Krieg in der Ukraine, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden
Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß ...
Die Herausforderung einer unabhängigen antiimperialistischen Politik in der Ukraine: Eine Antwort auf Achcar und Kouvélakis
Angesichts des Ukraine-Kriegs gibt es tiefe Differenzen in der Linken darüber, wie eine konsequente antiimperialistische Politik heute aussehen sollte.
Geopolitik: Biden nutzt Taiwan, um Druck auf China auszuüben
US-Präsident Joe Biden hat erneut erklärt, dass die USA Taiwan im Falle einer chinesischen Aggression zu Hilfe kommen werden. Dies bleibt vorerst nur ...
Tödliche Schüsse auf Demo im Libanon
Bei einer Demonstration der Hisbollah und ihrer Verbündeten fielen Schüsse, die mindestens sechs Tote und mehrere Dutzend Verletzte forderten. Die Hisbollah ...
Militärputsch in Myanmar: Die Arbeiter:innenklasse zwischen Widerstand und der Falle der liberalen "Demokratie"
Der Putsch in Myanmar hat die Antwort einer überausgebeuteten Arbeiter:innenklasse hervorgerufen, deren Forderungen nun weit über die Verteidigung ...
Mali: Der Putsch hat einen Verbündeten des französischen Imperialismus gestürzt
Die malische Armee hat sich gegen Präsident Ibrahim Boubacar Keïta erhoben und leitet damit eine Zeit innerstaatlicher und regionaler Ungewissheit ein.
Bristol: Die Statue eines Sklaventreibers stand für 125 Jahre, die einer Antirassistin für weniger als 24 Stunden.
In Bristol wurde heimlich die Statue einer antirassistischen Aktivistin aufgestellt, um die Statue eines Sklaventreibers zu ersetzen. In weniger als 24 Stunden ...
Coronavirus, gescheiterte Staaten und Imperialismus
Die Corona-Pandemie droht, in von jahrelangen Kriegen und Armut geplagten Ländern irreparable Schäden anzurichten. Das Eingreifen der Arbeiter*innenklassen ...
Skandal: USA und Deutschland streiten sich um das Monopol für einen Corona-Impfstoff
Inmitten der globalen Pandemie sollte Kooperation die oberste Priorität haben. Dieser Streit zwischen imperialistischen Mächten zeigt einmal mehr, dass die ...
Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris
Der Streik in Frankreich geht weiter! Gleichzeitig kommt es in der Region Paris zu einem zweiten branchenübergreifenden Koordinierungstreffen von Lehrer*innen ...
Irak: eine mutige Jugend, die nichts mehr zu verlieren hat
Die Bewegung im Irak ging von prekären Jugendlichen und armen Arbeiter*innen aus. Dann schloss sich die Jugend in den Schulen der Bewegung an und zog die ...
[Fotogalerie] Revolutionäre internationalistische Impressionen aus Südfrankreich
Ein kleiner Foto-Rückblick auf die Workshops und Plenarsitzungen der Revolutionären Internationalistischen Sommerakademie #02, organisiert von den ...
Griechenland: Die Rechte zurück an der Macht, das Zweiparteiensystem "wiederhergestellt"?
Wird der klare Sieg der Rechten in einem Kontext rekordverdächtiger Enthaltung und einer noch immer sehr fragilen Wirtschaft ausreichen, um die von den ...
Armenien: “Eine Massenbewegung, die das Land noch nie zuvor gesehen hat”
In Armenien zwang eine Massenbewegung den Premierminister und früheren Präsidenten Serj Sargsyan zum Rücktritt. Auch wenn liberale Kräfte die Bewegung ...
Beitrag aus Frankreich zu offenen Grenzen: Warum diese Forderung den Kapitalismus sprengt
Offene Grenzen werden entweder verhöhnt oder als technische Maßnahme abgetan, die sich mit den normalen Regeln des kapitalistischen Regimes lösen ließe. ...
Trump’ın Ekonomik Korumacılığı Almanya İçin Ne Anlama Geliyor?
Trump’ın AB üzerine söylemleri önemli uluslararası gazetelerin manşetlerinde yer almıştı. Bilhassa Almanya’ya yönelik açıklamaları son derece ...
Was Trumps Protektionismus für Deutschland bedeutet
Am Montag waren Trumps Äußerungen über die Europäische Union auf den Titelseiten der wichtigsten internationalen Zeitungen zu lesen. Seine Erklärungen ...
Massenmobilisierungen, politische Krise und Kapitalismus in Osteuropa, Teil II
OSTEUROPA: Teil II der Artikelserie über die Entwicklungen und Proteste in Osteuropa sowie auf dem Balkan. Welche Herausforderungen stellen sich in Zukunft ...
Massenmobilisierungen, politische Krise und Kapitalismus in Osteuropa
OSTEUROPA: Die aktuelle politische Krise in Mazedonien, wo Tausende auf den Straßen den Rücktritt der Regierung fordern, verwundert auf den ersten Blick. ...
Die tragischen Konsequenzen einer Gesellschaft, die Individuen zerstört
GERMANWINGS-ABSTURZ: Der Absturz eines Germanwings-Fliegers, Ableger von Lufthansa im Billigpreis-Niveau, hat 150 Menschen das Leben gekostet und viele ...
Nach den Wahlen vom 17. Juni in Griechenland
SYRIZA und die Position von RevolutionärInnen
Zum Statement des Vereinigten Sekretariats der Vierten Internationale