Berliner Lehrer:innen: Streikstrategiewechsel jetzt!
Bei GEW-Veranstaltungen diskutierten Lehrkräfte über den weiteren Verlauf ihres Streiks für kleinere Klassen. Nicht nur die Frage der Demokratisierung ...
Von Inés Heider amRubrik
Bei GEW-Veranstaltungen diskutierten Lehrkräfte über den weiteren Verlauf ihres Streiks für kleinere Klassen. Nicht nur die Frage der Demokratisierung ...
Von Inés Heider amEine Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst berichtet in diesem Artikel über die Situation und Probleme aus ihrer Arbeit und wie die Folgen der ...
Von Gastbeitrag amNach monatelangem Ringen werden nun, nach einem Jahr Pandemie, auch Kitas und Tagespflegestellen bei finanziell aufwendigeren Schutzmaßnahmen von der ...
Von Gastbeitrag amDie Zustände in Kitas und Kindertagespflegestellen sind seit Jahren angespannt. Die anhaltende Corona-Pandemie verschärft die Probleme um ein Vielfaches. ...
Von Gastbeitrag amEs zeichnet sich ein Ende im Arbeitskampf des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes ab. Die Urabstimmung über ein leicht verbessertes Ergebnis gegenüber ...
Von Lilly Freytag amSOZIAL- UND ERZIEHUNGSDIENST: Die Streikenden lehnen den Schlichterspruch ab und zwingen so die Gewerkschaftsbürokratie dazu, den Kampf weiter zu führen. ...
Von Lilly Freytag amSOZIAL- UND ERZIEHUNGSDIENST: Der Konflikt zwischen den KollegInnen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und der Vereinigung der kommunalen ...
Von Lilly Freytag amSOZIAL- UND ERZIEHUNGSDIENST: Nachdem die Beschäftigten vier Wochen gestreikt hatten, stimmten die Gewerkschaftsbürokratien am 4. Juni einer Schlichtung zu. ...
Von Lilly Freytag amKITA-STREIKS: In den ersten Wochen der Streiks am Berliner Studentenwerk erfuhren die ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen nicht nur studentische ...
Von Lilly Freytag amKITA-STREIKS: Am Freitag, den 8.5., wurde der unbefristete Streik im Sozial- und Erziehungsdienst ausgerufen. Damit ist die nächste Eskalationsstufe im Kampf ...
Von Lilly Freytag amDie Streikkonjunktur in Deutschland steigt an. Am Sonntag endete der achte Streik der LokführerInnen-Gewerkschaft, der längste Streik in der Geschichte der ...
Von Stefan Schneider amKITA-STREIKS: Die Arbeitskämpfe in den Sozial- und Erziehungsdiensten der Kommunen haben begonnen. Wie können sie erfolgreich sein?
Von Aaron Meinhard amIn Hessen haben die ersten Warnstreiks der ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen begonnen. Bericht von einem Besuch.
Von Hovhannes Gevorkian amaus dem Flugblatt „Brandbrief“ | aus dem Flugblatt Brot und Rosen Nr. 4 | PDF
Von Brot und Rosen amaus dem Flugblatt Brot und Rosen Nr. 4 | PDF
Von Brot und Rosen amWas bedeuten die kommenden Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst?
Von Aaron Meinhard am