An Care denken - Kämpfe vereinen, Überlastung beenden!
Am 8. März ist internationaler feministischer Kampftag und deswegen wollen wir auf die Straße gehen, unsere Kämpfe vereinen und die Überlastung beenden! ...
Von Gastbeitrag amRubrik
Am 8. März ist internationaler feministischer Kampftag und deswegen wollen wir auf die Straße gehen, unsere Kämpfe vereinen und die Überlastung beenden! ...
Von Gastbeitrag amEin historischer und aktueller Blick auf die Rolle von Frauenkomissionen in den Kämpfen der Arbeiter:innenbewegung.
Von Celeste Murillo amDie Revolte in Chile drohte das ganze Regime zu stürzen. Sie wurde in institutionelle Bahnen gelenkt – die Frauenbewegung sollte strategische Lehren ziehen
Von Alejandra Decap amEine Auseinandersetzung mit der politischen Strategie des "progressiven Populismus" Nancy Frasers und des Feminismus der 99 Prozent
Von Josefina Martinez amIn der brasilianischen Frauenbewegung dominiert die Logik des "geringeren Übels". Die Unterstützung der reformistischen PT kann die Rechten nicht stoppen
Von Diana Assunção amWelche Strategie kann einen Ausweg aus der Pandemie und dem Kapitalismus aufzeigen? Brot und Rosen bei der IV. Internationalen Marxismus-Feminismus-Konferenz
Von Stefan Schneider, Lilly Freytag amDie Pandemie zeigte, wie Arbeiterinnen die Welt am Laufen halten. Zeit, das Verhältnis von Klasse und Geschlecht im patriarchalen Kapitalismus neu zu bewerten
Von Cynthia Lub amDie Erfahrung der argentinischen Frauenbewegung zeigt, dass ein sozialistischer Feminismus die Kämpfe der Frauen in der Lohnarbeit ins Zentrum stellen muss
Von Andrea D'Atri amAm 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und weiteren unterdrückten Geschlechtern. Warum wir als Brot und Rosen auf die ...
Von Oskar Fischer, Lea Lotter amTW: sexualisierte Gewalt. Am Mittwoch traute sich Nika Irani über ihre Erfahrungen mit dem Rapper Samra zu sprechen, wie er sie sexuell belästigt und ...
Von Tabea Winter, Viva Cros, Simon Zinnstein, Irene Zorn amEin Versuch der Reformation des veralteten Transsexuellengesetzes scheitert erneut, unter Anderem an der SPD und Sahra Wagenknecht.
Von Tabea Krug, Klara Bethaven, Anja Bethaven amDer NDR-YouTube-Kanal STRG_F hat einen schrecklichen Clip über den Film LOVEMOBIL veröffentlicht. Sie machen gemeinsame Sache mit Zuhältern und Freiern und ...
Von Simon Zinnstein amIm Zuge des feministischen Kampftages am 8. März waren tausende Menschen in Berlin auf den Straßen, um gegen die Auswirkungen von Pandemie und Krise auf ...
Von Lea Lotter, Mara Räuber amAm 8. März wurde auf der ganzen Welt protestiert – trotz, oder gerade wegen der anhaltenden Corona-Krise, die viele Probleme zuspitzte: mehr Belastung durch ...
Von Redaktion amVorwort zur englischen Ausgabe von „Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus“, erschienen bei Pluto Press.
Von Andrea D'Atri amJobverlust, Wohnungsnot, Gewalt - Frauen erfahren durch die Pandemie auch im zweiten Lockdown eine besonders starke Belastung. Die Krise verstärkt ihre ...
Von Mara Räuber, Lea Lotter amAm Freitag stimmte das Unterhaus des argentinischen Kongresses für die Legalisierung von Abtreibung. Der Senat des südamerikanischen Landes wird am 29. ...
Von Andrea D'Atri amZum heutigen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird überall sichtbar, wie verbreitet und tödlich Gewalt an Frauen in Deutschland ...
Von Brot und Rosen amSeit Monaten werden die Arbeiter:innen in den essentiellen Sektoren von allen Seiten beklatscht und gelobt für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie.In ...
Von Brot und Rosen amAls Teil unseres Films #Trotzky2020 reflektiert Andrea D'Atri, Gründerin der internationalen sozialistischen Frauenorganisation Brot und Rosen über die ...
Von Andrea D'Atri amWas haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur Befreiung der Frauen zu ...
Von Andrea D'Atri amInternationales Manifest der feministischen, sozialistischen und revolutionären Gruppierung Brot und Rosen, 100 Tage nach der Ausrufung von Covid-19 zur ...
Von Brot und Rosen amInterview mit Joseffe Cáceres, Reinigerin und Sprecherin von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der Partei Revolutionärer Arbeiter*innen (PTR) in Chile über ...
Von Redaktion amWir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land ...
Von Redaktion amAm 8. März war der internationale Frauenkampftag. Weltweit gingen Frauen u.a. gegen Prekarisierung, sexualisierte Gewalt, Femizide, Abtreibungsverbote und ...
Von Lilly Freytag, Charlotte Ruga amMit einer kraftvollen Demonstration zogen am internationalen Frauenkampftag 20.000 Menschen durch Berlin. Die "Kampagne gegen Outsourcing und Befristung", an ...
Von Redaktion amFlyer del grupo socialista-feminista Brot und Rosen Berlín para la Manifestación del Día de la Lucha de la Mujer, el 8 de marzo en Berlín, como parte del ...
Von Brot und Rosen amFlyer der sozialistisch-feministischen Gruppierung Brot und Rosen zur Frauen*kampftagsdemonstration am 8. März in Berlin als Teil eines Blocks gegen ...
Von Brot und Rosen amImmer stärker bedienen sich der deutsche Staat, Feminist*innen und die bürgerliche Presse rassistischer Bilder, um sexualisierte und geschlechtsspezifische ...
Von Eleonora Roldán Mendívil, Susheela Mahendran, Sara Morais dos Santos Bruss am33.000 Menschen bei der Klimastreik-Demo in München, 60.000 in Berlin – und über 100 Teilnehmende bei anti-patriarchalem Flashmob in Solidarität mit den ...
Von Brot und Rosen am