Trotzkis Rat an junge Marxist:innen: "Überfordert euch nicht"
Viele Menschen fühlen sich oft überfordert von all den Dingen, die man lernen kann. Vor fast 100 Jahren schrieb der russische Revolutionär Trotzki dazu: ...
Sektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale
Leo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 erstmalig auf deutsch.
Leo Trotzki: Anmerkungen zu den Thesenentwürfen der Südafrikanischen Arbeiterpartei
Am 20. April 1935 sandte Leo Trotzki diesen Brief an südafrikanische Kommunisten, als Antwort auf Thesen, die sie ihm geschickt hatten. Er erörtert diese ...
Briefe von Leo Trotzki zu Südafrika
1932 antwortete Leo Trotzki auf einen Brief von zwei Dutzend Schwarzen Kommunist*innen aus Südafrika. Er schrieb auch an die Führung der Internationalen ...
C.L.R. James und Leo Trotzki: Selbstbestimmung für die amerikanischen Schwarzen
Am 4. April 1939 führte C.L.R. James das erste von drei Gesprächen mit Leo Trotzki im mexikanischen Coyoacán. Die zentrale Frage: Sollten ...
C.L.R. James und Leo Trotzki: Eine Schwarze Organisation
Am 5. April 1939 diskutierte C.L.R. James mit Leo Trotzki in Coyoacán in Mexiko über die Bedingungen, unter denen die Socialist Workers Party [Partei ...
Wenn Nordamerika kommunistisch würde
Im Jahr 1934 stellte sich Trotzki vor, wie die USA nach einer sozialistischen Revolution aussehen würden. Er wandte sich mit diesem Artikel an die ...
Demokratie und Faschismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki ...
Leo Trotzki: Bolschewismus und Stalinismus
Im Jahr 1937 erklärte der russische Revolutionär Leo Trotzki, wie sich der Stalinismus als "thermidorianische Verneinung" des Bolschewismus entwickelte.
Der Oktoberaufstand
In seiner "Geschichte der Russischen Revolution" beschreibt Leo Trotzki den Oktoberaufstand. Wir veröffentlichen Auszüge.
Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution
Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution veröffentlichen wir die "Kopenhagener Rede" (1932) von Leo Trotzki.
Leo Trotzki: Hände weg von Rosa Luxemburg!
Rosa Luxemburg hat zu viele Fans. Anarchist*innen, Sozialdemokrat*innen und Stalinist*innen berufen sich positiv auf die Gründerin der KPD. Doch Stalin hat ...
Klasse, Partei und Führung: Warum wurde das spanische Proletariat besiegt?
In diesen Tagen kommt es zum 80. Jahrestag der Spanischen Revolution, die 1936 begann und in einem Bürger*innenkrieg drei Jahre später niedergeschlagen ...
Leo Trotzki: Nachruf an Lenin (1924)
Heute jährt sich der Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin, dem Anführer der Oktoberrevolution von 1917, zum 92. Mal. Leo Trotzki erhielt die Nachricht vom ...
Über Optimismus und Pessimismus
Im Jahr 1901 verfasste der erst 22-jährige Leo Trotzki folgende Zeilen über den Optimismus und den Zukunftsdrang der Revolutionär*innen. Welch passenden ...