Rojava in der Zange: Gibt es nur Erdoğan oder Assad?
Um den drohenden Krieg mit dem türkischen Staat abzuwenden, schwankt die Führung des kurdischen Widerstands zwischen Quellen allen Übels. Wer sind die ...
Von Marius Rabe, Rojhat Altuntaş amRubrik
Um den drohenden Krieg mit dem türkischen Staat abzuwenden, schwankt die Führung des kurdischen Widerstands zwischen Quellen allen Übels. Wer sind die ...
Von Marius Rabe, Rojhat Altuntaş amIm zweiten Teil unserer Artikelreihe beschäftigen wir uns mit den Perspektiven des kurdischen Widerstandes.
Von Rojhat Altuntaş, Suphi Toprak amErdoğan hat seinen nächsten Angriff angekündigt. Nach der Invasion von Afrin setzt er sich nun die Invasion östlich des Euphrats (Rojava) zum Ziel - unser ...
Von Rojhat Altuntaş, Suphi Toprak amDas Bundesverteidigungsministerium prüft Szenarien für einen Angriff auf Syrien. Unterstützung kommt auch von den Grünen.
Von Marius Rabe amEin Gutachten des Bundestages stuft den Luftschlag der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien als einen Völkerrechtsverstoß ein. Interessieren ...
Von Jojo Rouge amMit ihren Luft- und Raketenangriffen nehmen die USA, Großbritannien und Frankreich eine erneute Eskalation in Syrien in Kauf. Von Deutschland erfahren sie ...
Von Marxistische Jugend München amTrump kündigt per Twitter Raketenangriff auf Syrien an und droht Russland, sich darauf vorzubereiten. Die neue Stufe der Eskalation eröffnet die Möglichkeit ...
Von Rojhat Altuntaş amNach tagelangem Artilleriebeschuss und Luftangriffen hat das türkische Militär im kurdischen Kanton Afrin in Syrien eine Bodenoffensive mit dem Namen ...
Von Rojhat Altuntaş amDie Demokratischen Kräfte Syriens haben offiziell den Fall von Raqqa verkündet. Was sind die politischen und militärischen Bedeutungen dieses Ereignisses ...
Von Claudia Cinatti amAm 7. April feuerte die US Navy 59 Tomahawk-Raketen auf den Al-Shayrat-Luftwaffenstützpunkt in Syrien. Überparteilich erntete Trumps Angriff Lob, nicht nur ...
Von Marcel Erikson amPräsident Trump gab am Donnerstag Abend den Befehl, eine neue Front im Syrienkrieg zu eröffnen. Die US Navy feuerte 59 Tomahawk-Raketen auf das Al ...
Von Juan Cruz Ferre amDie Bundeswehr beteiligt sich in Syrien an einem Mord an Zivilist*innen – und der deutsche Staat will die Kritiker*innen mit einer Anklage wegen ...
Von Stefan Schneider amBei Kämpfen mit der türkischen Armee um die syrische Stadt al-Bab erbeutete der Islamische Staat (IS) mindestens einen Leopard 2A4-Kampfpanzer aus deutscher ...
Von Marius Rabe amAm Abend des 19. Dezembers ist Andrej Karlow, russischer Botschafter in Ankara, bei einem Angriff getötet worden. Es eröffnet eine neue Epoche für das ...
Von Rojhat Altuntaş amAm Freitag Nachmittag versammelt sich 200 Geflüchtete aus Syrien gemeinsam mit solidarischen Unterstützer*innen in der Rostocker Innenstadt. Gemeinsam ...
Von Robert Müller amAm 24. August marschierte die türkische Armee in die Stadt Jarablus an der syrisch-türkischen Grenze ein. Ihr Vorstoß war nur scheinbar gegen den ...
Von Marius Rabe, Rojhat Altuntaş amWährend Machthaber Assad mit russischer Unterstützung Aleppo belagert, lässt er Truppen der kurdischen YPG angreifen. Auch die Türkei will sich stärker am ...
Von Marius Rabe amDer Stellvertreter*innenkrieg in Syrien hat mit der militärischen Offensive Assads auf Aleppo eine neue Etappe erreicht. Eine neue Welle von Menschen befinden ...
Von Rojhat Altuntaş amDie Eskalation des Syrienkrieges beruht auf den weltpolitischen Kämpfen verfeindeter Machtblöcke: Die NATO versucht mit der Unterstützung reaktionärer ...
Von Arash Dosthossein, Marius Rabe amAm Dienstag zogen mehr als 200 Jugendliche durch die Berliner Stadtteile Wedding und Pankow, um gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien zu protestieren. Die ...
Von Stefan Schneider, Bastian Schulze amAn der Freien Universität fand kurz vor den Ferien ein Teach-In zum aktuell größten Bundeswehreinsatz in Syrien statt. Studierende erklärten ihre Ablehnung ...
Von Hovhannes Gevorkian, RKJ amIm Eilverfahren peitscht die Bundesregierung den Bundeswehr-Einsatz in Syrien durch das Gesetzgebungsverfahren. Erst am Montag beschloss das Kabinett die ...
Von Kofi Shakur amDie herrschende Klasse benutzt die brutalen Anschläge von Paris als Ausrede, um „mehr Verantwortung in der Welt“ zu übernehmen. Gestern wurde im Kabinett ...
Von Robert Samstag amSeit den Attentaten von Paris bittet der französische Präsident Hollande um Unterstützung bei seiner verschärften Militärintervention in Syrien. Die ...
Von Robert Samstag amDie Türkei schießt einen russischen Kampfjet ab und Frankreich intensiviert nach den Attentaten vom 13. November seine Bombardements: Täglich steigen die ...
Von Rojhat Altuntaş amDie sogenannte „Flüchtlingskrise“ in Europa, sowie das militärische Eingreifen Russlands haben den syrischen Bürger*innenkrieg vier Jahre nach seinem ...
Von Robert Samstag amSYRIEN: Nach dem militärischen Eingreifen Russlands stellen sich die Figuren neu auf. Vor welchem Hintergrund fand das Eingreifen statt? Wie werden die ...
Von Hovhannes Gevorkian amDer Vergleich zwischen Spanien 1936 und Rojava 2014: Die Grenzen der Volksfrontpolitik
Von Rojhat Altuntaş am