Eine neue Welle von Lohnstreiks schwappt durch ganz Frankreich
Mit der Bewegung gegen die Rentenreform ist eine neue Welle von Streiks für höhere Löhne entstanden. Streiks, die sich trotz des Beharrens der ...
Von Arthur Nicola amRubrik
Mit der Bewegung gegen die Rentenreform ist eine neue Welle von Streiks für höhere Löhne entstanden. Streiks, die sich trotz des Beharrens der ...
Von Arthur Nicola amAm 20. Juni wird unsere französische Schwesterzeitung Révolution Permanente in Toulouse wegen Verleumdung vor Gericht gestellt. Sie werden uns nicht zum ...
Von Paul Morao amNach einem historischen 1. Mai hat die Intersyndicale den 6. Juni als nächsten Mobilisierungstermin angekündigt. Ein weit entferntes Datum, das einzig und ...
Von Nathan Erderof am2017 kämpften 84 Reinigerinnen vom Subunternehmen ONET an den Pariser Bahnhöfen in einem 45-tägigen Streik gegen schlechte Arbeitsbedingungen, Sexismus und ...
Von KGK Workers amAm gestrigen Kampftag der Arbeiter:innen haben sich in Paris rund eintausend Jugendliche und Kolleg:innen aus verschiedenen Sektoren der Demonstration des ...
Von Nathan Erderof amIm neuesten Podcast von 99 ZU EINS sprechen Liam und Marius, Teil unserer Delegation in Frankreich, über den dortigen Klassenkampf.
Von Redaktion amAm Dienstag, den 18. April, fand das fünfte landesweite Treffen des Netzwerks für den Generalstreik statt, an dem mehr als 250 Personen aus ganz Frankreich ...
Von Arthur Nicola amIn Frankreich hat der Verfassungsrat die Heraufsetzung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre für gültig erklärt – trotz massiven Widerstands gegen die ...
Von Paul Morao, Nathan Erderof amAuf Initiative des Netzwerks für den Generalstreik haben 250 Gewerkschaftsaktivist:innen, Streikende und Intellektuelle in einem auf der Website Politis ...
Von Redaktion amMit dem Rückgriff auf Artikel 49.3 der Verfassung hat die französische Exekutive den Charakter der aktuellen Bewegung gegen die Rentenreform verändert. ...
Von Juan Chingo amUnser Team von Klasse gegen Klasse war in Paris , um auf Deutsch von den Protesten gegen die Rentenreform von Emmanuel Macron zu berichten.
Von Redaktion amSeit einigen Tagen gibt es Anzeichen eines Rückgangs der Streiks. Das bedeutet noch lange nicht den „Anfang des Endes“ der Bewegung gegen die ...
Von Arthur Nicola amDie Mobilisierung gegen die Durchsetzung des Artikel 49.3 der französischen Verfassung und mit ihm die verhasste Rentenreform ergreift nun auch die Jugend. ...
Von Révolution Permanente amIn Frankreich hat sich nach der autoritären Durchsetzung der Rentenreform ein vorrevolutionärer Moment eröffnet. Ab dem 31. März berichtet ein Medien-Team ...
Von Redaktion amAb Freitag wird ein Team von Klasse gegen Klasse in Paris live auf Deutsch von den Protesten berichten. Am 5. April spricht die Delegation bei einer ...
Von Marius Ra. am30.000 demonstrierten in Sainte Soline gegen ein Wasserreservoir. 3200 Polizist:innen verletzten mehr als 200 Menschen. Der französische Innenminister ...
Von Seb Nanzhel amDer historische Streik- und Aktionstag des 23. März hat den vorrevolutionären Moment in Frankreich bestätigt.
Von Juan Chingo amMacron hat Paris militarisiert, und die Polizei hat die Demonstrationen in den Großstädten stark eingeschränkt, um Bilder von Menschenmassen auf den ...
Von Redaktion amLaura Varlet, Eisenbahnerin und Mitglied von Révolution Permanente, drückt im Rahmen des verlängerbaren Streiks gegen die Rentenreform Emmanuel Macrons ihre ...
Von Laura Varlet amAm Freitag trafen sich 150 Delegierte der Streikenden der Berliner Kliniken. Sie gaben der ver.di-Tarifkommission einen klaren Auftrag mit: Es darf kein ...
Von Gastbeitrag amRaffineriearbeiter:innen, Kanalarbeiter:innen, Energiearbeiter:innen, Metallarbeiter:innen. Das Netzwerk für den Generalstreik organisierte am Dienstag, den ...
Von Arthur Nicola amSicherlich habt ihr in den vergangenen Tagen Bilder von Demonstrationen, Blockaden, Streiks und Polizeirepression gesehen. Worum es geht und wie sich die ...
Von Stefan Schneider amFrankreich: Schon seit Wochen streiken und demonstrieren Millionen Menschen gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron . Jetzt wurde das ...
Von Redaktion amTabea Winter, Studentin aus Berlin, über die Rolle der Jugend im Kampf gegen die Rentenreform.
Von Tabea Winter amAm späten Sonntagnachmittag wurde unser Genosse Léo in Paris endlich nach 50 Stunden in Gewahrsam freigelassen, nachdem er wegen der Teilnahme an einer ...
Von Révolution Permanente amÜber die neue Situation in Frankreich und die Aufgaben der Arbeiter:innenbewegung.
Von Juan Chingo amDie erzwungene Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich hat zwar zu sozialer Empörung geführt, aber die Gewerkschaftsführungen rufen erst für ...
Von Tristane Chalaise amAm Donnerstag sah sich die Regierung unter dem Druck der Massenbewegung gezwungen, ihre Rentenreform mit dem Verfassungsartikel 49.3 durchzusetzen. Es stellt ...
Von Paul Morao amAm Donnerstag hat die französische Regierung den Beschluss gefasst, den antidemokratischen Artikel 49.3 der Verfassung zu nutzen, um die Verabschiedung der ...
Von Révolution Permanente am