STARBUCKS: 12 fristlose Kündigungen und Hausverbot!
Bei STARBUCKS werden nicht nur Migrant*innen schamlos ausgenutzt. In einem Interview berichtet ein ehemaliger Betriebsratsvorsitzender von üblen ...
Ein Streik der nicht wehtut, ist kein Streik!
Immer wieder richtet sich der Zorn der Öffentlichkeit gegen Streikende. Sollten Streiks deswegen abgebrochen oder gemäßigt werden? Nein, findet Lasse ...
BlackRock enteignen! - Klima retten!
49 Prozent der CO2-Emissionen werden von den reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung verursacht. Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, dass ...
TABOR20: Eine Hausgemeinschaft kämpft um ihre Zukunft
Am vergangenen Samstag fand vor dem Haus in der Taborstraße 20 in Berlin-Kreuzberg eine Kundgebung statt. Über 100 Menschen protestierten gegen den Verkauf ...
Quasimodo war ein Arbeiter
Die Rauchschwaden waren noch nicht verzogen, da läuteten Macron und seine Schergen schon die Wahlkampfglocken und nutzten die Zerstörung Notre-Dames für ...
Die Vergesellschaftung des Wohnraums würde dem Klima helfen
Jeden Werktag machen sich in Berlin Hunderttausende Menschen quer durch die Stadt auf den Weg zur Arbeit. Ich hab Kolleg*innen, die jeden Tag zwei Stunden im ...
Kollektiv gegen Outsourcing
Am kommenden Dienstag findet eine Demonstration vor dem Wombats City Hostel in Berlin statt. Die Beschäftigten wehren sich gegen die Ausgliederung der ...
Soziale Kälte im Wombats Hostel
Am Freitagnachmittag fand eine Demonstration gegen Outsourcing vor dem Wombats Hostel in Berlin-Mitte statt. Die Beschäftigten wehren sich gegen das ...
Jens Spahn: Der Arbeiterfeind
Von 416 Euro im Monat könne man leben. Mit dieser Aussage hat Gesundheitsminister Jens Spahn im Frühjahr dieses Jahres für Schlagzeilen gesorgt. Ein ...
Belegschaften sind unteilbar
Eine Viertelmillion Menschen demonstrierten gegen Rechts unter dem Motto: #unteilbar. Das bedeutet auch Kampf gegen die Spaltung der Belegschaften durch ...
Reptil der Sozialpartnerschaft
Der ausdauernde Arbeitskampf der Beschäftigten der Vivantes Service GmbH hat etwas zu Tage befördert, was sich nicht mehr kitten lässt. Ein Kommentar von ...
Vivantes-Töchter: „Leise solidarisieren sich immer mehr“
Ein Interview mit Nadine, Reinigungskraft bei VivaClean, einem der vielen Tochterunternehmen von Vivantes, Deutschlands größtem kommunalen ...
Schämen für die SPD
Am vergangenen Samstag fand der SPD-Landesparteitag statt. Inzwischen hat es Tradition, dass sich prekär Beschäftigte in Verantwortung des Berliner Senats zu ...
Gemeinsam gegen Verdrängung
Wohnungsnot und prekäre Arbeit sind zwei Seiten einer Medaille. Deswegen müssen wir als Arbeiter*innen gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung auf die Straße ...
Frei erfundene Geschichte zur Sozialdemokratie: Rudi in der Werkshalle
Die Politik des Sozialkahlschlags der SPD hat einen großen Beitrag zum Aufstieg der rechtsextremen AfD geleistet. Doch was wäre, wenn die Sozialdemokratie ...
Die AfD: Stiefel im Rücken der Arbeiter*innen
Im Wahlkampf stellt sich die Alternative für Deutschland (AfD) als die Partei der kleinen Leute dar. Unser Gastautor Lasse Reinboeng beschreibt zwei von ...
[Video] Union Busting in landeseigenen Betrieben: die Causa S.
Am Samstag, den 15. April 2017, fand im Rahmen der Sozialismustage 2017 ein Workshop mit dem Thema "Union Busting: Was tun gegen Mobbing von Betriebsräten und ...
Jetzt schlägt's Dreizehn
Der Kölner Verein Arbeitsunrecht Deutschland ruft am Freitag, den 13. Januar, zu Aktionen gegen Union Busting – also gegen die Fertigmacher, ...
Kleintierklinik Berlin-Düppel: Hundeelende Arbeitsbedingungen!
An der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin in Düppel herrschten offenbar haltlose Zustände: bis zu 73 Stunden Arbeit die Woche, uneinhaltbare ...
Neoliberalismus und Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus wird in diesen Tagen in Deutschland salonfähig. In der kulturbunten und von Arbeitskämpfen geprägten Stadt Berlin soll die ...
Freie Universität schickt Reinigungskräfte nach Hause
Es ist dieses Mal nicht der „Titanenwurz“ (Amorphophallus titanum), dessen Aasgeruch den Besucher*innen im Botanischen Garten in die Nase steigt. Es sind ...
Soll der Botanische Garten Berlin stillgelegt werden?
2003 wurde der Botanische Garten von den Berliner*innen gerettet. Gibt es jetzt neue Pläne für eine Stilllegung dieser geschichtsträchtigen ...