 11. Januar nächsten Jahres endgültig geräumt werden soll, kamen am Samstag rund 200 Demonstrierende zusammen, um auch ...
Trotz Hetze: Hunderte demonstrieren für die Rechte der Palästinenser*innen [mit Fotos und Video]
Am gestrigen Freitag kamen bis zu 800 Menschen am Berliner Adenauerplatz zusammen. Diese Demonstrationen werden als antisemitisch diffamiert. Aber auch ...
2000 Menschen demonstrieren in Berlin für die Freiheit Palästinas
Am Sonntag gingen aus Protest gegen die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump 2000 Personen in Solidarität mit Palästina auf die Straße. Trotz ...
„Kein Streik, sondern ein Krieg” – Arbeitskampf von Reiniger*innen der französischen Bahn
Kaum zu glauben: Seit dem 2. November streiken die Reinigungskräfte bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF in Paris. Sie führen einen entschlossenen ...
AfD-Parteitag: Gauland gewählt, faschistischer Flügel gestärkt
Der 8. Bundesparteitag der AfD in Hannover wird draußen von Blockaden und Demonstrationen begleitet, während unter den verschiedenen Parteiflügeln scharfe ...
Ägypten: Krieg und Blutbäder auf der Sinai-Halbinsel
„Leichen stapelten sich über mir. Auf jeden, bei dem sie sich nicht sicher waren, schossen sie noch einmal.” Hintergründe des Massakers in der ...
Berlin: 800 Menschen gehen gegen die Versklavung von Afrikaner*innen auf die Straße
Nach den skandalösen Bildern von der Versklavung afrikanischer Geflüchteter zogen am Samstag in mehreren Städten Europas die Schwarzen Communities vor die ...
Frankreich: Mehr als nur symbolischer Widerstand? [mit Videos]
Nach über einem Monat riefen die Gewerkschaften wieder zu einem landesweiten Aktionstag gegen die Arbeitsrechtsreform von Emmanuel Macron auf. Zum ersten Mal ...
„Die Straßen gehören uns für immer“ - Generalstreik in Barcelona
Schon am frühen Mittwoch Morgen war der Verkehr rund um Barcelona lahmgelegt. Von kleineren Gewerkschaften sowie den "Komitees zur Verteidigung der Republik" ...