Leipzig: Antifaschist:innen unter Generalverdacht
Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig verbietet Solidaritätsdemonstrationen mit verurteilten Antifaschist:innen und greift dabei Grundrechte an. ...
Von Andrés Garcés amRubrik
Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig verbietet Solidaritätsdemonstrationen mit verurteilten Antifaschist:innen und greift dabei Grundrechte an. ...
Von Andrés Garcés amGegen Til Schweiger werden schwere Vorwürfe von Filmschaffenden erhoben. Wir solidarisieren uns mit ihnen und legen unsere Vision für die Filmindustrie dar.
Von Simon Zinnstein amDie Diskussion um eine allgemeine Dienstpflicht für Jugendliche ist ein Angriff auf die Rechte der Jugend und nützt nur dem Staat und den Bossen.
Von Julius Götz amWeihnachten steht vor der Tür und für viele von uns bedeutet das, trotz der verordneten Harmonie, politische Auseinandersetzungen im Kreis der Familie. Um ...
Von Ricarda Julia, Lorenz Sand, Simon Zinnstein amBei den Chemie-Tarifverhandlungen einigten sich die IGBCE und die Chemie-Arbeitgeber:innen auf ein „Entlastungspaket“ - für die rund 580.000 ...
Von Tim Jonat amDie Dönerpreise steigen teilweise um bis zu 100 Prozent. Viele können sich das nicht mehr leisten.
Von Lorenz Sand amDie Inflation steigt weiter in die Höhe, die zehn Prozent-Marke ist überschritten. Produkte wie Lebensmittel oder Energiepreise werden sogar noch teurer. ...
Von Lorenz Sand amHeute Mittag hat die Regierung eine Gaspreisbremse beschlossen. Jedoch wird sie ohne die Enteignung der Energiekonzerne und Übergewinnsteuern indirekt von den ...
Von Simon Zinnstein amDie Bundesregierung hat die Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Uniper angekündigt. Doch damit schützen Habeck und Co. nur die Interessen des ...
Von Bastian Schmidt amGerade kursiert in der deutschen linken Instagram Bubble eine Initiative: der 9 Euro Fonds. Wie fortschrittlich ist das?
Von Baki, Caro Vargas, Ayrin Giorgia amDie Bundesregierung hat eine Gasumlage beschlossen: Energiekonzerne sollen die gestiegenen Kosten beim Einkauf zu 90 Prozent auf die Kundschaft abwälzen ...
Von Marius Ra. amDie Ampelkoalition schnürte in den vergangen Monaten einige Pakete, um die Auswirkungen der Inflation abzufangen. Jedoch bleiben die Maßnahmen deutlich ...
Von Max Karlmann amDie meisten von uns ächzen seit Monaten unter den gestiegenen Preise bei Energie, Lebensmitteln oder Benzin. Bei den Energiekonzernen sprudeln die Gewinne ...
Von Bastian Schmidt amHumanitäre Katastrophe um Long Covid und ME/CFS beenden: Für eine beschleunigte Zulassung von BC007 und gegen eine weitere Verzögerung der reCOVer-Studie.
Von Gastbeitrag amEin Generalstreik in Belgien, der größte Verkehrsstreik in Großbritannien seit Jahrzehnten und zahlreiche Arbeitskämpfe in anderen Ländern zeigen einen ...
Von Josefina Martinez amDeutschland will sich von russischer Energieversorgung unabhängiger machen. Das ist leichter gesagt als getan. Was ist die Alternative?
Von Mark Turm amDeutschland rüstet auf. 100 Milliarden Euro werden zusätzlich ausgegeben, um Krieg zu führen und im Wettrennen um Rohstoffe zu bestehen.
Von Marius Ra., Andrés Garcés amSeit einigen Tagen diskutiert die Politik über eine sogenannte Übergewinnsteuer. Anlass sind Rekordgewinne einiger Unternehmen in den aktuellen Kriegs- und ...
Von Max Freitag amDer bekannte YouTuber Leeroy hat ein Interview mit einem Polizisten und einem angeblichen Antifaschisten veröffentlicht. Besonders glaubwürdig ist der ...
Von Marius Ra., Tom Krüger amNachdem das 9-Euro-Ticket so gut wie sicher war und auch bekannt wurde, dass das Regionalnetz mit einbezogen ist, gab es für die Deutsche-Internet-Linke ein ...
Von Magnus Waltl amWährend unsere Schulen bröckeln und das Gesundheitssystem auseinander bricht, beschließt die Bundesregierung den Armeehaushalt zu verdoppeln. Höchste Zeit, ...
Von Redaktion amDie Bundesregierung plant einen Ausbau des Zivilschutzes und will mehr Bunkeranlagen in Deutschland bauen lassen, Hintergrund ist der Ukrainekrieg.
Von Alexander Campanella amZum 77. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus hielt Kanzler Olaf Scholz eine Fernsehansprache ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. ...
Von David Birke amDer nordrhein-westfälische Fleischmogul Tönnies hat Erfahrung damit, aus der Not von Menschen Profit zu schlagen. Jetzt schickt der kriminelle Milliardär ...
Von Simon Zamora Martin, Liam Ottone amIn Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg gab es Proteste von LKW Fahrer:innen und für die Branche sehr kleine Speditionen gegen die massiven Steigerungen ...
Von Alexander Campanella amIn den vergangenen Wochen streikten wiederholt Luftsicherheitskräfte an mehreren Flughäfen in ganz Deutschland. Dabei wird ihre strategische Bedeutung im ...
Von Celine Blume amWährend der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter anhält, will die Bundesregierung 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Mehr Waffen helfen ...
Von Tabea Krug, Roberto Lorca amDie Sanktionen gegen Russland werden auch in Deutschland immer spürbarer. Die explodierenden Energiepreise sind ein starker Ausdruck davon. Am Ende zahlen ...
Von Simon Zamora Martin amPutin, der schon immer Menschenrechte mit Füßen trat, greift nun schon seit mehr als zwei Wochen die Ukraine an. Die Ampelkoalition nutzt die Situation, um ...
Von Inés Heider amDie Bundesregierung hat angekündigt, Kriegswaffen in die Ukraine zu senden. Dagegen müssen die Arbeiter:innenbewegung und die Friedensbewegung protestieren.
Von Stefan Schneider am