10 Gründe, den großen Raffineriestreik bei Total in Frankreich zu unterstützen
2021 beginnt mit einem Kampf in der Total-Raffinerie in Grandpuits bei Paris. Die Arbeiter:innen streiken seit dem 4. Januar gegen die ...
Von Révolution Permanente amRubrik
2021 beginnt mit einem Kampf in der Total-Raffinerie in Grandpuits bei Paris. Die Arbeiter:innen streiken seit dem 4. Januar gegen die ...
Von Révolution Permanente amDie bis Mitte Dezember andauernde Besetzung des Dannenröder Forstes, welcher rund 20km östlich von Marburg (Hessen) entfernten liegt, ...
Von Robin Mclean, Simon Zinnstein amMit der Räumung des Dannenröder Forsts erlitt die Linke eine schwere Niederlage. Doch was sind die Lehren? Eine Strategiedebatte.
Von Andrés Garcés amDie Grünen stellen sich auf eine Koalition mit der Union ein. Hinter der grünen Fassade zeigt sich der schwarzkonservative Kern.
Von Roberto Lorca, Suphi Toprak, Tabea Winter amKlimagerechtigkeit kostet Arbeitsplätze, und ist letztendlich zumindest den Interessen der Industriearbeiter:innen entgegen gesetzt. Oder? ...
Von Robert Müller amUnser Gastautor Daniel schreibt von den Erfahrungen im Klimaprotest, über die Polizeigewalt und warum sie letztlich vergebens ist.
Von Gastbeitrag amMit den Covid-19 Neuinfektionen in der Schlachtbetrieben ist die Debatte um Billigfleisch neu entbrannt. Doch wer ist Schuld an den elenden ...
Von Robert Müller amWie ist die arbeitende Jugend in die Coronakrise geraten und wie kommt sie wieder aus ihr heraus? Von Buenos Aires bis New York: Zahlen und ...
Von Lucho Aguilar amDie kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist ...
Von Nina DeMeo, Robert Belano amEine verbreitete These behauptet, der Klimawandel stelle unseren Wohlstand in Frage. Dies wirft die soziale Frage ganz neu auf. Doch über ...
Von Robert Müller amDer Klimawandel als Chance für die Abkehr von der Sozialpartnerschaft? Ein Gastbeitrag von Johannes Gress.
Von Gastbeitrag amWährend Australien brennt, mehr als eine Milliarde Tiere durch die Feuer getötet werden und die Landschaft verwüstet wird, leugnet die ...
Von Carmin Maffea amDie türkische Regierung baut ein Staudammprojekt in Südostanatolien und bedroht die Lebensgrundlage der Menschen. Erschienen in der ...
Von Inés In, Taylan Musa amWenn Mieter*innen die Enteignung von Mietkonzernen fordern, damit die Häuser diejenigen nutzen können, die drin wohnen, heißt es, „die ...
Von Manuel, organize:strike amVor einigen Wochen hat der Berliner Senat auf Drängen der Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) die Ausschreibung eines Teilnetzes ...
Von Yunus Özgür amZum "Global Climate Strike" protestierten heute weltweit hunderttausende Menschen in mehr als 2400 Städten in 158 Ländern. In Deutschland ...
Von Redaktion am33.000 Menschen bei der Klimastreik-Demo in München, 60.000 in Berlin – und über 100 Teilnehmende bei anti-patriarchalem Flashmob in ...
Von Brot und Rosen am49 Prozent der CO2-Emissionen werden von den reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung verursacht. Man muss kein Wissenschaftler sein, um ...
Von Lasse Reinboeng amDie Vollversammlung der Besetzung der Freien Universität verurteilt die Konzerne, die die Umwelt verpesten, und die Regierungen, die sie ...
Von Gastbeitrag amSeit Montag nachmittag ist der Hörsaal 1a der Freien Universität Berlin besetzt. Marlen und Roberto erklären warum – und warum zum ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDie Welt steht förmlich in Flammen. Seit Jahren mehren sich die Umweltkatastrophen. Ebenso nehmen die sozialen Proteste weltweit zu. Ob in ...
Von Lea Dalmazia, Yunus Özgür amAn der Freien Universität Berlin beschlossen hunderte Studierende zum Auftakt der bundesweiten Klimastreikwoche die Besetzung eines ...
Von Stefan Schneider amAm 29.11. gehen weltweit wieder Millionen von Menschen gegen die Klimakrise auf die Straße. Und auch an den Universitäten bewegt sich ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDer Klimastreik am 20. September war deshalb so groß, weil die Bewegung nicht nur Schüler*innen und Studierende, sondern auch ...
Von Bastian Schmidt, Dustin Hirschfeld amMillionen von Menschen gehen mit FFF auf die Straße. Aber die Regierungen verabschieden "Klimapakete", die ein Todesurteil für Millionen ...
Von Andrés Garcés, Sören Luxbach amDemnächst startet in München ein marxistischer Lesekreis zu Ökologie - kommt vorbei, lest und diskutiert mit uns :)
Von Marxistische Jugend München amNach den größten Demonstrationen in Deutschland seit dem Irakkrieg möchte die Bundesregierung ihre Autolobby-Politik und ihre Angriffe ...
Von Stefan Schneider amDie Zerstörung des Ökosystems, globale Erwärmung, Entwaldung, Artensterben, Verwüstung und viele andere Erscheinungen der andauernden ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDer STERN hat unseren Genossen Roberto-Antonio Sanchiño Martínez, der in der antikapitalistischen Hochschulgruppe organize:strike aktiv ...
Von Gastbeitrag amVideo der Organisationen der Trotzkistischen Fraktion für die Vierte Internationale angesichts der Woche des Globalen Klimastreiks, der in ...
Von FT-CI am