Welt

Atomkraftwerke, Raffinerien, Häfen, Eisenbahn, Amazon…: Frankreich vor dem völligen Stillstand [mit Fotogalerie]

Der Generalstreik ist zum Greifen nah: Immer größere Sektoren der französischen Wirtschaft liegen brach. Nach allen Raffinerien und vielen Häfen sind nun auch alle Atomkraftwerke des Landes im unbefristeten Streik. Und auch in der Privatwirtschaft dehnt sich die Bewegung aus: Beschäftigte von Amazon traten ebenfalls in unbefristeten Streik – für einen Tarifvertrag und den Rückzug des Arbeitsgesetzes. Ein erneuter Aktionstag brachte gestern wieder hunderttausende Menschen auf die Straße.

Atomkraftwerke, Raffinerien, Häfen, Eisenbahn, Amazon…: Frankreich vor dem völligen Stillstand [mit Fotogalerie]

Der achte landesweite Aktionstag gegen das reaktionäre Arbeitsgesetz der Hollande/Valls-Regierung begann fulminant: Die Arbeiter*innen der Atomkraftwerke traten in einen unbefristeten Streik. Nachdem sich inzwischen die Ölarbeiter*innen aller französischen Raffinerien im unbefristeten Ausstand befinden und Kraftstoff in vielen Regionen nur noch mit stundenlangen Autoschlangen zu ergattern ist, steht nun auch das französische Stromnetz vor dem potenziellen Kollaps.

frankreich26mai2

Vor den Depots sind die Straßen mit LKWs oder brennenden Reifen blockiert. Zwei Drittel der staatlichen Eisenbahnlinien (SNCF) standen gestern ebenfalls still – ab nächste Woche streiken die Arbeiter*innen der SNCF unbefristet. Streiks an Flughäfen diese und nächste Woche legen den Waren- und Personenverkehr noch weiter lahm. In Cerbourg im Südosten wurde auch eine U-Boot-Fabrik und ein Militärhafen bestreikt.

frankreich26mai3

Der völlige Stillstand der französischen Infrastruktur steht kurz bevor. Hinzu kommen immer mehr Streiks bei Großunternehmen des privaten Sektors. Besonders brisant: Die Arbeiter*innen von drei von vier Amazon-Standorten in Frankreich haben ebenfalls den unbefristeten Ausstand beschlossen – nicht nur für ihre Tarifforderungen, für die sie seit Langem kämpfen, sondern auch für den Rückzug des Arbeitsgesetzes.

frankreich26mai4

Gestern gingen zudem wieder hunderttausende Menschen gegen die Arbeitsmarktreform auf die Straße. Allein in Paris waren es über 100.000 – die kämpferischen Arbeiter*innen der strategischen Sektoren der Wirtschaft an ihrer Spitze.

frankreich26mai5

Nie zuvor seit 1995 stand Frankreich dem politischen Generalstreik – dem Streik aller zentralen Sektoren der Wirtschaft zum Zwecke des Sturzes der Regierung – so nah wie heute. Die Ölarbeiter*innen sind die Avantgarde dieses Kampfes. Das letzte große Aufbäumen der französischen Arbeiter*innenklasse im Jahr 2010 gegen die Rentenreform der Sarkozy-Regierung scheiterte daran, dass die Ölarbeiter*innen ihre Streiks zu früh abbrachen. Heute steht der Wind jedoch anders. Die Koordinierung aller kämpfenden Sektoren – die convergence des luttes – mit der militanten Arbeiter*innenbewegung an der Spitze drängt die Regierung immer mehr in die Enge.

Diese reagiert mit Hasspropaganda und Repression: Die Arbeiter*innen nähmen Frankreich „Geisel“, so Ministerpräsident Valls. Gleichzeitig greift die Polizei immer wieder Streikposten an, wie am Dienstag in der Ölraffinerie in Fos-du-Mer. Die Hetzkampagne der Regierung hat womöglich sogar schon für Tote gesorgt. Beim gestrigen Aktionstag gab es mehrere Schwerverletzte, nachdem Blockaden im Südosten des Landes, unter anderem in Fos-du-Mer, von aufgebrachten Auto- und Lastwagenfahrern durchbrochen wurden. Zu Redaktionsschluss dieses Artikels befand sich mindestens noch ein Arbeiter in Lebensgefahr. Ein Gewerkschaftsmitglied der CGT und Bürgermeister einer kleinen Gemeinde für die Front de Gauche verstarb bei einem Verkehrsunfall vor der Blockade einer Müllverwertungsanlage.

Für den 14. Juni mobilisieren die Gewerkschaftsspitzen für eine landesweite Großdemonstration in Paris. Doch schon in den nächsten Tagen wird der Klassenkampf in Frankreich immer heißer.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

23 thoughts on “Atomkraftwerke, Raffinerien, Häfen, Eisenbahn, Amazon…: Frankreich vor dem völligen Stillstand [mit Fotogalerie]

  1. Reinhard sagt:

    So müsste es in ganz EUROPA LOSGEHEN UND UNS SOLIDARISCH MIT FFRANKREICH ZEIGEN….jetzt haben wir vielleicht die letzte Chance dazu

    1. Fabian Sonnenberg sagt:

      Wieso sollte das die letzte Chance sein? Ich sehe dort in Frankreich jede Menge Gewalt. Und daraus kann nie etwas Gutes entstehen.Anstatt seinen Mitmenschen mit Gewalt das Leben noch zusätzlich zu erschweren, sollten wir einfach aufhören, diesen „Wahl Zirkus“ alle 4 Jahre mitzumachen. Was wollen die machen, wenn nur noch 20-30% wählen gehen? Gar nix! (vgl. Art. 20 Abs. 2 GG)

      1. Von wem geht die Gewalt aus? Wären die Polizisten nicht solche Pussys und würden sich dem Volke unterstellen,hätte die Politik längst verloren. Aber man hat ja mehr Angst um seinen Job,statt solidarisch zu sein. Also verschlimmert man die Lage indem man auf seine Mitbürger einprügelt.Da gibt es genug Videos der letzten tage wo Polizisten wahllos auf Kinder und alte Leute einprügeln.Haltet durch und lasst euch von den Verbrechern nicht unterkriegen.

        1. guteronkelbastian sagt:

          Ja, so sehe ich es auch. In Deutschland saßen Gewerkschafter (meist aus der SPD) stets mit der Regierung unter einer Decke. Dass man in D mal so richtig streikt und alles zum Stillstand bringt, ist bei der deutschen Mentalität nicht zu erwarten-man ist halt brav und gibt lieber nach. Doch wer zu oft nachgibt, hat irgendwann einmal verloren. In Deutschland hat der Arbeitnehmer schon unter Schröder verloren. Es sind nur noch die letzten Zuckungen zu sehen, die der Deutsche von sich gibt.

      2. Titian sagt:

        Wer nicht wählen geht unterstützt die aktuelle Politik, da er nichts dagegen tut. Auch 20-30% Wahlbeteiligung wird auf die Parteien aufgeteilt, da gibt es kein Problem. Je höher die Wahlbeteiligung ist desto größer ist die Chance eine erneute GroKo zu verhindern.
        Etwas mehr französiche Mentalität würde uns gut zu Gesicht stehen, denn ein gewisser Grad von Masochismus ist den Wahlberechtigten nicht abzusprechen..

        1. guteronkelbastian sagt:

          Sie würden sogar nur ihre eigenen Stimmen als Wahlergebnis dulden. Die kennen keinen Anstand, keine Verpflichtung zu den Positionen die sie gerne besetzen und vor allem keine Rücksicht auf das Volk. Sie haben sich verbündet (CDU, CSU und SPD) um das Volk zu unterjochen. Jegliche Kritik wurde anfangs tot gemacht. Doch das geht inzwischen nicht mehr, da der Gefangenenchor inzwischen zu laut singt. Bedenket das Ende. Der Wind hat sich in Deutschland schon einmal komplett gedreht. Warum sollte das nicht noch einmal passieren ?

      3. gutundgünstig sagt:

        Du solltest Dich mehr mit Politik auseinandersetzen um zu verstehen wie weit das ganze schon fortgeschritten ist-die Medien berichten nur über die gewalttätigen Auseinandersetzungen, von den 150.000-300.000 friedlich demonstrierenden Menschen wird nichts gezeigt, reiner Populismus und Wasser auf die Mühlen der Rechten…wer wählen geht hat bereits verloren…der Niedergang des Kapitalismus ist nicht mehr aufzuhalten…Hinter jeder Partei stehen Lobbyisten und Sponsoren, auch hinter der „Pseudo-Linken“ deren Programm sich kaum von dem der Rechten unterscheidet…http://www.wsws.org/de/

      4. Werner sagt:

        Das interessiert die doch nicht, wieviele am Wahltheater mitmachen – solange sie generell mitmachen!

      5. Jamel sagt:

        Und selbst wen keiner wählen geht dann machen sie trotzdem weiter.

        In der hämopatie heißt es man bekämpft gleiches mit gleichem.

        Wie willst du Gewalt und Unterdrückung von nem Haufen Verbrecher bekämpfen ?

        Mit nicht wählen haha!!

        Wählen ist ohne hin illegal in Deutschland.

      6. Gar nix?…doch…Wahlbetrug???

  2. moetz sagt:

    Frankreich ist ein souveraenes land, also frei. Deutschland ist immer noch kriegsland und besetzt von den ammis! Was wuerden wohl die ammis im falle eines deutschen generalstreiks unternehmen?

    1. Du bist so blöd. Du lebst in einem der mächtigsten imperialistischen Länder der Welt. Mit Besatzungstruppen in unzähligen Ländern. Und du heulst. Mensch bist du blöd.

    2. Eberhard Schneider sagt:

      der ist bei uns ja verboten,warum wohl

  3. Uli Mühlan sagt:

    Meine Sympathie und Unterstützung ist sicher! Ich war dazu am 6./7.8.5.2016 und am 14./15.5.2016 auf dem Place de la République in Paris.

    1. Ich kann zwar nicht dort sein, aber in meinen Gedanken bin ich dabei. Was die Regierungen in Europa mit den Menschen machen ist nicht mehr menschlich. Es zählt nur noch der Profit der Wirtschaftsmächte. Die Arbeitkraft ist nichts mehr wert, wird immer schlechter bezahlt. Der Volkeswille wird immer mehr missachtet. Früher hiess es Vermögen verpflichtet, heute gilt es nur Vermögen noch mehr zu vergrössern. Der Arbeitnehmer wird immer ärmer gemacht.

      1. Sanja sagt:

        Stimme voll zu! Der Arbeiter ist nichts mehr Wert!! Die Politiker stopfen sich die Taschen voll und machen was sie wollen. Das geht gar nicht! Durch was Lebt das Land den und wer zahlt den Steuern ? Na der Kleine Arbeiter bzw. Bürger!! Der wird nur ausgebeutet und bekommt nichts vom Kuchen!!

  4. Stephan. sagt:

    Unabhängig vom Inhalt, es hieß, heißt und wird weiter heißen: „Arbeiterklasse“ diesen Gender-Blödsinn, alles mit -innen zu verschandeln, kam ein normaler Mensch kaum ertragen….

    Hoffentlich halten die Franzosen durch, bis dieses abartige Gesetz mit Stumpf und Stiel zurück genommen wurde! Ein Vorbild für den deutschen Michel, der immer nur meckert und sich alles bieten lässt, was die Verbrecher in der Regierung beschließen!!

    1. Mit „normalem“ Mensch meinst du wohl männliche Cis-Menschen. Und diese „normalen“ Menschen müssen es ertragen, dass andere Menschen auch als „normal“ angesehen werden wollen? Ach die Armen. Wie ertragen sie es nur?

  5. gutundgünstig sagt:

    …ich danke für die Info und hab ja nicht geschrieben das ich hinter WSWS stehe…sie veröffentlichen nur ganz gute Berichte und vermitteln fundamentales Hintergrundwissen was mir teilweise auch in den alternativen Medien nicht geboten wird…trotzdem betrachte ich sämtliche Berichte immer und grundsätzlich mit Distanz um mir eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden

    1. Ja ich finde manche Sachen bei WSWS recht informativ. Andere größenwahnsinnig und verschwörungstheoretisch.

      1. gastino sagt:

        Durch die aktuelle Flüchtlingspolitik wird in den kommenden Jahren eine neue Lohndumpingära eingeläutet, wartet mal ab wenn die alle arbeiten dürfen. Die Arbeitgeber reiben sich schon die Hände.

        1. Dann strenge dich an, ich beobachte dich schon eine ganze weile
          „Du bist faul!“ LOL

  6. Kalle sagt:

    Und ich Wette die Medien drehen das Spiel wieder so um, dass der Islam wieder Schuld hat. ^^

Schreibe einen Kommentar zu Werner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.