Melilla, Griechenland und Europas Krieg gegen Geflüchtete
Wieder häufen sich Nachrichten von brutalen Push-Backs an den europäischen Außengrenzen. Zeitgleich wird eine stärkere Militarisierung der „Festung ...
Von Anna Huber, Liam Figueroa amRubrik
Wieder häufen sich Nachrichten von brutalen Push-Backs an den europäischen Außengrenzen. Zeitgleich wird eine stärkere Militarisierung der „Festung ...
Von Anna Huber, Liam Figueroa amAngestellte im Eisenbahnsektor schafften es, US-Panzer für über zwei Wochen zu blockieren. Ein deutliches Zeichen an die Arbeiter:innen Europas.
Von Simon Zinnstein amIm Oktober 2020 besuchte Lucas die Insel Lesbos und das dortige neue Camp nach dem Brand, der das alte zerstörte. Er kehrte mit einer Fotoreportage über die ...
Von Lucas Dallant amIm Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesvos ist es in der Nacht vom 8. auf den 9. September zu mehreren Bränden gekommen.
Von Inés Heider amDer griechische Staat nutzt die Corona-Ausgangssperre, um eine selbstverwaltete Seifenfabrik zu stürmen und ihr den Strom abzudrehen. Als Krisengeschenk an ...
Von Benjamin Ruß amErdogan versucht, Geflüchtete als Druckmittel zu nutzen, um Unterstützung für seinen Krieg in Syrien zu bekommen. Die EU spielt mit, indem sie brutal gegen ...
Von Marius Rautenberg amWird der klare Sieg der Rechten in einem Kontext rekordverdächtiger Enthaltung und einer noch immer sehr fragilen Wirtschaft ausreichen, um die von den ...
Von Philippe Alcoy amIm Anschluss an eine nationalistische Demonstration im nordgriechischen Thessaloniki haben Faschist*innen ein besetztes Haus niedergebrannt. Die Polizei blieb ...
Von Marco Helmbrecht amKnapp 60.000 Geflüchtete stecken in Griechenland fest. Erste Verbindungen zur radikalen Linken. Ein Gespräch mit Manos Skoufoglou, führendes Mitglied des ...
Von Nathaniel Flakin amDas griechische Parlament beschloss mit den Stimmen der Regierungskoalition Syriza und Anel am vergangenen Sonntag weitere Kürzungen und Privatisierungen.
Von Cynthia Lub amDie ehemalige "Anti-Austeritäts-Regierung" von Alexis Tsipras brachte letzte Woche erneute Kürzungsmaßnahmen auf den Weg – dieses Mal trifft es die ...
Von Stefan Schneider amGriechische Gewerkschaften riefen am Freitag zu einem zweitägigen Generalstreik auf. Diese Maßnahme richtet sich gegen die Rentenkürzungen und eine ...
Von IzquierdaDiario.es amAm Montag begannen die ersten Abschiebungen von Geflüchteten von Griechenland in die Türkei. Doch schon jetzt wehren sich Geflüchtete gegen diese Praxis. So ...
Von Bastian Schmidt amAm vergangenen Wochenende sollte der achte Kongress der faschistischen Partei Goldene Morgenröte in Athen stattfinden. Die Angestellten des Novotel-Hotels ...
Von Iwan Janowka amSeit Monaten spielt Griechenland eine Schlüsselrolle in der Geflüchtetenkrise als Durchgangsland für hunderttausende Menschen. Vor anderthalb Wochen ...
Von Stefan Schneider amDer Generalstreik am 4. Februar hat das öffentliche Leben in Griechenland zum Stillstand gebracht. Landesweit gingen hunderttausende Menschen auf die ...
Von Rojhat Altuntaş amGRIECHENLAND: „We start from Greece – We change Europe“ – so hieß es vor einem Jahr, als die griechische Linkspartei Syriza mit ihrem Versprechen der ...
Von Rojhat Altuntaş amDie Fabrik Vio.me in Thessaloniki befindet sich schon seit drei Jahren unter Arbeiter*innenkontrolle. Nun soll das Gelände, auf dem sich die Fabrik befindet, ...
Von Josefina Martinez amDie drei größten Gewerkschaftsverbände GSEE, ADEDY und PAME hatten für den 12. November zu einem 24-stündigen Streik gegen die Regierung und die Troika ...
Von Hovhannes Gevorkian amGRIECHENLAND: Die „Linksregierung“ von Alexis Tsipras konnte die Wahlen gewinnen – obwohl sie das Kürzungsdiktat akzeptiert und damit zu einer ...
Von Claudia Cinatti amMit 35 Prozent der Stimmen erlangte Syriza bei den griechischen Wahlen einen bequemen Sieg. Dieser Triumph ergibt sich jedoch in einem ganz anderen Klima als ...
Von Josefina Martinez amFür eine unabhängige Politik der Arbeiter*innen, damit die Kapitalist*innen die Krise bezahlen! | Erklärung der Trotzkistischen Fraktion – Vierte ...
Von FT-CI amGRIECHENLAND: Nach der parlamentarischen Zustimmung zum dritten Memorandum steht dem Ausverkauf des Landes nichts mehr entgegen. In der Hitze der konvulsiven ...
Von Stefan Schneider amDie Abstimmung des neuen Memorandums der Troika im griechischen Parlament machte die große Krise der Partei von Alexis Tsipras deutlich. 40 Syriza-Abgeordnete ...
Von Josefina Martinez amMehr als 15.000 Menschen demonstrierten am Mittwoch auf dem Syntagma-Platz gegen das neue Memorandum. Die Polizei antwortete mit Repression und nahm 50 ...
Von FT-CI amGRIECHENLAND: Nach dem Referendum verhandelt Syriza weiter mit der Troika. Trotzdem feiern große Teile der Linken die Tsipras-Regierung.
Von Bastian Schmidt amTrotz des entschiedenen “Nein” zu den Austeritätsprogrammen im Referendum am 5. Juli kapitulierte der griechische Premierminister Alexis Tsipras vor den ...
Von Claudia Cinatti amNach 48 Stunden und mehreren Treffen akzeptierte Tsipras alle Bedingungen der Eurogruppe für eine Übereinkunft: Das griechische Parlament muss innerhalb der ...
Von Josefina Martinez amGRIECHENLAND: Nur wenige Tage nach dem Referendum, in dem über 60 Prozent der griechischen WählerInnen mit Nein gegen die Sparmaßnahmen der Troika gestimmt ...
Von Stefan Schneider am