Ein neuer alter AStA an der FU Berlin
Letzten Donnerstag fanden die Wahlen für den allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) an der Freien Universität Berlin statt. Eine politische Erneuerung und ...
Von 1968 bis heute: Wie wir uns an den Unis gegen den Krieg organisieren
Der Krieg und die aktuellen Krisen stellen die Jugend auf der Welt vor neue Herausforderungen. Für einen kämpferischen und internationalistischen AStA. Gegen ...
Doch nicht so grün, oder?
Binnen kürzester Zeit weicht die Bundesregierung von ihrer groß angekündigten Klimapolitik ab. Statt angeblicher Nachhaltigkeit gibt’s jetzt Gas aus ...
FU Berlin: Gebt uns unser Geld!
Die Uni hat einen Haushaltsüberschuss von 140 Millionen Euro - gleichzeitig mangelt es an absoluten Mindestanforderungen für gute Lehre, Arbeitsbedingungen ...
Unbefristete Streiks im Metallsektor in Cádiz – Barrikaden und Polizeirepression
Nach einer gescheiterten Tarifauseinandersetzung zwischen den Industriegewerkschaften und Arbeitgeberverbänden findet in der andalusischen Hauptstadt seit ...
Anasse Kazib: Ein Eisenbahner kandidiert zur französischen Präsidentschaftswahl
Der Arbeiter Anasse Kazib wird in Frankreich als Präsidentschaftskandidat antreten. Am Mittwoch organisierte unserer Schwesterseite Révolution Permanente zum ...
Keine der Parteien bietet echten Klimaschutz. Wir brauchen eine antikapitalistische Perspektive
Die Klimakrise ist zu einem der zentralen Themen des Wahlkampfes geworden. Aber die Vorschläge der Parteien reichen nicht aus. Denn die Ursache für die ...
Magazin Impfen für den Platz an der Sonne
Impfstoffe sind zu Formen der Soft Power geworden. Über Deutschlands Rolle im Konflikt mit den USA und China auf dem Weltmarkt.
"Am Ende regiert das Geld" - Interview mit PTK
Im Mai veröffentlichte der Kreuzberger Rapper PTK sein Studioalbum "Kreuzberg und Gomorrha". Wir haben mit ihm über sein neues Album, das Auswachsen in ...
Gelbe Westen statt grüner Spritpreiserhöhung!
Die Grünen wollen den Spritpreis um 16 Cent ansteigen lassen – angeblich um das Klima zu schützen. Als Macron dies in Frankreich versuchte, brachten die ...
Nakba-Tag: 73 Jahre Besatzung und Ethnische Säuberung durch Israel
Der 14. Mai markiert den Jahrestag der Gründung des israelischen Staates. Seit Montag bombardiert die israelische Luftwaffe den Gazastreifen: mit unzähligen ...
Politische Krise: Die Rebellion in Kolumbien zeigt die Notwendigkeit eines echten Generalstreiks zum Sturz von Duque auf.
Die Revolte in Kolumbien hat den Präsidenten Ivan Duque dazu gebracht, einen Rückzieher zu machen, indem er das Reformgesetz zurückgezogen hat. Die Proteste ...
Kolumbien: Eine Rebellion der Massen stellt sich gegen Präsident Duque
In der südamerikanischen Republik kommt es nach jahrelangem Brodeln zu einer sozialen Explosion: ein echter Massenaufstand findet vor unseren Augen statt - ...
1. Mai in Berlin: Studis auf die Straße für Enteignung!
Am 1. Mai gehen Hunderttausende auf internationaler Ebene für die Rechte der Arbeiter:innen und Unterdrückten auf die Straße. Als Studierende, die wir für ...
Vollversammlung an der FU: 300 Studierende und Beschäftigte gegen die Krise, für Enteignungen und Mobilisierungen
Einen Wirtschaftslockdown, der von den Kapitalist:innen finanziert wird, entschädigungslose Enteignungen, Solidarität mit den Kämpfen der ...
Magazin Betreuung in Zeiten der Pandemie
Die Pandemie spitzt die Situation von Frauen, prekär Beschäftigten, Kindern und Alten weiter zu. Wie lösen wir die Betreuungskrise?
Links blinken, rechts abbiegen: Warum die neue Parteispitze von Die Linke kein Fortschritt ist
Der 7. Parteitag der Linkspartei wählte eine neue Doppelspitze: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow. Die “Bewegungslinke” wurde gestärkt – aber ...
FFF und Seebrücke kandidieren für die Grünen – eine fatale Idee
Im Superwahljahr 2021 deuten momentan alle Prognosen auf eine schwarz-grüne Koalition im Bund hin. Viele NGOs und Aktivist:innen gehen diesen Weg mit, indem ...
Wirtschaften für Profite trotz Toten: Wen vertritt IG-Metall-Chef Hofmann?
Der Vorsitzende der IG-Metall, Jörg Hofmann, stellte sich neulich gegen die breit diskutierte Forderung der Schließung der nicht-essentiellen Sektoren. Mit ...
Magazin Wie können wir das Klima retten? Eine Debatte mit der Interventionistischen Linken
Mit der Räumung des Dannenröder Forsts erlitt die Linke eine schwere Niederlage. Doch was sind die Lehren? Eine Strategiedebatte.
Leiharbeit in der Fleischindustrie verboten - schön und gut, aber Tönnies muss trotzdem enteignet werden!
Gestern beschloss der Bundestag, Arbeitsschutzmaßnahmen in der Fleischindustrie durchzusetzen, unter anderem ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit. Das ...
Massenproteste und politische Krise in Peru
Mit der Absetzung des Präsidenten Martin Vizcarra durch den peruanischen Kongress und dem Amtsantritt von Manuel Merino ist das Land in eine tiefe politische ...
600 Euro-Bonus für Soldat:innen, 0 Euro fürs Lebenretten
Am Mittwoch bewilligte das Kabinett eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro für Soldat:innen. Währenddessen ist der angekündigte Bonus für ...
Wer nicht von Krieg und Rassismus redet, soll von Islamismus schweigen
Nach der Tötung des französischen Lehrers Samuel Paty, aus wohl islamistischen Motiven, sieht sich Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert dazu in der Lage, der ...
Solidarität mit der SAV München – gegen bürokratische Ausschlüsse und Zensur!
Letzte Woche veröffentlichte die Sozialistische Alternative München eine Stellungnahme gegen den Ausschluss von zwei ihrer Genossen aus der linksjugend ...
Marx21: Die ewige Hoffnung auf die Transformation der Bürokratie
Nachdem die hessische Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, ankündigte, für den Parteivorstand zu kandidieren, beendete sie ihre ...
Trotzki, Gramsci und die kapitalistische Demokratie (Teil II)
In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ideologisches Konstrukt, ...
Beschäftigte der Charité Tochter CFM protestieren gegen den Berliner Finanzsenator: “Kollatz komm raus!”
Am 13. Warnstreiktag der Charité Facility Management zogen Hunderte Beschäftigte vom Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz zum Bürgerbüro des ...
Trotzki, Gramsci und die kapitalistische Demokratie (Teil I)
In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ideologisches Konstrukt, ...
„Wir wollen eine Partei der Volkstribune aufbauen“ - Emilio Albamonte
Der Anführer Emilio Albamonte der argentinischen PTS, der Partei der Sozialistischen Arbeiter*innen, spricht in diesem Interview aus dem Jahr 2016 über die ...