Offenes KGK Workers Treffen in Berlin
Nach unserem revolutionären Sommercamp von letzter Woche findet unser nächstes KGK Workers Treffen am 14. September in Berlin statt. Wir wollen nicht nur ...
Von KGK Workers amRubrik
Nach unserem revolutionären Sommercamp von letzter Woche findet unser nächstes KGK Workers Treffen am 14. September in Berlin statt. Wir wollen nicht nur ...
Von KGK Workers amIn der Rede bei ihrer Gerichtsverhandlung ruft die Sozialarbeiterin Inés Heider dazu auf, jetzt erst recht gegen den Krieg, die Inflation und die Kürzungen ...
Von Inés Heider amAm Donnerstag versammelten sich im Berliner Mauerpark 1.500 streikende Lehrer:innen und Schulsozialarbeiter:innen. Während die GEW-Führung eine "Strategie ...
Von Stefan Schneider amSowohl in den Streikcafés als auch auf der heutigen Demonstration mit 3.000 Streikenden haben die Berliner Lehrer:innen erneut ihre Kampfbereitschaft ...
Von Tom Krüger amHeute beginnt in Berlin der dreitägige Streik der Lehrer:innen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft im Kampf für kleinere Klassen die ...
Von Redaktion amDer Berliner Senat will das engagierteste Zehntel der Lehrkräfte mit einer Leistungsprämie belohnen. So soll die Motivation, zu arbeiten gesteigert werden. ...
Von Gastbeitrag amWenn Berlin, wie Franzsika Giffey sagt, die “Stadt der Frauen" ist, warum bekommen dann Lehrerinnen bis zu 12 Prozent weniger Lohn für die gleiche Arbeit ...
Von Maxi Schulz amHeute gingen in Berlin wieder mehrere Tausend Lehrer:innen bei einer Streikdemonstration auf die Straße. Auch die Forderung nach einem Erzwingungsstreik wurde ...
Von Maxi Schulz amBei GEW-Veranstaltungen diskutierten Lehrkräfte über den weiteren Verlauf ihres Streiks für kleinere Klassen. Nicht nur die Frage der Demokratisierung ...
Von Inés Heider amAm Rand der Kundgebung der GEW gegen die Erhöhung der Unterrichtsstunden der Lehrer:innen in Sachsen-Anhalt kam es zu einem faschistischen Übergriff. Ein ...
Von Tom Krüger amLehrkräfte protestieren gegen die Kürzungspolitik der Regierung Sachsen-Anhalts. Im Anschluss gab es einen faschistischen Angriff auf ...
Von Tom Krüger amHeute, am 7. Februar 2023, dem ersten zweitägigen Warnstreik der GEW, waren 4000 Menschen auf den Straßen Berlins, um gegen den Wahnsinn des Berliner ...
Von Jan Beere, Hannah Honig amAm heutigen zweiten Streiktag des Warnstreiks der Lehrer:innen in Berlin, an dem erneut Tausende teilnahmen, stimmten einige Bezirke auf Streikcafés für den ...
Von Inés Heider am4.000 Lehrer:innen haben heute in Berlin für kleinere Klassen gestreikt - so viele wie nie zuvor!
Von KGK Workers amDie Spaltung der aktuellen Berliner Arbeitskämpfe lähmen unser Potenzial. Wir brauchen gemeinsame Streiks von TVöD-Beschäftigten, Lehrkräften, ...
Von Inés Heider amOrtsgruppentreffen der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) Berlin I 14.12.2022 I 18.30 Uhr I ver.di - Mediengalerie, Dudenstrase 10, Nähe Platz ...
Von Redaktion amAm Freitag, den 25.11.22 sind Lehrer:innen zu einer Demonstration aufgerufen. Der Streik spricht sich aus für kleinere Klassen, kürzere Arbeitszeiten, und ...
Von Franziska S., Liz Dukie amLetzten Sonntag folgten viele Lehrkräfte dem gewerkschaftlichen Aufruf zum Streik gegen das Militär und die Polizei.
Von Sophie Lerch amAm Dienstag, den 17.10.22 gingen tausende von Lehrer:innen auf die Straßen, um für kleinere Klassen, kürzere Arbeitszeiten, und mehr Geld für Bildung statt ...
Von Franziska S., Liz Dukie amDer Lehrkräftemangel verursacht Chaos an Berliner Schulen. Zeitgleich werden Schüler:innen durch Erlaubnispflicht der Erziehungsberechtigten von effektiven ...
Von Inés Heider amNachdem die Berliner Sektion der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) Lehrer:innen im April zu einem ersten eintägigen Warnstreik aufgerufen ...
Von Franziska S., Inés Heider amAn vielen Schulen in der Hauptstadt herrschte heute Chaos. An anderen war tote Hose. Denn trotz Unwetterwarnung waren fast 3.000 Lehrkräfte dem Aufruf der GEW ...
Von Inés Heider amNach den Weihnachtsferien geht die Schule wieder los. Das heißt auch: das Chaos geht wieder los. Online, Präsenz und die ganzen Ungerechtigkeiten dazwischen.
Von Ayrin Giorgia, Hannah Muth amZehntausende von Menschen in Frankreich – von Paris bis Montpellier, von Lyon bis Bordeaux – sind dem nationalen Aufruf zum Streik für die Pflege am 16. ...
Von Gabriella Manouchki amDie Mittelbau Initiative Hamburg und die Kampagne TVStud kämpfen gemeinsam für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und das Recht auf ein ...
Von Redaktion amBei der letzten Landesdelegiertenversammlung der GEW Berlin wurde hart um einen Antrag gerungen. Darin ging es um die zu leistenden Unterrichtsstunden der ...
Von Robert Müller amDie Mobilisierungsmacht der Lehrer*innen schwächte die chilenische Regierung, auch wenn die Bildungsministerin Cubillos ihnen nur Brotkrumen gab. Wäre mehr ...
Von La Izquierda Diario Chile amSeit fünf Tagen streiken Zehntausende Lehrkräfte im US-Bundesstaat Oklahoma. Eine Welle wilder Streiks an Schulen erschüttert Trumps Hochburgen.
Von Nathaniel Flakin amLaut dem Klischee über Lehrkräfte müssen diese nur einige Stunden am Tag was erzählen und bekommen dafür zwölf Wochen Urlaub. Eine Studie widerlegt ...
Von Robert Müller amDie Regierung griff die Lehrer*innen gestern Abend mit einem unglaublichen Großaufgebot von Repressivkräften an. So sollte verhindert werden, dass sie auf ...
Von Nicolás del Caño am