USA: Der Sturm aufs Kapitol und der Niedergang des US-amerikanischen Zweiparteien-Imperiums
Der Sturm auf das Kapitol durch Trump-Anhänger:innen während der gemeinsamen Sitzung des Kongresses, um den Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris zu ...
Frankreichs Neue Antikapitalistische Partei: Lehren für Revolutionär:innen
Die Geschichte der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) in Frankreich ist auch international für Revolutionär:innen lehrreich, die einen Weg suchen, um ...
Warum Trotzkismus?
Am Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis beschäftigen wir uns mit der Frage: Warum ist der Trotzkismus heute noch von Bedeutung?
Abschaffung der Polizei, Selbstverteidigung und Selbstorganisation
Die #BlackLivesMatter-Bewegung hat die Frage der Existenz der Polizei an sich auf die Tagesordnung gesetzt. Sozialist*innen müssen überall damit beginnen, ...
USA: Die Aufstände gegen Polizeiterror erschüttern die Grundfesten des Staates
Am Mittwoch kündigte der Bürgermeister von Minnesota an, dass Derek Chauvin – der Polizist, der George Floyd erstickte – wegen Mordes zweiten Grades ...
Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront
Das Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiter*innenklasse gespalten und Millionen von ...
Streicht Argentiniens Schulden!
Die aktuelle Krise in Argentinien ist eine Folge der Sparpolitik, die der IWF und der Imperialismus den halbkolonialen Ländern auferlegt haben.
Eine revolutionäre Perspektive für Puerto Rico
Der Rücktritt von Gouverneur Ricardo Rosselló war ein Sieg für den Volksaufstand in Puerto Rico. Trotzdem bleiben das Fiscal Control Board und das ...
Donald Trump, „The Squad“ und der Krieg gegen die Unterdrückten
Donald Trumps Attacke gegen Ilhan Omar und „The Squad“ stellt ein weiteres Kapitel in Trumps Krieg gegen People of Color und Migrant*innen dar.
Entweder ist die Linke internationalistisch oder sie ist nichts
Vom 10. bis 17. August findet in Buenos Aires die 10. Konferenz der Trotzkistischen Fraktion – Vierte Internationale (FT–CI) statt. Delegierte aus ...
Argentinien: Erster landesweiter Streik gegen die Kürzungen
Der argentinische Präsident Mauricio Macri stand am 24. Februar der ersten großen Mobilisierung gegen Entlassungen, Kürzungen und sein ...
Eine Linke des Kampfes angesichts der Krise der „postneoliberalen“ Regierungen
Die Krise der „fortschrittlichen“ Regierungen in Lateinamerika zeigt sich im Sparprogramm von Dilma Rousseff in Brasilien und dem Rechtsruck bei den ...
Solun ve İşçilerin Cephesi'nin (FIT) Arjantin'deki yükselişi: ''Geniş partiler'' düşüncesi üzerine bir tartışma
Zum Aufstieg der Front der Linken und ArbeiterInnen (FIT) in Argentinien: Eine Debatte zur Idee der "breiten Parteien"
Am 9. August wurden die nationalen Vorwahlen, bekannt als PASO*, in Argentinien gehalten. Entgegen aller Vorhersagen ergaben die internen Wahlen der FIT einen ...