"Wir Kommunisten sind alle Tote auf Urlaub!"
Eugen Leviné wurde heute vor 140 Jahren in Sankt Petersburg geboren. In diesem Artikel wollen wir einen kurzen Rückblick auf sein Leben und Wirken geben.
Von Leah Liebold amRubrik
Eugen Leviné wurde heute vor 140 Jahren in Sankt Petersburg geboren. In diesem Artikel wollen wir einen kurzen Rückblick auf sein Leben und Wirken geben.
Von Leah Liebold amMathilde Jacob war Genossin, Sekretärin und Freundin Rosa Luxemburgs. In ihren Erinnerungen beschreibt sie die gemeinsame Zeit in Krieg und Revolution.
Von Mathilde Jacob amDie Gründung der KPD ist gut bekannt. Während des Jahreswechsels 1918/1919 fand im Saal des preußischen Parlaments ein stürmischer Parteitag statt. Der von ...
Von Nathaniel Flakin amDie Sozialdemokratie und das Militär bereiteten sich auf die Niederschlagung der Revolution der Arbeiter*innenklasse vor, doch diese hatte keine ...
Von Nathaniel Flakin amVor 100 Jahren führte ein Netzwerk aus Berliner Arbeiter*innen die Revolution. Sie könnten ein Vorbild für uns heute sein. | Unsere Klasse Nr. 3 als PDF
Von Aimo Tügel amIn den ersten Tagen der deutschen Revolution bildeten sich überall Arbeiter*innen- und Soldatenräte. Die Sozialdemokratie verbündete sich mit dem Militär, ...
Von Nathaniel Flakin amEin alter Witz besagt, dass die Deutschen nie eine Revolution machen werden, weil sie dafür den Rasen betreten müssten. Doch vor 100 Jahren, als der Erste ...
Von Nathaniel Flakin amVor genau 100 Jahren stürzte die Novemberrevolution die Monarchie, wurde dann aber von SPD und Freikorps im Blut ertränkt. Über nützliche Lehren für den ...
Von Stefan Schneider amVor 100 Jahren haben Arbeiter*innen in Deutschland eine Revolution gemacht. Wäre es nicht Zeit für eine neue? | Unsere Klasse Nr. 3 als PDF
Von Fritz Weinegg amGestern begann das Jubiläumsjahr der Novemberrevolution von 1918. Die Literatur zu dieser "vergessenen Revolution" ist eher dürftig. Aber aus Biografien und ...
Von Nathaniel Flakin amHeute beginnt das Jubiläumsjahr der Novemberrevolution von 1918. Auch wenn diese Revolution niedergeschlagen wurde, können wir eine Menge daraus lernen. ...
Von Nathaniel Flakin amAm 9. November ist eine Menge passiert: Hitler-Ludendorff-Putsch, antisemitische Pogromnacht, Mauerfall. Jedes Jahr marschieren Rechte auf. Doch heute ist auch ...
Von Redaktion am