Magazin Wie können wir das Klima retten? Eine Debatte mit der Interventionistischen Linken
Mit der Räumung des Dannenröder Forsts erlitt die Linke eine schwere Niederlage. Doch was sind die Lehren? Eine Strategiedebatte.
Leiharbeit in der Fleischindustrie verboten - schön und gut, aber Tönnies muss trotzdem enteignet werden!
Gestern beschloss der Bundestag, Arbeitsschutzmaßnahmen in der Fleischindustrie durchzusetzen, unter anderem ein Verbot von Werkverträgen ...
Massenproteste und politische Krise in Peru
Mit der Absetzung des Präsidenten Martin Vizcarra durch den peruanischen Kongress und dem Amtsantritt von Manuel Merino ist das Land in ...
600 Euro-Bonus für Soldat:innen, 0 Euro fürs Lebenretten
Am Mittwoch bewilligte das Kabinett eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro für Soldat:innen. Währenddessen ist der ...
Wer nicht von Krieg und Rassismus redet, soll von Islamismus schweigen
Nach der Tötung des französischen Lehrers Samuel Paty, aus wohl islamistischen Motiven, sieht sich Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert dazu ...
Solidarität mit der SAV München – gegen bürokratische Ausschlüsse und Zensur!
Letzte Woche veröffentlichte die Sozialistische Alternative München eine Stellungnahme gegen den Ausschluss von zwei ihrer Genossen aus ...
Marx21: Die ewige Hoffnung auf die Transformation der Bürokratie
Nachdem die hessische Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, ankündigte, für den Parteivorstand zu kandidieren, beendete ...
Trotzki, Gramsci und die kapitalistische Demokratie (Teil II)
In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ...
Beschäftigte der Charité Tochter CFM protestieren gegen den Berliner Finanzsenator: “Kollatz komm raus!”
Am 13. Warnstreiktag der Charité Facility Management zogen Hunderte Beschäftigte vom Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz zum ...
Trotzki, Gramsci und die kapitalistische Demokratie (Teil I)
In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ...
„Wir wollen eine Partei der Volkstribune aufbauen“ - Emilio Albamonte
Der Anführer Emilio Albamonte der argentinischen PTS, der Partei der Sozialistischen Arbeiter*innen, spricht in diesem Interview aus dem ...
Grüne und Linke fordern mehr Polizeiauflagen gegen Corona-Demos
Nach der verschwörungstheoretischen Großdemonstration am Samstag in Berlin wurden viele Stimmen aus dem Staat laut, die stärkere ...
Woher kommt die Polizei?
Die Debatte über Polizeigewalt, die der Mord an George Floyd auslöste, breitet sich über die Staatsgrenzen aus. In den USA fordern ...
Kapital, Gemeingüter und soziale Reproduktion. Ein Gegenentwurf zu den Ausführungen von Silvia Federici
Die Akademikerin Silvia Federici ist eine der wichtigsten linken Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und starke Bezugsfigur der weltweiten ...
Progressive Internationale: Ein Mitte-Links Projekt zur Rettung des Kapitalismus
Naomi Klein, Noam Chomsky, Elizabeth Goméz Alcorta, Yanis Varoufakis und Álvaro García Linera fordern neben anderen die Bildung einer ...
Waren die deutschen Arbeiter*innen Schuld am Faschismus?
Ein Beitrag über die Unhaltbarkeit der Kollektivschuldthese.
Die Regierung will neue Kampfjets – wir wollen Gesundheit und ein Ende der Kurzarbeit!
Die Opposition im Bundestag ist empört über den geplanten Kauf von neuen Kampfflugzeugen. Skandalöser ist es jedoch, Milliarden für ...
Linkspartei bleibt blass im Corona-Chaos
In der aktuellen Krise beschwört die Regierung nationale Einheit. Die Linkspartei stellt sich kleinlaut daneben.
Österreich: wilder Streik wegen Corona gegen Untätigkeit des Unternehmens in Linz
Coronavirus: Beim Kunst- und Schaumstoffhersteller Greiner Perfoam GmbH legten heute früh die Schichtarbeiter*innen für zwei Stunden die ...
"Die von uns geförderte Koordinationsinstanz machte die Tendenz zum Aufstehen der Basis sichtbar"
[DOSSIER ZU STREIKS IN FRANKREICH] Wir interviewten Daniela Cobet, Anführerin der Revolutionär-Kommunistischen Strömung (CCR), der ...
Von der Fragmentierung zur Hegemonie: Scheidewege des heutigen Klassenkampfes
Auf der ganzen Welt – von Chile und Bolivien bis zum Irak und Algerien – ist eine neue Welle des Klassenkampfes ausgebrochen. Wie nutzt ...
Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?
Seit mehreren Wochen gab es Proteste gegen die dritte Amtszeit von Evo Morales. Die Rechte, die Kirche, die Polizei und das Militär ...
Die Klimabewegung auf die Füße stellen
Millionen von Menschen gehen mit FFF auf die Straße. Aber die Regierungen verabschieden "Klimapakete", die ein Todesurteil für Millionen ...
Streiks gegen Abschiebungen und für offene Grenzen
Mit weltweit über 70 Millionen Menschen auf der Flucht gibt es heute die höchste Zahl an Geflüchteten seit dem Zweiten Weltkrieg. Die ...
Ecuador: Lenin Moreno hebt Kürzungspaket des IWF nach 12 Tagen Mobilisierung auf
Nach zwölf Tagen Straßenmobilisierungen und gewaltsamer Repression kündigte die Regierung von Lenín Moreno die Aufhebung des Dekrets ...
Ecuador: Massenstreiks gegen Kürzungen seit einer Woche – Tote nach Repression
Seit vergangenem Donnerstag finden in ganz Ecuador Massenproteste statt. Am gestrigen Protesttag eskalierte die Polizeigewalt: Es gibt ...
Amazonas: Stoppen wir die räuberische Gier von Bolsonaro und den Kapitalist*innen
Die Waldbrände im Amazonas führen zu Reaktionen von Menschen in aller Welt. Die revolutionäre Linke in Brasilien stellt sich klar gegen ...
Lauschangriff-Horst träumt von 1984
Horst Seehofer plant eine Ausweitung der Befugnisse des Verfassungsschutzes, die noch tiefere Eingriffe in demokratische Rechte bedeuten ...
Vorwahlen in Argentinien: Politisches Erdbeben für Macri, 700.000 Stimmen für die FIT-U
Am Sonntag fanden die Vorwahlen in dem südamerikanischen Land statt, das aktuell von einer tiefen Krise heimgesucht wird. Die ...
Puerto Rico: Die Straße hat die Regierung gestürzt. Und jetzt?
Nach zwölf Tagen massiver Mobilisierungen und eines landesweiten Streiks hat der Gouverneur von Puerto Rico sein Amt niedergelegt. Wie ...