CSD in Münster: „Das ist eine queere Veranstaltung, keine politische.”
Der Münsteraner CSD war gut besucht. Auch Gewerkschafter:innen und Linke beteiligten sich. Doch die Veranstalter:innen wollten keinen politischen CSD. Sie ...
Von Lena Hense amRubrik
Der Münsteraner CSD war gut besucht. Auch Gewerkschafter:innen und Linke beteiligten sich. Doch die Veranstalter:innen wollten keinen politischen CSD. Sie ...
Von Lena Hense amNach unserer Veranstaltung zu Revolutionärem Feminismus laden wir euch zu unserem offenen Treffen in Bremen ein!
Von Waffen der Kritik amShindy, Kollegah und Farid Bang haben einen öffentlichen Beef, bei dem sie sich darauf beschränken, ihre Mütter zu beleidigen. Doch welche Ideologie steckt ...
Von Simon Zinnstein amDie Hebammen und (Kinder-) Krankenschwestern der geburtshilflichen Abteilung im Krankenhaus München-Neuperlach haben durch ihren Kampf die von der ...
Von Liam Ottone amIm Jahr 2003 gründeten Aktivist:innen der argentinischen Partei Sozialistischer Arbeiter:innen (PTS) gemeinsam mit jungen Feminist:innen, die nicht unserer ...
Von Andrea D'Atri amImmer wieder wird auch von vermeintlich linken und sogar feministischen Einzelpersonen gegen trans Menschen gehetzt. Zuletzt in einem reaktionären Shitstorm ...
Von Simon Zinnstein amDie internationalistische sozialistisch-feministische Organisation Brot und Rosen beteiligte sich auch an diesem achten März an verschiedensten ...
Von Redaktion amZehntausende demonstrierten am heutigen feministischen Kampftag in der Hauptstadt, der in diesem Jahr besonders im Zeichen der bundesweiten Streiks stand.
Von Redaktion amKurz vor dem 8. März diskutierten 60 Menschen bei einer feministischen Veranstaltung über die Zusammenführung der Kämpfe gegen Krieg, Inflation und für ...
Von Lea Lotter, Kim Nowak amIm Laufe der Geschichte stand die Liebe im Dienst der herrschenden Klasse. Doch wie wäre Liebe im Sozialismus?
Von Tatiana Cozzarelli amSchon am 24. Januar steht die erste Verhandlungsrunde der Tarifrunde im öffentlichen Dienst (TVöD) bevor. Dabei geht es um mehr als nur die Löhne: Wir ...
Von Anika, Yunus, KGK Workers amAls Teil des Solidaritätskomitees “Kreißsaal bleibt” nahmen wir zusammen mit Beschäftigten am Dreikönigstreffen der SPD München teil. Von der SPD ...
Von Ricarda Julia, Liam Ottone amAm letzten Montag, dem 19. Dezember, fand die erste Kundgebung für den Erhalt der geburtshilflichen Abteilung in Neuperlach statt. Wir haben hier eine Auswahl ...
Von Redaktion amDiesen Freitag, den 25. Dezember 2022, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, gehen wir auf die Straße gegen die Krisen und Kriege, die Inflation und ...
Von Brot und Rosen amEine Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst berichtet in diesem Artikel über die Situation und Probleme aus ihrer Arbeit und wie die Folgen der ...
Von Gastbeitrag amAm 8. März ist internationaler feministischer Kampftag und deswegen wollen wir auf die Straße gehen, unsere Kämpfe vereinen und die Überlastung beenden! ...
Von Gastbeitrag amEin historischer und aktueller Blick auf die Rolle von Frauenkomissionen in den Kämpfen der Arbeiter:innenbewegung.
Von Celeste Murillo amDie Revolte in Chile drohte das ganze Regime zu stürzen. Sie wurde in institutionelle Bahnen gelenkt – die Frauenbewegung sollte strategische Lehren ziehen
Von Alejandra Decap amEine Auseinandersetzung mit der politischen Strategie des "progressiven Populismus" Nancy Frasers und des Feminismus der 99 Prozent
Von Josefina Martinez amIn der brasilianischen Frauenbewegung dominiert die Logik des "geringeren Übels". Die Unterstützung der reformistischen PT kann die Rechten nicht stoppen
Von Diana Assunção amWelche Strategie kann einen Ausweg aus der Pandemie und dem Kapitalismus aufzeigen? Brot und Rosen bei der IV. Internationalen Marxismus-Feminismus-Konferenz
Von Stefan Schneider, Lilly Freytag amDie Pandemie zeigte, wie Arbeiterinnen die Welt am Laufen halten. Zeit, das Verhältnis von Klasse und Geschlecht im patriarchalen Kapitalismus neu zu bewerten
Von Cynthia Lub amDie Erfahrung der argentinischen Frauenbewegung zeigt, dass ein sozialistischer Feminismus die Kämpfe der Frauen in der Lohnarbeit ins Zentrum stellen muss
Von Andrea D'Atri amAm 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und weiteren unterdrückten Geschlechtern. Warum wir als Brot und Rosen auf die ...
Von Redaktion, Lea Lotter amTW: sexualisierte Gewalt. Am Mittwoch traute sich Nika Irani über ihre Erfahrungen mit dem Rapper Samra zu sprechen, wie er sie sexuell belästigt und ...
Von Tabea Winter, Viva Cros, Simon Zinnstein, Irene Zorn amEin Versuch der Reformation des veralteten Transsexuellengesetzes scheitert erneut, unter Anderem an der SPD und Sahra Wagenknecht.
Von Tabea Krug, Klara Bethaven, Anja Bethaven amDer NDR-YouTube-Kanal STRG_F hat einen schrecklichen Clip über den Film LOVEMOBIL veröffentlicht. Sie machen gemeinsame Sache mit Zuhältern und Freiern und ...
Von Simon Zinnstein amIm Zuge des feministischen Kampftages am 8. März waren tausende Menschen in Berlin auf den Straßen, um gegen die Auswirkungen von Pandemie und Krise auf ...
Von Lea Lotter, Mara Räuber amAm 8. März wurde auf der ganzen Welt protestiert – trotz, oder gerade wegen der anhaltenden Corona-Krise, die viele Probleme zuspitzte: mehr Belastung durch ...
Von Redaktion amVorwort zur englischen Ausgabe von „Brot und Rosen. Geschlecht und Klasse im Kapitalismus“, erschienen bei Pluto Press.
Von Andrea D'Atri am