Der Kreißsaal bleibt: Kommt zum nächsten Treffen des Solikomitees!
Nach einer erfolgreichen Kundgebung vor den Feiertagen trifft sich das Solidaritätskomitees für den Erhalt des Kreißsaals am Klinikum Neuperlach am ...
Von Redaktion amRubrik
Nach einer erfolgreichen Kundgebung vor den Feiertagen trifft sich das Solidaritätskomitees für den Erhalt des Kreißsaals am Klinikum Neuperlach am ...
Von Redaktion amIm Münchner Stadtteil Neuperlach wehren sich die Hebammen und Pfleger:innen gegen die 2024 anstehende Schließung ihres Kreißsaals. Warum dieser Kampf ...
Von Raya Eilers, Lea Lotter amAm letzten Montag, dem 19. Dezember, fand die erste Kundgebung für den Erhalt der geburtshilflichen Abteilung in Neuperlach statt. Wir haben hier eine Auswahl ...
Von Redaktion amDie Hebammen und Kinderkrankenpfleger:innen aus der Geburtsstation Neuperlach organisierten am Montag, dem 19. Dezember, eine Kundgebung gegen die Schließung ...
Von Charlotte Ruga, Leonie am"Der Kreißsaal bleibt" war am Montag beim Einkaufszentrum in Neuperlach zu hören. Dort versammelten sich die Hebammen der Geburtshilfe aus dem örtlichen ...
Von Nathan Wille, Liam Figueroa amNeue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Von Raya Eilers, Leonie, Anika, Johanna Schwarz amIn unserer Alltagsrealität wird sich der Personalmangel verschärfen, der Frust steigen, sich die Qualität verschlechtern.
Von Leonie amEin Arbeitstag als Pflegeazubi macht deutlich, wie schlimm die Situation im profitorientierten Gesundheitswesen ist. Yunus, Auszubildender in der Pflege, ...
Von Redaktion am#NotrufNRW: Die Uniklinik Bonn hat versucht, den Streik der Krankenhausbeschäftigten in NRW gerichtlich verbieten zu lassen. Doch damit sind sie gescheitert. ...
Von Bastian Schmidt amEin Erzieher mit jahrelanger Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe berichtet aus dem Betrieb in Zeiten der Pandemie.
Von René Amado Lehmann amDie Quarantänedauer für Corona-Infizierte wird verkürzt. Die Wirtschaft soll um jeden Preis aufrechterhalten werden, während Infektionszahlen explodieren ...
Von René Amado Lehmann, Stefan Schneider amDeutschlandweit gibt es nur noch 2400 freie Intensivbetten. Jeden Tag werden dutzende Patient:innen in andere Bundesländer transportiert. Es gibt jedoch nicht ...
Von Yunus Aktas am2,8 Prozent mehr Gehalt über 24 Monate und einmalig 1.300 Euro: Das ist nach bundesweiten Streiks das Verhandlungsergebnis für den Tarifvertrag der Länder ...
Von Marco Helmbrecht amEine Auszubildende schildert aus ihrer Sicht den Alltag in einem Krankenhaus im ländlichen Raum während der Covid-Pandemie.
Von Gastbeitrag amDie Ampel-Parteien beraten über eine Impfpflicht in Kliniken und Kitas. Außer Zwang fällt ihnen nichts ein, während das Gesundheitswesen ruiniert ist. Die ...
Von Marius Rautenberg amDurch die Pandemie steigen die Zahlen der chronisch Kranken an, doch sie werden an vielen Stellen im Stich gelassen. Während Forscher:innen ein ...
Von Simon Zinnstein amDie Fallpauschale hat zu einer Ökonomisierung des Gesundheitswesens geführt. Doch was ist das überhaupt, was ist eine blutige Entlassung und wieso wollen ...
Von Lilia Marie amAm Dienstagnachmittag zogen 2500 Beschäftigte und Unterstützer:innen der Krankenhausbewegung durch Berlin. Die Kolleg:innen sind seit Donnerstag im ...
Von Bastian Schmidt amEin Bericht zu unserer gestrigen Onlineveranstaltung im Zuge des Bundeswahlkampfes “Wie organisieren wir unsere Wut gegen ihr System?” mit zentralen ...
Von Redaktion amIn Berliner Kliniken gehen unbefristete Streiks weiter, während in zwei Wochen die Wahlen stattfinden. Für bundesweite Streiks und Mobilisierungen für ein ...
Von AKUT amDie bayerische Staatsregierung hat diese Woche neue Beschlüsse gefasst für den Umgang mit der Corona-Pandemie. Die 7 Tage Inzidenz gilt nun nicht mehr als ...
Von Lisa Sternberg amNachdem in der vergangenen Woche bereits drei gemeinsame Warnstreiktage stattfanden, geht es jetzt in die heiße Phase des Arbeitskampfs an den Berliner ...
Von Nessi amDie Beschäftigten bei Vivantes in Berlin werden am Freitag, dem 03.09.2021, erneut in den Warnstreik treten, so hat die Gewerkschaft Verdi es am Mittwoch ...
Von Tabea Krug amWir haben Nessi interviewt, die sich momentan als Pflege-Azubi am Berliner Vivantes Krankenhaus im Streik befindet. Sie schickt solidarische Grüße an das ...
Von Gabriela Munoz amDer schlechteste Gesundheitsminister aller Zeiten versucht seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Aber Spahn darf nicht länger sämtliche Schuld von sich ...
Von Simon Zinnstein amAm 16. Juni treffen sich die Gesundheitsminister:innen. Jens Spahn und Co. haben in der Pandemie auf ganzer Linie versagt. Deswegen organisiert die ...
Von Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) amDie SPD bemüht sich wohl vor der Bundestagswahl doch noch ein Gesetz durchzubekommen, das oberflächlich einen sozialen Anschein hat. Wie immer im Schatten ...
Von Nathan Wille am