Kürzungen in der Bildung: Skandinavistik bundesweit bedroht
Die Auseinandersetzung darum, wer die Kosten der Krise zu zahlen hat, läuft. Für die Politik steht ein Verlierer bereits fest: die öffentliche ...
Von Johanna Descy, Marco Helmbrecht amRubrik
Die Auseinandersetzung darum, wer die Kosten der Krise zu zahlen hat, läuft. Für die Politik steht ein Verlierer bereits fest: die öffentliche ...
Von Johanna Descy, Marco Helmbrecht amKGK Campus stellt sich in München vor. Du bist Schüli, Studie, oder Azubi? Du willst Teil unserer Zeitung sein, dich an Kämpfen beteiligen und dich mit uns ...
Von Redaktion amNathan sprach auf der Kundgebung "Für freie Bildung - gegen die Hochschulreform" als Vertreter des Münchner Komitees gegen die Hochschulreform.
Von Redaktion amWir teilen die Rede von Liam, dem Soziologie-Studenten an der LMU in München und Redakteur von KlasseGegenKlasse, auf der Kundgebung "Für freie Bildung - ...
Von Redaktion amStudierende und Beschäftigte der Münchner Hochschulen protestierten weiterhin gegen die in Bayern geplante Hochschulreform. Die nächste Kundgebung findet am ...
Von Redaktion amMünchner Studierende planen Proteste gegen die Hochschulreform. Auf ihrer Veranstaltung am 4. März diskutierten sie über die Einberufung einer ...
Von Marius Rabe, Nathan Wille amWir spiegeln die Rede von Liam aus der Veranstaltung "Die Krise und die Hochschulreform: Welche Uni für welche Gesellschaft?". Er ist aktiv im Münchner ...
Von Redaktion amWir veröffentlichen die Rede von Charlotte Ruga, die sie auf der Veranstaltung "Die Krise und die Hochschulreform: Welche Uni für welche Gesellschaft?" ...
Von Redaktion amWie stoppen wir die “Reform”? Was wünschen wir uns stattdessen für ein System – für die Uni und für die Gesellschaft? Wer sind dafür unsere ...
Von Redaktion amWährend die bayerische Regierung versucht ihre geplante Reform zur unternehmerischen Hochschule schnellstmöglich durchzusetzen, findet sich die ...
Von Redaktion amWährend die bayerische Regierung versucht ihre geplante Reform zur unternehmerischen Hochschule schnellstmöglich durchzusetzen, findet sich die ...
Von Liam Ottone, Ayrin Giorgia amWas hat Pierre Bourdieu mit Tony Soprano zu tun? Ein Kommentar über die Entfremdung an der Uni und den Klassenkampf.
Von Redaktion amDie Gefahr einer Verschärfung der Pandemie im Winter war zu Beginn letzten Jahres schon bekannt. Heute sowie damals setzte die Regierung auf einen Lockdown im ...
Von Liam Ottone amDas "Münchner Komitee gegen die Hochschulreform" ruft zur Organisierung von Vollversammlungen in ganz Bayern auf, um sich gegen die geplante Hochschulreform ...
Von Gastbeitrag amDie bayerische Hochschulreform betrifft längst nicht nur Studierende oder Dozent:innen. Was der Kampf gegen die Reform mit dem Gesundheitswesen zu tun hat und ...
Von Leonie Lieb, Lisa Sternberg, AKUT amAm Mittwoch, dem 9. Dezember, lud der Konvent der Fachschaften der LMU zu einem Webinar zum Thema Hochschulreform ein. Die Intention des Webinars war, dass die ...
Von Liam Ottone, Viva Cros amBayern will mitten in der Krise die Hochschulen privatisieren. Dagegen braucht es ein Bündnis von Arbeiter:innen und Studierenden.
Von Stefan Schneider, Rojhat Altuntaş amVor einer Woche haben wir als Klasse gegen Klasse die Veranstaltung “Gegen die neoliberale Hochschulreform in Bayern: Für eine Uni unter Kontrolle der ...
Von Redaktion am„Ob Putzkraft oder Lehrkraft: Gute Löhne für ALLE an der Uni“ war auf einem Plakat bei der Kundgebung gegen das sogenannte ...
Von Clara Mari amHeute fand eine Versammlung des Mittelbaus (wissenschaftliche Beschäftigte) der LMU München statt. Auch LMU-Präsident Prof. Dr. Bernd Huber war eingeladen. ...
Von Redaktion am40 Stunden die Woche als Vollzeitstudierender oder noch mehr als Beschäftigte:r. Mindestens so viel Zeit verbringen wir an den Universitäten, mindestens 5 ...
Von Ayrin Giorgia, Stefan Schneider amDer Protest gegen die bayerische Hochschulreform beginnt. Um ihn zu gewinnen, müssen wir im ganzen Land Komitees von Studierenden und Beschäftigten aufbauen.
Von Viva Cros, Liam Ottone amNicht nur die drohende Hochschulreform setzt den Studierenden in Bayern zu. Mindestens genauso hart sind die Einschränkungen aufgrund der Pandemie und die ...
Von Marco Helmbrecht amHeute, am ersten Schneetag dieses Jahres rief die "Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften" zur Demonstration gegen die Hochschulreform auf, wir waren vor ...
Von Redaktion amGegen den neoliberalen Generalangriff auf die Bildung!
Von Redaktion amDie Reaktion der höchsten Instanz der Studierendenvertretung auf die neue neoliberale Hochschulreform lässt zu wünschen übrig. Die LAK, die von sich ...
Von Gastbeitrag amDie „Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften“, die durch ihre Petition „FÜR DEN ERHALT UND DIE STÄRKUNG DER GEISTES- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN IN ...
Von Redaktion amDie geplante bayerische Hochschulreform ist ein feuchter Traum von Großunternehmer:innen und Aktionär:innen. Noch mehr als bisher sollen die Hochschulen den ...
Von Stefan Schneider amDas bayerische „Hochschulinnovationsgesetz“ stellt einen weiteren Angriff auf Migrant:innen in der Bundesrepublik dar. Es steht in der Tradition der ...
Von Liam Ottone amAuf Antrag von Mitgliedern von Klasse Gegen Klasse - Campus solidarisiert sich das Studierendenparlament der Freien Universität Berlin mit den bayerischen ...
Von Redaktion am