Deutschlandticket in Gefahr
Das letzte große Prestigeprojekt der Bundesregierung steht in seiner jetzigen Form vor dem Aus. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will an der Finanzierung ...
Von Lennart Beeken amRubrik
Das letzte große Prestigeprojekt der Bundesregierung steht in seiner jetzigen Form vor dem Aus. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will an der Finanzierung ...
Von Lennart Beeken amTabea Krug, Studentin aus Berlin und aktiv bei Waffen der Kritik, spricht sich für eine Zusammenführung der Streiks gegen die Regierung mit der Klimabewegung ...
Von Tabea Krug, Waffen der Kritik amDie Klimabewegung nähert sich langsam der Arbeiter:innenklasse an. Für einen erfolgreichen Kampf ist dies zwingend notwendig.
Von Tabea Krug, Kilian amDer japanische Ökomarxist Kohei Saito will in den Schriften des späten Marx einen neuen, ökologischen Marx entdeckt haben. Was steckt hinter seiner These?
Von Esteban Mercatante amDer schwedische Ökologe Andreas Malm ruft zum „ökologischen Leninismus“, um die Klimakrise zu bekämpfen. Aber der Leninismus bedeutet viel mehr.
Von Nathaniel Flakin amRede von Liam und Kilian, Soziologiestudierende an der LMU München und Mitglieder von Waffen der Kritik, bei der Kundgebung in Solidarität mit der Hebamme ...
Von Waffen der Kritik amAngesichts der sich häufenden Hitzerekorde und Extremwetterereignisse bei gleichzeitigem Anstieg der Emissionen zeigt sich die Ratlosigkeit der Klimabewegung. ...
Von Lena Hense amDer japanische Ökomarxist Kohei Saito hat sein neues Buch in Berlin vorgestellt. Das Ziel seiner Arbeit ist es, die Fronten zwischen Degrowth und Marxismus ...
Von Roberto Lorca amDer globale Erdüberlastungstag wurde diesen Mittwoch erreicht. Schon fünf Monate vor Ende des Jahres wurden alle Ressourcen für das ganze Jahr verbraucht. ...
Von Lena Hense amDauerregen bringt das Wacken-Festival in Not. Steckt der Klimawandel hinter dem Chaos oder ist es nur eine normale Naturerscheinung?
Von Simon Zinnstein amHitzewellen und Waldbrände in Europa werden in den letzten Jahren immer häufiger. Was passiert gerade auf Rhodos und worauf können wir uns in Zukunft ...
Von Tamarah amVom 30. Juli bis zum 6. August lädt Ende Gelände zum System Change Camp in Hannover ein. Es erwartet euch ein umfangreiches Programm und ihr habt auch die ...
Von Waffen der Kritik amKonzerne, die von Wassermangel profitieren, werden deutschlandweit bestreikt – aus dem Kampf für höhere Löhne könnte ein Kampf für das Wasser ...
Von Maxi Schulz amDer Klimawandel stellt zunehmend eine Belastung für uns und unsere Ökosysteme dar. Besonders die Pflanzenwelt, die unser aller Leben sichert, sieht sich ...
Von Robin Stausberg amBrände, Dürren, Ernteausfälle: wir befinden uns längst in der Klimakatastrophe. Auch die Bundesregierung nimmt sich dem Thema an, doch für ihre “grüne ...
Von Lara amIn Shetland, Portugal und Gibraltar greifen Orcas mehrere Yachten von Superreichen an. Bei diesem Kampf können sich Reiche absolut nicht auf mich verlassen. ...
Von Baki amErklärung der FT Europa: Schluss mit der Repression gegen die Massen in Jujuy! Raus mit den imperialistischen Konzernen aus Lateinamerika! Gegen die ...
Von FT-CI amIn den vergangenen Wochen machten Aktivist:innen der Letzten Generation immer wieder durch Farbaktionen gegen Symbole obszönen Reichtums und kapitalistische ...
Von Stefan Schneider amDeutschland rüstet mit einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro weiter auf. Auch eine generelle Erhöhung des Wehretats findet seit Jahren statt. Doch ...
Von Leon Groß amDer neue Film, basierend auf dem Buch von Andreas Malm, bietet viel unterhaltsame Action – aber eine sehr individualistische Politik.
Von Nathaniel Flakin amDie Repression gegen die Letzte Generation wird immer härter. Während die Klimakrise weiter voranschreitet, überzieht der deutsche Staat die Aktivist:innen ...
Von Tom Krüger amWährend Landwirt:innen mit Schäden durch Wolfsrissen alleine gelassen werden, will Aiwanger das Problem durch Jagd auf Wölfe lösen. Stattdessen muss der ...
Von Tom Krüger amDie Letzte Generation hat ihren Protest in Berlin ausgeweitet. Was sagt ein Mitglied der Gruppe zu den Aktionen und den Perspektiven der Klimabewegung?
Von Simon Nagy amNach den Blockade-Aktionen der Letzten Generation trafen die Klimaaktivist:innen Verkehrsminister Wissing. Doch die Repression gegen die Klimabewegung geht ...
Von Lara amWir spiegeln die Stellungnahme der Jugendorganisation REVOLUTION zum Ausschluss bei Fridays For Future.
Von Redaktion amCDU-Politikerin Manja Schreiner soll Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz im neuen Berliner GroKo-Senat werden. Ihre Qualifikation dafür: jahrelange ...
Von Max Freitag amKurz vor den angekündigten Blockaden der Letzten Generation im Berliner Regierungsviertel werden drei von ihren Aktivist:innen in Heilbronn zu mehreren ...
Von Nathan Wille amSeit Juli 2021 besetzen die Beschäftigten von GKN Driveline ihr Werk in der Nähe von Florenz. Was begonnen hat als Kampf gegen eine Schließung ist ...
Von Roberto Lorca amDie Armee der Türkei schießt mit Artillerie auf vom Erdbeben betroffene kurdische Gebiete. Es ist eine Reaktion auf die Regierungskrise.
Von Tom Krüger amEin Interview mit eine:r Besetzer:in aus dem Wald "Heibo" (Heidebogen) in der Nähe von Dresden. Die Waldbesetzung wurde in letzter Zeit von Rechten ...
Von Gastbeitrag am