„Ein heißer Sommer der Arbeiter:innen!“
Auf der Auftaktveranstaltung des „Klasse gegen Klasse“-Sommercamps spricht Rose Lemlich aus unserer US-amerikanischen Partnersektion Left Voice über die ...
Von Rose Lemlich amRubrik
Auf der Auftaktveranstaltung des „Klasse gegen Klasse“-Sommercamps spricht Rose Lemlich aus unserer US-amerikanischen Partnersektion Left Voice über die ...
Von Rose Lemlich amWährend im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die körperliche Selbstbestimmung gebärenden Menschen und Frauen entzogen wird, hüllt sich Außenministerin ...
Von Magnus Waltl amOrganisiert von einem Bündnis aus sozialistischen Organisationen, Gewerkschaften und Gruppen für reproduktive Rechte und für Wohnungsbau, trugen ...
Von Madeleine Freeman amUnterschriftensammlung für eine internationale Erklärung von Feminist:innen für das Recht auf Abtreibung in den USA. Bekannte Feministinnen aus ...
Von Redaktion amAm 3. Mai ließen in New York Hunderte von Menschen ihrer Empörung Taten folgen und gingen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch auf die Straße.
Von Madeleine Freeman, Sou Mi amErklärung der internationalen sozialistischen Frauengruppierung Brot und Rosen / Pan y Rosas
Von Brot und Rosen amIn einem durchgesickerten Entwurf einer bevorstehenden Entscheidung scheint sich der Oberste Gerichtshof der USA darauf vorzubereiten, das Recht auf Abtreibung ...
Von Olivia Wood, Ezra Brain, Mike Pappas amDer Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen verspricht die Streichung des Anti-Abtreibungs-Paragraphen 219a StGB. Das war nur durch jahrelangen politischen ...
Von Redaktion amLetzte Woche wurde der Tod des ersten offiziellen Opfers des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen bekannt. Am vergangen Wochenende demonstrierten ...
Von Lea Lotter amWeniger als einen Monat vor den Zwischenwahlen in Argentinien schwenkt die Mitte-Links-Regierung nach rechts. Ein Anti-Abtreibungs-Politiker wurde gerade zum ...
Von Nathaniel Flakin amIm Zuge der Bundestagswahl wird auch wieder über das Selbstbestimmungsrecht von Frauen diskutiert. Doch wie können wir die Legalisierung von Abtreibungen ...
Von Tabea Winter amIn Texas soll zum 1. September das “Heartbeat”- Gesetz in Kraft treten, laut dem schwangere Menschen ab dem ersten Herzschlag des Kindes nicht mehr legal ...
Von Lilia Marie amÜber die Schwierigkeit, selbstbestimmt einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen. Ein Gespräch mit Lara S.
Von Simon Zamora Martin amVor kurzem wurde bekannt, dass jährlich in den Schulen Bayerns ein “Tag fürs Leben” vorgesehen ist. Laut Regierung sei damit ein Tag an Schulen gemeint, ...
Von Tabea Krug amSeit Jahren kämpft die Gießener Ärztin Kristina Hänel für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche und gegen den §219a StGB, der Informationen von ...
Von Tabea Winter amAm Freitag stimmte das Unterhaus des argentinischen Kongresses für die Legalisierung von Abtreibung. Der Senat des südamerikanischen Landes wird am 29. ...
Von Andrea D'Atri amDie argentinische Abgeordentenkammer stimmte in den frühen Morgenstunden des Freitag für ein Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung. Nun muss es im Senat ...
Von Nicolás del Caño amHeute beginnt im argentinischen Kongress die Debatte über einen neuen Gesetzentwurf zur Legalisierung der Abtreibung. Dies ist ein Erfolg jahrelanger ...
Von Redaktion amAm 15. und 16. April – mitten in der Covid19-Krise – berät das polnische Parlament über zwei Gesetzesänderungen: Eine davon soll das bereits äußerst ...
Von Kim Pollin amIn Argentinien wurde am Dienstag erneut ein Gesetzentwurf zur Legalisierung der Abtreibung in den Kongress eingebracht. In Frankreich, Mexiko, dem Spanischen ...
Von La Izquierda Diario amAbtreibung wird wieder illegalisiert. Der beste Weg, gegen diese restriktiven Gesetze vorzugehen, sind Massenmobilisierungen und Streiks – keine Sexstreiks, ...
Von Tatiana Cozzarelli amDie Ärztin Kristina Hänel ist im Kampf für das Informationsrecht der Frauen zur Aktivistin geworden. Diesen Weg beschreibt sie in ihrem bewegenden neuen ...
Von Lilly Freytag amDer §219a wird ergänzt – doch nicht, wie es auf den ersten Blick aussehen mag, zugunsten von Ärzt*innen und Frauen.
Von Brot und Rosen, Charlotte Ruga amAm Mittwochabend beschlossen Vertreter*innen der Regierungsparteien einen zutiefst heuchlerischen „Kompromiss“ zum Informationsverbot für Abtreibungen. ...
Von Stefan Schneider amItalienische Feminist*innen haben vor 40 Jahren das Recht auf Abtreibung hart erkämpft – gegen den Widerstand der Konservativen und der katholischen Kirche. ...
Von Nico Rossi amMit 38 Gegenstimmen, 31 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen lehnte der argentinische Senat das Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung ab – während fast 1,5 ...
Von Andrea D'Atri amHunderttausende waren am 14. Juni in Buenos Aires auf der Straße, als im Abgeordnetenhaus über das Recht auf Abtreibung abgestimmt wurde. Am heutigen ...
Von Stefan Schneider amAuf der Demo „Wir streiken alle“ am vergangenen Mittwoch sprach Sophie Obinger von der Kampagne „§218 und §219a wegstreiken“. Dabei stellte sie die ...
Von Redaktion amGestern gingen in Buenos Aires wieder Hunderttausende auf die Straße, um gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren. Das wichtigste Thema war dabei die ...
Von Lilly Freytag am