Unsere Klasse

Offenes KGK Workers Treffen in Berlin

Nach unserem revolutionären Sommercamp von letzter Woche findet unser nächstes KGK Workers Treffen am 14. September in Berlin statt. Wir wollen nicht nur eine Auswertung unseres Sommercamps machen, sondern auch über die Kampagne “Wir sind Inés” und die kommenden Tarifkämpfe diskutieren.

Offenes KGK Workers Treffen in Berlin
Foto: Ayrin Georgia

Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) setzt ihre Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz (TV-G) fort. Hauptforderung ist, die Klassengrößen schrittweise zu reduzieren. Diese Forderung stand bereits im Juni 2021 fest. Zwei Schuljahre und 14 Warnstreiks später fehlt nach wie vor ein handfestes Resultat. Was braucht es, damit die Berliner Lehrer:innen nach so langen Anfechten ihre Forderungen erfolgreich durchsetzen können?

Die Foderungsfindung im TV-L ist in vollem Gange. Hunderttausende systemrelevante Arbeitsplätze sind bis heute outgesourct und dürfen nicht mitstreiken. Der Kampf dagegen ist eine der bekannten Forderungen der Basis. Jedoch müssen die Forderungen darüber hinausgehen. Denn mit den von der Regierung angekündigten Sparmaßnahmen werden in Zukunft auch alle Beschäftigten des TV-Ls dafür mit ihren Arbeitsbedingungen und ihrem Lohn zahlen müssen.

Wenn ihr diese Perspektive interessant findet und mit uns darüber diskutieren wollt, wie wir das tatsächlich durchsetzen können, laden wir euch herzlich ein, zu unserem Treffen am Donnerstag zu kommen!

Wie kann der Kampf der Lehrer:innen für den TV-G und der anderen Beschäftigten des TV-Ls erfolgreich geführt werden? Welche Forderungen brauchen wir, um gegen die undemokratische Bürokratie der Sozialpartnerschaft etwas zu verändern?

Kommt vorbei!

Informationen

Wann? Donnerstag, 14. September 2023 um 18 Uhr
Wo? Blauer Salon am Mehringdamm, Gneisenaustraße 2A

Schreib uns eine Mail an info@klassegegenklasse.org.

Folge uns in den sozialen Netzwerken:

Twitter: @KGK_News

Facebook: Klasse Gegen Klasse

Instagram: Klasse gegen Klasse

Telegramkanal: Klasse Gegen Klasse

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert