FSV Zwickau: Aus eigener Kraft gegen den Investoreneinstieg
„Wenn hier einer investiert, dann sind wir’s“: Dank einer enormen Solidaritätswelle und der Kampagne der Fanszene „Fußball gehört den Fans“ kann ...
Universität Leipzig: Institutsleiter versucht Rechte seiner Angestellten einzuschränken
Ein Institutsdirektor der Universität Leipzig versuchte, seine Angestellten an der Teilnahme der Personalversammlung zu hindern. Dies war jedoch nicht der ...
IG BCE: Vorstand fordert Spaltung unserer Klasse
Der stellvertretende Vorsitzende der Industriegewerkschaft für Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) forderte letzte Woche, dass die in den Tarifrunden ...
Video-Bericht aus dem 11-Stunden-Polizei-Kessel von Leipzig
Unsere Genoss:innen haben den Kessel von Leipzig miterlebt und berichten im Video von ihren Erfahrungen und ihrer Perspektive.
Leipzigs Arbeiter:innenkampftag: Gegen Hinterzimmer-Tricksereien und Lohnverluste im Osten
Am 1. Mai versammelten sich rund 1.000 Menschen in Leipzig auf der DGB-Demo anlässlich des internationalen Kampftags der Arbeiter:innenklasse. Wir waren ...
Wenn die Gesundheit nichts wert ist: Kapitalinteressen der Pharmaindustrie
In Deutschland werden die Medikamente knapp. Wer in letzter Zeit Medikamente benötigte, wird in Apotheken, Krankenhäusern oder bei Ärzten häufig gehört ...
Sunak wird erster Milliardär-Premierminister im Vereinigten Königreich
Das Vereinigte Königreich hat schon wieder einen neuen Premierminister. Erstmals ist dieser nicht-weiß. Das sollte jedoch kein Grund zur Freude sein, denn ...
Chemie-Tarifvertrag: Reallohnverluste für Beschäftigte
Bei den Chemie-Tarifverhandlungen einigten sich die IGBCE und die Chemie-Arbeitgeber:innen auf ein „Entlastungspaket“ - für die rund 580.000 ...
Großbritannien im Streikfieber: Lehren für Deutschland?
Nach dem Staatsbegräbnis von Elizabeth II. im Vereinigten Königreich geht der Klassenkampf weiter. Die neu besetzte Regierungsbank unter Liz Truss beginnt ...
5000 demonstrieren in Leipzig: Wir zahlen nicht für ihre Krise!
Der heiße Herbst hat begonnen. DIE LINKE mobilisierte gegen die Inflation, die Regierungspolitik und für soziale Gerechtigkeit!
Heißer Streiksommer mündet in kämpferischen Herbst: Krise in Großbritannien wächst weiter
Die Streikwelle in Großbritannien kommt nicht zum Stillstand. Immer mehr Sektoren rufen zum Streik auf. Mit Blick auf die Vorsitzwahl der Konservativen Partei ...
Warum der Erhalt des 9-Euro-Tickets nicht ausreicht
Ende August steht das Auslaufen des 9-Euro-Tickets bevor. Während die Länder sich für einen Erhalt einer Alternative aussprechen, stellt sich die FDP ...
Notruf NRW: Die Krankenhausbeschäftigten halten weiter durch
Seit mehr als elf Wochen streiken die Beschäftigten der Unikliniken in NRW für Personalentlastung. Mit einem „Schwarzbuch“ machen sie darauf aufmerksam, ...
"Der Rechtsrutsch der Linkspartei auf dem Feld des Antimilitarismus ist ein Knackpunkt, um mit der Partei zu brechen"
Im Rahmen des Bundesparteitags der LINKEN an diesem Wochenende erklärten zwei Genossen aus Berlin ihren Bruch mit der Linkspartei und ihrem Jugendverband. Wir ...
Größte Streikwelle seit Jahrzehnten: Britische Eisenbahner:innen bahnen sich Weg zum Massenstreik
Ab Montag wollen 50.000 Eisenbahner:innen in Großbritannien den Verkehr lahmlegen. Es stehen die größten Streiks seit über 30 Jahren an.
Liebknecht oder Lederer
Am Sonntag tagte die 31. Landesvollversammlung der linksjugend [‘solid] Berlin. Eine rechte Wende im Verband wurde zwar abgewandt, aber jetzt gilt es den ...