Österreichs Kanzler empfiehlt McDonald's Burger gegen Kinderarmut
Keine warme Mahlzeit für Kinder leistbar? Sollen sie doch bei McDonald’s essen! Zumindest wenn es nach Österreichs Bundeskanzler Nehammer geht.
Von Maxi Schulz amRubrik
Keine warme Mahlzeit für Kinder leistbar? Sollen sie doch bei McDonald’s essen! Zumindest wenn es nach Österreichs Bundeskanzler Nehammer geht.
Von Maxi Schulz amSensation bei der Landtagswahl, die Kommunistische Partei Österreichs zieht zum ersten Mal seit 1945 in den Landtag ein. In der Stadt Salzburg wäre sie ...
Von Maxi Schulz amSeit Jahrzehnten gab es in Österreich keine Streikdynamik wie derzeit. Die Bahn wurde für 24 Stunden lahmgelegt, in den Brauereien, bei der Telekom und in ...
Von Maxi Schulz amGerade einmal sechs Tage ist die Razzia bei Sebastian Kurz her. Seitdem überschlagen sich die politischen Ereignisse in Österreich: SPÖ will mit ...
Von Tabea Winter amDie Grazer Polizei ließ Rechtsextreme während der Coronapandemie Passant*innen bespucken, aber verprügelte Antifaschist*innen.
Von Bianca Gröbner, Bianca Sieberer amCoronavirus: Beim Kunst- und Schaumstoffhersteller Greiner Perfoam GmbH legten heute früh die Schichtarbeiter*innen für zwei Stunden die Arbeit nieder und ...
Von Andrés Garcés amStraches Fall bedeutet keine Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen. Denn Kurz wird seine arbeiter*innenfeindlichen Angriffe vertiefen. Der sterbende ...
Von Marius Rabe amDie neue österreichische Regierung steht: Die rechte ÖVP und die rechtsextreme FPÖ bilden eine Schwarz-Blaue Koalition. Sie planen Angriffe nicht nur auf ...
Von Niklas Laska amDie zukünftige Regierung hat sich in den Verhandlungen auf massive Verschlechterung der Arbeitnehmer*innenrechte geeinigt. Arbeitstage mit bis zu 12 Stunden ...
Von Niklas Laska amNach dem Wahlschock blieben die erwarteten Proteste aus, doch rund vier Wochen später zeigt sich erster Widerstand. Ob Lichterkette, der Bundespräsident oder ...
Von Niklas Laska amDie jährlichen Verhandlungen der Kollektivverträge der Metallarbeiter*innen geraten durch den Boykott der Bosse ins Stocken. Das könnte der Weckruf für die ...
Von Niklas Laska amDie Koalitionsverhandlungen zwischen den beiden Wahlsiegern Sebastian Kurz und seiner "neuen" Volkspartei und der FPÖ unter Heinz-Christian Strache haben ...
Von Niklas Laska amÖsterreich versucht am 4. Dezember wieder, einen Präsidenten zu wählen. Im Frühling unterlag der rechtsradikale FPÖ-Kandidat Norbert Hofer nur knapp dem ...
Von Nico Rossi amNach dem vorläufigen Endergebnis kann sich keiner der beiden Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl durchsetzen. Das historische Ergebnis der 50% für ...
Von Robert Samstag amAm Sonntag finden in Österreich Stichwahlen zum Präsidentschaftsamt statt. Dann wird sich entscheiden, ob die fremdenfeindliche FPÖ zukünftig das ...
Von Robert Samstag amNorbert Hofer von der FPÖ holt bei den Bundespräsidentenwahlen in Österreich 35 Prozent. Die Kandidaten der Regierungsparteien der Großen Koalition werden ...
Von Robert Samstag am