CDU-Parteitag: 50 Shades of Schwarz und Grün?
Heute beginnt der Parteitag der CDU, auf dem die Konservativen einen neuen Parteivorsitzenden wählen werden. Die Abstimmung für oder ...
Von Marco Blechschmidt, Timo Altstad amRubrik
Heute beginnt der Parteitag der CDU, auf dem die Konservativen einen neuen Parteivorsitzenden wählen werden. Die Abstimmung für oder ...
Von Marco Blechschmidt, Timo Altstad amDie Grünen stellen sich auf eine Koalition mit der Union ein. Hinter der grünen Fassade zeigt sich der schwarzkonservative Kern.
Von Roberto Lorca, Suphi Toprak, Tabea Winter amMit Frauen in politischen Führungspositionen lassen sich leicht Wähler:innenstimmen gewinnen - sie werden gelesen als ein Zeichen des ...
Von Tabea Winter, Lea amFür den nahenden Bundesparteitag stellt die Grüne Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckart schon mal klar, dass Pazifismus in ihrer ...
Von Yunus Özgür amAm gestrigen Tag erklärte der Bundesinnenminister Horst Seehofer, dass es weder bei der Polizei noch bei der Bundeswehr ein strukturelles ...
Von Liam Figueroa amKlimagerechtigkeit kostet Arbeitsplätze, und ist letztendlich zumindest den Interessen der Industriearbeiter:innen entgegen gesetzt. Oder? ...
Von Robert Müller amDie seit 1985 in Berlin-Neukölln betriebene kollektive Kiezkneipe Syndikat wurde Freitag in der Früh, nach 35 Jahren, geschlossen. 700 ...
Von Baran Serhad amNach der verschwörungstheoretischen Großdemonstration am Samstag in Berlin wurden viele Stimmen aus dem Staat laut, die stärkere ...
Von Andrés Garcés amIn Deutschland haben wir zwar einen ganzen Zoo an Parteien, doch ist die dabei, die wir brauchen? Unsere Schwesterseite LeftVoice hat sich ...
Von Nathaniel Flakin, William Lewis amWas hat dieses Flecktarn-Selfie mit dem Treuhand-Untersuchungsausschuss gemeinsam? Ein Kommentar des Soziologen Oskar Fischer über grünen ...
Von Oskar Fischer amNachdem die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles am Wochenende von all ihren Ämtern zurückgetreten ist, herrscht Panik in der Sozialdemokratie. ...
Von Robert Müller amDie SPD hat bei den Europawahlen ihren kontinuierlichen Abstieg fortgesetzt. Mehr und mehr übernehmen die Grünen den Platz der SPD, ...
Von Stefan Schneider amFür die GroKo war die Wahlnacht der reine Horror: Sowohl Union als auch SPD schnitten in bundesweiten Wahlen noch nie schlechter ab. Die ...
Von Stefan Schneider amDas Bundesverteidigungsministerium prüft Szenarien für einen Angriff auf Syrien. Unterstützung kommt auch von den Grünen.
Von Marius Rautenberg amIn Bayern gehen zur Zeit Zehntausende gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz auf die Straße – mit angeführt von den Grünen. ...
Von Marius Rautenberg am