Rundfunkbeitrag nur für Reiche erhöhen, für Arme abschaffen!
Der Rundfunkbeitrag soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro ansteigen, was viele verständlicherweise aufregt. Doch wie kann eine linke Position zur GEZ-Gebühr ...
Von Simon Zinnstein amRubrik
Der Rundfunkbeitrag soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro ansteigen, was viele verständlicherweise aufregt. Doch wie kann eine linke Position zur GEZ-Gebühr ...
Von Simon Zinnstein amImmer wieder betonen Arbeitgeber:innen, aber auch Gewerkschaftssekretär:innen, dass wilde und politische Streiks in Deutschland illegal seien. Im Wesentlichen ...
Von Simon Zamora Martin amImpfstoffe sind zu Formen der Soft Power geworden. Über Deutschlands Rolle im Konflikt mit den USA und China auf dem Weltmarkt.
Von Mark Turm, Andrés Garcés amÜber 150 Menschen haben während des Hochwassers im Westen Deutschlands ihr Leben verloren. Zeitweise wurden allein im Landkreis Ahrweiler 1.300 Menschen ...
Von Simon Zinnstein, Lea Lotter amIm Folgenden wollen wir den Aktionsaufruf des Gorillas Workers Collective spiegeln. Sie rufen alle Arbeiter:innen und Unterstützer:innen auf, sich der ...
Von Redaktion amAm Mittwoch wird Jens Spahn zur Konferenz der Gesundheitsminister:innen in München erwartet. Dabei sollte er wegen seinen Korruptionsskandalen zurücktreten. ...
Von Marius Rautenberg amAm gestrigen Tag mobilisierten sich über 15.000 Menschen in den Straßen Berlins um gegen den Beschluss des Verfassungsgerichts gegen den Mietdeckel zu ...
Von Liam Figueroa amSchon über 10.000 Menschen haben die Petition #momobleibt gegen die Abschiebung von Mohammad Jaffari (Momo) unterschrieben. Wir sprachen mit dem ...
Von Oskar Fischer amKündigungswellen stehen bevor: Etwa 400 Mitarbeiter:innen des großen Zulieferers der Automobilindustrie Mann+Hummel fürchten den Verlust ihres ...
Von Mika Mollenhauer amD. wurde nach längeren Nachbarschaftsstreitigkeiten ihre Wohnung in dem Wohnheim eines sozialen Trägers gekündigt. Nun steht sie kurz vor einer ...
Von Redaktion amWarum die Privilegien für König Fußball ungerecht sind und wie dreist die Profivereine diese ausnutzen.
Von Fabian H. amEin mickriger einmaliger „Corona-Zuschuss“ für die Bezieher:innen von Hartz IV ist geradezu lachhaft. Die SPD lobt sich für eine angeblich soziale Tat, ...
Von Marco Helmbrecht amWer bei H&M einkaufen geht, kann dort T-Shirts mit dem Aufdruck „FEMINIST“ oder „SISTERHOOD IS POWERFUL“ für wenig Geld kaufen. H&M und Feminismus, ...
Von Margo Rosa amDie Supermarktkette Bio Company präsentiert sich als fair und ökologisch. Alles Lüge, wie ein Mitarbeiter berichtet. Im Interview erzählt er von der ...
Von Redaktion amDie Initiative #ZeroCovid will mit einem Lockdown der Wirtschaft die Fallzahlen auf Null senken und fordert dabei soziale Rettungspakete durch eine ...
Von Marius Rautenberg, Leonie amDer Einzelhandel ist im Lockdown. Ausgenommen sind nur lebensnotwendige Geschäfte wie Supermärkte. Doch auch Parfümerien wie Douglas oder Rituals blieben ...
Von Simon Zinnstein amGestern beschloss der Bundestag, Arbeitsschutzmaßnahmen in der Fleischindustrie durchzusetzen, unter anderem ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit. Das ...
Von Andrés Garcés amHeute vor 75 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Dazu haben wir euch einen Reader zusammengestellt, der sich mit Entnazifizierung und der Kontinuität ...
Von Redaktion amMilliarden wechselten über Konten der großen Banken die Hände, für Geldwäsche und Korruption – dahinter stehen nicht schlechte Gesetze, sondern der ...
Von Max Karlmann amDie Coronavirus-Pandemie ist noch lange nicht überstanden und wir stehen vermutlich vor einer zweiten Welle. Lufthansa-Chef Spohr sagt seinem Unternehmen eine ...
Von Suphi Toprak amNach den endlosen Tönnies-Skandalen will die Bundesregierung nun Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie verbieten – doch Schlupflöcher ...
Von Marco Helmbrecht amHeute fiel in München das Urteil im seit vier Jahren andauernden Prozess gegen die zehn angeklagten Mitglieder der „Kommunistischen Partei der ...
Von Marius Rautenberg amAm Mittwoch wurde im Berliner Stadtteil Moabit eine Frau von ihrem Ehemann ermordet. Die Springerpresse titelt von „furchtbarem Drama“ und „unbekanntem ...
Von Tabea Winter amBrüssel feiert: Nach über zwei Monaten erzielte die EU eine Einigung über das größte Finanzpaket ihrer Geschichte. Doch sie vereinigt nicht das Interesse ...
Von Mark Turm amDie Entlassungen bei Galeria Karstadt Kaufhof bedrohen tausende Menschen mit Altersarmut, darunter vor allem Frauen, die seit Jahrzehnten dort arbeiten. Auf ...
Von Marius Rautenberg amAm 19.Juni 2020 wurde bekannt gegeben, welche Filialen der Kaufhauskette Galeria Kaufhof Karstadt geschlossen werden sollen. Die öffentlichen Manöver des ...
Von Daniel Umbscheiden amHorst "Die Mutter aller Probleme ist Migration" Seehofer hat mal wieder einen vom Stapel gelassen. „Eine Enthemmung der Worte führt unweigerlich zu einer ...
Von Simon Zinnstein, Rojhat Altuntaş amDie COVID-19-Pandemie, die eines ihrer Epizentren in Europa hatte, vergrößerte die Kluft zwischen den Ländern Süd- und Nordeuropas. Sie machte gleichzeitig ...
Von Juan Chingo amIn Hamburg fand am Montagabend eine Demonstration gegen rassistische Polizeigewalt in den USA und Deutschland statt. Suleiman, Refugee-Aktivist der Gruppe ...
Von KGK.TV amNach dem Mord an George Floyd sind in mehreren Städten der USA Revolten ausgebrochen, um Gerechtigkeit zu fordern und Widerstand gegen die mörderische ...
Von Liam Figueroa am