Die NATO, die Türkei und die Doppelmoral des Westens
Schon seit Jahrzehnten führt Erdoğan im Schutz der NATO einen brutalen Krieg gegen kurdische, selbstverwaltete Gebiete. Nach erneuten Angriffen seit April ...
Von Ayrin Giorgia, Caro Winker amRubrik
Schon seit Jahrzehnten führt Erdoğan im Schutz der NATO einen brutalen Krieg gegen kurdische, selbstverwaltete Gebiete. Nach erneuten Angriffen seit April ...
Von Ayrin Giorgia, Caro Winker amMit der Ermordung General Soleimanis, der zweitwichtigsten Figur des iranischen Regimes nach Ayatollah Ali Khamenei, durch die US-Regierung eskalieren die ...
Von Claudia Cinatti amNach der Reaktion des Iran auf die Tötung von Qassem Soleimani durch US-Luftangriffe könnte sich die militärische Eskalation weiter verschärfen. Nicht nur ...
Von Stefan Schneider amIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs griff der Iran mindestens drei US-Basen im Irak an. Was sind die Aussichten für eine militärische Eskalation?
Von La Izquierda Diario amDie Ermordung des iranischen Generals Soleimani durch einen gezielten Militärschlag der USA droht, einen offenen Krieg mit unabsehbaren Folgen auszulösen. Um ...
Von Révolution Permanente amDer iranische General Qassem Soleimani stirbt bei einem Drohnenangriff in Bagdad. Diese imperialistische Aggression schürt die Angst vor einem neuen Krieg in ...
Von Benjamin Ruß, Redaktion amWährend die Proteste sich im Irak weiter radikalisieren und landesweit Streiks das Land lahmlegen, schaltet die Regierung das Internet ab und droht mit harten ...
Von Gastbeitrag amWährend in den Medien fast nichts zu lesen ist über die Aufstände im Irak, werden dort auf offener Straße Menschen erschossen, explodieren Granaten mitten ...
Von Gastbeitrag amDie Bewegung im Irak ging von prekären Jugendlichen und armen Arbeiter*innen aus. Dann schloss sich die Jugend in den Schulen der Bewegung an und zog die ...
Von Philippe Alcoy amAuch im Irak gibt es seit Wochen Unruhen. Die Forderungen der Demonstrierenden in Bagdad ähneln denen in Santiago de Chile. Ein kurzer Bericht zu den letzten ...
Von Gastbeitrag amDie Demokratischen Kräfte Syriens haben offiziell den Fall von Raqqa verkündet. Was sind die politischen und militärischen Bedeutungen dieses Ereignisses ...
Von Claudia Cinatti amAm 25. September 2017 findet in der Autonomen Region Kurdistan ein Referendum zur Unabhängigkeit der kurdischen Region im Irak statt. Sowohl die ...
Von Rojhat Altuntaş, Suphi Toprak amDie politische Krise im Irak erreichte am vorletzten Wochenende einen Höhepunkt. Tausende Demonstrant*innen besetzten für einen Tag die „grüne Zone“, ...
Von Claudia Cinatti amAm Montag erklärte die irakische Armee die Rückeroberung der Stadt Ramadi rund 100 Kilometer westlich von Bagdad. Mit Unterstützung imperialistischer ...
Von Bastian Schmidt amStill und widerstandslos beschloss die Bundesregierung die Aufstockung des Kontingents der Bundeswehr im Irak. Die deutsche Regierung investiert außerdem ...
Von Hovhannes Gevorkian am