Plebiszit in Chile: Die neue Verfassung ist ein historischer Betrug
In Chile wird am 4. September über eine neue Verfassung abgestimmt. Welche Position sollen Revolutionär:innen dazu einnehmen? Wie sieht eine unabhängige ...
Lester Calderón, der chilenische Arbeiter, der die Stimme der Arbeiter:innen in den Kongress bringen will
Lester Calderón ist Gewerkschaftsführer in einer Sprengstofffabrik in Antofagasta, der Bergbauhauptstadt Chiles. Als Mitglied der Revolutionären ...
Revolutionäre Stadträtin in Chile vereidigt: „In Erinnerung an die Gefallenen der Rebellion“
In der chilenischen Stadt Antofagasta trat die Ärztin Natalia Sanchez ihr Amt als Stadträtin an. In der Vereidigungsrede forderte sie die Freilassung aller ...
Chile stimmt mit überwältigender Mehrheit dafür, Pinochets Verfassung zu begraben: Wie geht es weiter?
Der Sieg des "Apruebo" ("Ich stimme zu") bei der Volksabstimmung über einen verfassungsgebenden Prozess in Chile an diesem Sonntag ist eine große Niederlage ...
Der Putsch in Chile 1973
Der Putsch in Chile 1973 war das neoliberale Labor des Imperialismus in Lateinamerika. Organisiert von der chilenischen Bourgeoisie in Zusammenarbeit mit der ...
Chile: Politische Verfolgung des linken Aktivisten Dauno Tótoro
Das chilenische Berufungsgericht hat am Freitag die Klage des Bürgermeisters von Santiago gegen den Anführer der Partei Revolutionärer Arbeiter*innen (PTR), ...
Chile: Was sind die Komitees für Notfälle und Schutz?
Die Repression in Chile geht unvermindert weiter. Viele Menschen organisieren sich dagegen in "Komitees für Notfälle und Schutz", wie sie von unseren ...
"Ein Vergewaltiger auf seinem Weg": Das virale Video von der Performance des Kollektivs LasTesis
Am vergangenen Montag, dem 25. November, führten hundert Frauen eine Performance auf, in der strukturelle Gewalt an diesem Tag gegen Gewalt gegen Frauen in ...
Internationale Erklärung: Dringende Kampagne gegen die Repression in Chile
Der chilenische Präsident Sebastián Piñera verschärft seine Agenda der Repression und Kriminalisierung und ist verantwortlich für schwere ...
Chile: Warum wurde Piñera noch nicht gestürzt?
Seit mehr als zwei Wochen mobilisieren sich Millionen von Menschen in ganz Chile und fordern den Rücktritt des Präsidenten. Warum wurde Piñera noch nicht ...
Chile: "Trauernde Frauen" demonstrieren in Santiago im Gedenken an die Ermordeten
In diesem Moment demonstrieren tausende Frauen in Santiago de Chile im Gedenken an die Menschen, die von der Regierung von Sebastián Piñera getötet und ...
Chile: Eine Bilanz von 7 Wochen Vollstreik der Lehrer*innen
Die Mobilisierungsmacht der Lehrer*innen schwächte die chilenische Regierung, auch wenn die Bildungsministerin Cubillos ihnen nur Brotkrumen gab. Wäre mehr ...