Fecher und Heibo: Stoppt die Zerstörung der Wälder!
Im Fechenheimer Wald in Hessen und im Heidebogen in Sachsen wird gerade geräumt beziehungsweise steht die Räumung unmittelbar bevor. Wir stellen uns gegen ...
Von Tom Krüger amRubrik
Im Fechenheimer Wald in Hessen und im Heidebogen in Sachsen wird gerade geräumt beziehungsweise steht die Räumung unmittelbar bevor. Wir stellen uns gegen ...
Von Tom Krüger amIn Lützerath standen Demonstrant:innen massiver Polizeigewalt entgegen. Mehr als 35.000 Aktivist:innen versuchten mit allen Mitteln, die Räumung in ...
Von Baki, Niklas K. amWährend bei Lützerath eine Großdemonstration mit über 10.000 Aktivist:innen stattfindet, solidarisieren sich in Berlin Menschen mit der Klimabewegung am ...
Von Liz Stair, Max Freitag amDer Kampf um Lützerath hat begonnen. Die Polizei bereitet die Räumung des Dorfes Lützerath vor, um freie Fahrt für die Kohlebagger des Energieriesen RWE zu ...
Von Fabio Nordrot amDie Studierenden von End Fossil: Occupy! RWTH und Fridays for Future Aachen besetzten für fünf Tage einen Hörsaal der ...
Von Jonas amWeltweit wurden durch die Bewegung "End Fossil Occupy!" Hörsaalbesetzungen gegen die Klimakrise organisiert. Die Uni zu einem politischen Ort zu machen, an ...
Von Maxi Schulz, Fabio Nordrot amSeit Montag dem 28. November besetzen Aktivist:innen von End Fossil: Occupy den Hörsaal 1 der Universität Augsburg. Sie stellen einen umfangreichen ...
Von Nathan Wille, Hannes Meyer amDer UN-Klimagipfel entlarvt die unzureichenden Lösungen des grünen Kapitalismus. Die anwesenden Staaten auf der COP 27 reagieren ihrerseits auf den ...
Von Liz Stair amMit der Klimakonferenz COP27 in Ägypten geben die Mächtigen vor, sich dem Klimaschutz anzunehmen. In Wirklichkeit sind sie Teil des Problems.
Von Inés Heider amDer Krieg geht weiter, das Leben wird teurer, die Entlastungspakete reichen nicht aus. Anstatt auf Deals mit der Regierung und den Großkonzernen zu setzen, ...
Von Redaktion amAls Ersatz für die gekippte Gasumlage soll nun die Gaspreisbremse eingeführt werden. Doch auch dieses Vorhaben gleicht einer unzureichenden ...
Von Ricarda Julia amWir spiegeln hier das Statement von Fridays for Future Bremen, über die Notwendigkeit Klimaaktivismus mit Palästina Solidarität zu verbinden.
Von Fridays for Future Bremen amDie Flut in Pakistan ist eine der schrecklichsten Klimakatastrophen, die es jemals gegeben hat. Auf die extreme Dürre folgten starke Regenfälle, die zu einer ...
Von Maxi Schulz amDie genaue Ursache für die aktuelle Umweltkatastrophe in der Oder, ist zwar noch nicht geklärt. Dennoch verdichten sich die Hinweise auf ein menschliches ...
Von Bastian Schmidt amKlimaaktivist:innen wollen den Hamburger Hafen blockieren – ohne eine Verbindung mit dem aktuellen Arbeitskampf der Beschäftigten aufzubauen. Eine Kritik an ...
Von Johannes Kuhn, Marius Rautenberg amEchter Klimaschutz bedeutet, sich vom grünen Imperialismus zu lösen und über den Verbalradikalismus hinaus zu gehen, um für eine klassenkämpferische ...
Von Celine Blume amIn Lützerath fand Ende Mai ein internationalistisches Jugendfestival statt. In dem Rahmen gab es mehrere solidarische Aktionen mit dem palästinensischen ...
Von Tom Krüger amZum Auftakt des G7-Protestwochenendes diskutiert Klasse Gegen Klasse am Freitag, 24. Juni, in München mit internationalen Aktivist:innen. Es geht um die ...
Von Redaktion amIch habe gerade mein erstes Kind bekommen. In 12 oder 15 Jahren wird es sich vielleicht fragen, was wir uns dabei gedacht haben, angesichts dessen was wir ...
Von Nathaniel Flakin amDer Linke Gabriel Boric ist neuer Präsident des Landes – wird er die in ihn gesetzten Hoffnungen enttäuschen?
Von Inés Heider, Marius Rautenberg amDer IPCC-Bericht und die Klimakonferenz COP26 in Glasgow verdeutlichen den Ernst der Klimakrise und den Zynismus der kapitalistischen Regierungen. Welche ...
Von Juan Duarte, Santiago Benítez Vieyra amFridays for Future hat ein Strukturproblem, doch nicht nur das. Die Probleme ziehen sich weit in die Klimabewegung hinein. Ein Aktivist aus der Klimabewegung ...
Von Gastbeitrag amDie Klimakrise erfordert dringende Veränderungen in der Weltwirtschaft. Dazu müssten die fossilen Energiekonzerne in öffentliches Eigentum überführt und ...
Von Gastbeitrag amNeue Folge unseres Podcasts "Roter Faden" ist ab sofort online. Jeden Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr gibt's neue Folgen. Diesmal spricht Andrés Garcés ...
Von Redaktion amDie Jugendlichen, Student:innen und Arbeiter:innen der antikapitalistischen, sozialistischen und revolutionären Gruppen, die mit der Trotzkistischen Fraktion ...
Von FT-CI amMorgen ist bundesweiter Klimastreik. Die Klimaforderungen, die die organisierenden Aktivist:innen an die Politik stellen und noch mehr, umzusetzen, ist bitter ...
Von Nathan Wille amMan möchte seinen Augen kaum glauben. In New York spielen sich Szenen ab, wie aus einem Blockbuster geklaut. In Folge des Hurricanes Ida ist die gesamte Stadt ...
Von Nina DeMeo amIn München kämpfen Bosch-Beschäftigte um den Erhalt ihres Werkes und verbünden sich dazu mit Klimaaktivist:innen. Gleichzeitig bereitet man sich in ...
Von Liam Figueroa amAm 11. September werden zehntausende Menschen zu den Protesten gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München erwartet. Das passt der CSU gar ...
Von Marius Rautenberg am