Von Black Lives Matter bis Gorillas: Rassismus, Kapitalismus und Befreiung III
Warum sollten wir als Studierende die Arbeitskämpfe von migrantisch geprägten Belegschaften unterstützen?
Von Inés In amRubrik
Warum sollten wir als Studierende die Arbeitskämpfe von migrantisch geprägten Belegschaften unterstützen?
Von Inés In amDer Rundfunkbeitrag soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro ansteigen, was viele verständlicherweise aufregt. Doch wie kann eine linke Position zur GEZ-Gebühr ...
Von Simon Zinnstein amÜber prekäre Arbeit und gewerkschaftliche Organisierung am historischen Beispiel der Hafenarbeit – und warum das für heute Mut macht.
Von Marco Helmbrecht amAnlässlich des wilden Streiks beim Lebensmittellieferanten Gorillas veröffentlichen wir ein Dossier mit einer Auswahl aus Artikeln über prekäre ...
Von Redaktion amVor Kurzem wurde bekannt, dass der Profifußballer Silas Wamangituka unter falschem Namen spielte. Warum Silas eine falsche Identität annahm und was das mit ...
Von Valentino Velouchiotis amDie Revolte in Kolumbien hat den Präsidenten Ivan Duque dazu gebracht, einen Rückzieher zu machen, indem er das Reformgesetz zurückgezogen hat. Die Proteste ...
Von Milton D'León amIn der südamerikanischen Republik kommt es nach jahrelangem Brodeln zu einer sozialen Explosion: ein echter Massenaufstand findet vor unseren Augen statt - ...
Von Andrés Garcés, Inés In amSeit Start der Pandemie hat das Arbeiten aus dem Homeoffice massiv zugenommen. Eine sinnvolle Maßnahme, die aber von unseren Bossen gnadenlos ausgenutzt wird.
Von Paul Kov amWer bei H&M einkaufen geht, kann dort T-Shirts mit dem Aufdruck „FEMINIST“ oder „SISTERHOOD IS POWERFUL“ für wenig Geld kaufen. H&M und Feminismus, ...
Von Margo Rosa amEin Arbeiter von Görtz berichtet darüber, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen auffordert, sich unbezahlt freizustellen.
Von Bashir Hassan amDas heiß ersehnte Action RPG Cyberpunk 2077 ist seit Tagen in aller Munde. Ein Spiel mit interessanten Mechaniken, das zum Nachdenken anregt. Doch für die ...
Von Paul Kov, Anja Bethaven amHeute fand eine Versammlung des Mittelbaus (wissenschaftliche Beschäftigte) der LMU München statt. Auch LMU-Präsident Prof. Dr. Bernd Huber war eingeladen. ...
Von Redaktion am