COP27: Öllobby mit Privatjet zum Greenwashingfestival
Mit der Klimakonferenz COP27 in Ägypten geben die Mächtigen vor, sich dem Klimaschutz anzunehmen. In Wirklichkeit sind sie Teil des Problems.
Von Inés Heider amRubrik
Mit der Klimakonferenz COP27 in Ägypten geben die Mächtigen vor, sich dem Klimaschutz anzunehmen. In Wirklichkeit sind sie Teil des Problems.
Von Inés Heider amEine neue Gruppe will der Klimabewegung mit Schul- und Unibesetzungen neues Leben einhauchen: End Fossil: Occupy. Auftakt war die Besetzung der Uni in ...
Von Lorenz Sand, Philipp Engel amWir spiegeln hier das Statement von Fridays for Future Bremen, über die Notwendigkeit Klimaaktivismus mit Palästina Solidarität zu verbinden.
Von Fridays for Future Bremen amAm 23. September fand erneut ein globaler Klimastreik von Fridays for Future statt. Allein in Deutschland gingen 280.000 Jugendliche auf die Straße. Welche ...
Von Redaktion amIn Lützerath fand Ende Mai ein internationalistisches Jugendfestival statt. In dem Rahmen gab es mehrere solidarische Aktionen mit dem palästinensischen ...
Von Tom Krüger amEin Gastbeitrag von Hasan, Aktivist und aktiv bei Fridays for Future und der Seebrücke.
Von Gastbeitrag amIn Reutlingen wurden minderjährige Aktivist:innen von Querdenker:innen angegriffen und am Boden liegend getreten. Wir spiegeln solidarisch die ...
Von Gastbeitrag amFridays for Future hat ein Strukturproblem, doch nicht nur das. Die Probleme ziehen sich weit in die Klimabewegung hinein. Ein Aktivist aus der Klimabewegung ...
Von Gastbeitrag amDie Klimakrise ist zu einem der zentralen Themen des Wahlkampfes geworden. Aber die Vorschläge der Parteien reichen nicht aus. Denn die Ursache für die ...
Von Liam Figueroa, Andrés Garcés amDie Jugendlichen, Student:innen und Arbeiter:innen der antikapitalistischen, sozialistischen und revolutionären Gruppen, die mit der Trotzkistischen Fraktion ...
Von FT-CI amMorgen ist bundesweiter Klimastreik. Die Klimaforderungen, die die organisierenden Aktivist:innen an die Politik stellen und noch mehr, umzusetzen, ist bitter ...
Von Nathan Wille amDer Kampf gegen den Klimawandel sollte bei der gestrigen Debatte der Kanzlerkandidat:innendebatte auf RTL ein zentrales Thema sein. Stattdessen ging es jedoch ...
Von Simon Zamora Martin amDie bis Mitte Dezember andauernde Besetzung des Dannenröder Forstes, welcher rund 20km östlich von Marburg (Hessen) entfernten liegt, wurden von der Polizei ...
Von Robin Mclean, Simon Zinnstein amJakob Blasel, Ex-Bundessprecher der Fridays for Future (FFF) Bewegung, hat auf Twitter und in einem Interview mit der Zeit angekündigt, dass er bei den ...
Von Roberto Lorca amZum "Global Climate Strike" protestierten heute weltweit hunderttausende Menschen in mehr als 2400 Städten in 158 Ländern. In Deutschland gingen 630.000 mit ...
Von Redaktion am33.000 Menschen bei der Klimastreik-Demo in München, 60.000 in Berlin – und über 100 Teilnehmende bei anti-patriarchalem Flashmob in Solidarität mit den ...
Von Brot und Rosen amDie Vollversammlung der Besetzung der Freien Universität verurteilt die Konzerne, die die Umwelt verpesten, und die Regierungen, die sie unterstützen, ...
Von Gastbeitrag amZur aktuellen Klimastreikwoche hat ver.di aktiv eine Zeitung veröffentlicht. Wir spiegeln hier den Leitartikel, in dem die Kolleg*innen einen kostenlosen ...
Von ver.di aktiv amSeit Montag nachmittag ist der Hörsaal 1a der Freien Universität Berlin besetzt. Marlen und Roberto erklären warum – und warum zum Global Climate Strike ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDie Welt steht förmlich in Flammen. Seit Jahren mehren sich die Umweltkatastrophen. Ebenso nehmen die sozialen Proteste weltweit zu. Ob in Chile, Ecuador oder ...
Von Lea Dalmazia, Yunus Aktas amAn der Freien Universität Berlin beschlossen hunderte Studierende zum Auftakt der bundesweiten Klimastreikwoche die Besetzung eines großen Hörsaals. Auch an ...
Von Stefan Schneider amAm 29.11. gehen weltweit wieder Millionen von Menschen gegen die Klimakrise auf die Straße. Und auch an den Universitäten bewegt sich dieses Mal Einiges: Vom ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDer Klimastreik am 20. September war deshalb so groß, weil die Bewegung nicht nur Schüler*innen und Studierende, sondern auch Beschäftigte explizit dazu ...
Von Bastian Schmidt, Dustin Hirschfeld amWer heute studiert, kennt die Uni kaum als einen Ort politischer Auseinandersetzung – das muss aber nicht so bleiben. Die von Schüler*innen getragene ...
Von Robert Samstag, Yunus Aktas, Marco Helmbrecht amMillionen von Menschen gehen mit FFF auf die Straße. Aber die Regierungen verabschieden "Klimapakete", die ein Todesurteil für Millionen Menschen bedeuten. ...
Von Andrés Garcés, Sören Luxbach amZahlreiche #FridaysForFuture-Strukturen haben sich den Solidaritätserklärungen für den kurdischen Widerstand in Rojava angeschlossen und sich gegen den ...
Von Gastbeitrag amNach den größten Demonstrationen in Deutschland seit dem Irakkrieg möchte die Bundesregierung ihre Autolobby-Politik und ihre Angriffe auf die Mehrheit der ...
Von Stefan Schneider amDie Zerstörung des Ökosystems, globale Erwärmung, Entwaldung, Artensterben, Verwüstung und viele andere Erscheinungen der andauernden Klimakrise schreiten ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amDer STERN hat unseren Genossen Roberto-Antonio Sanchiño Martínez, der in der antikapitalistischen Hochschulgruppe organize:strike aktiv ist, über ...
Von Gastbeitrag amVideo der Organisationen der Trotzkistischen Fraktion für die Vierte Internationale angesichts der Woche des Globalen Klimastreiks, der in der ganzen Welt vom ...
Von FT-CI am