Poststreik: Lange Laufzeit trübt Ergebnis
Letzte Woche Mittwoch einigten sich ver.di und die Post auf ein Tarifergebnis. Das Unternehmen hat vor allem durch den boomenden Online-Handel in der Krise ...
Von Bastian Schmidt amRubrik
Letzte Woche Mittwoch einigten sich ver.di und die Post auf ein Tarifergebnis. Das Unternehmen hat vor allem durch den boomenden Online-Handel in der Krise ...
Von Bastian Schmidt amEine*r von zehn Briefträger*innen in Berlin ist aktuell krankgemeldet. Grund ist der hohe Leistungsdruck. Durch Einsparungen ist die Personaldecke immer ...
Von Robert Müller amAm Streik bei der Deutschen Post AG (DPAG) vor gut einem halben Jahr beteiligten sich rund 30.000 Beschäftigte. Vier Wochen lang befanden sich die ...
Von Bastian Schmidt amSechs Monate nach dem Streik bei der Deutschen Post AG steht die Führung der Gewerkschaft ver.di in der Kritik. Ein Gespräch mit Sven Pasche (Name ...
Von Nathaniel Flakin amDer überraschende Abbruch des Arbeitskampfes bei der Post AG hat bei vielen Beschäftigen Frust hinterlassen. Ein Gespräch mit Sven Paschmann, Briefzusteller ...
Von Nathaniel Flakin amDEUTSCHE POST: Vier Wochen Ausstand bei der Post AG wurden von der Gewerkschaftsführung schlicht abgesägt. Das Ergebnis war katastrophal. Doch die Wut über ...
Von Bastian Schmidt amPOST: Die Geschäftsführung bleibt weiterhin stur, der Streik wird ausgeweitet. Doch wie können die Beschäftigten die Organisation des Streiks selbst in ...
Von Redaktion amPOST: Am 2. Mai fand ein weiterer Streiks bei der Deutschen Post AG statt. Die KollegInnen sind fest davon überzeugt, den Arbeitskampf für sich zu ...
Von Hovhannes Gevorkian amPOST: Die Deutsche Post AG kündigt durch den erzwungen Wechsel in Tochterunternehmen die „Sozialpartnerschaft“. Doch ver.di möchte nur eine ganz normale ...
Von Redaktion amPREKARISIERUNG: Der ehemalige Staatskonzern nähert sich dem „Modell Amazon“. Wenn es zum Widerstand kommt, ist eine Zusammenführung der Kämpfe zentral.
Von Suphi Toprak am