Ist Trump ein Faschist?
Der gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem ...
Von Scott Cooper amRubrik
Der gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem ...
Von Scott Cooper amZuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu ...
Von Ariane Díaz amLeo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 ...
Von Leo Trotzki amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Yara Villaseñor im Rahmen des Films #Trotsky2020.
Von Yara Villaseñor amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Marcello Pablito im Rahmen des Films #Trotsky2020 über Marxismus und den ...
Von Marcello Pablito amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Giacomo Turci im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus ...
Von Giacomo Turci amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Daniela Cobet im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus der ...
Von Daniela Cobet amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Santiago Lupe im Rahmen des Films #Trotsky2020 über die Lehren aus der ...
Von Santiago Lupe amAls Teil unseres Films #Trotzky2020 liest Madeleine Freeman, Redakteurin bei Left Voice Auszüge aus "Wenn Nordamerika kommunistisch ...
Von Madeleine Freeman amIn den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ...
Von Matias Maiello, Emilio Albamonte amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis macht Stefan Schneider im Rahmen des Films #Trotsky2020 eine Abrechnung mit dem ...
Von Stefan Schneider amAls Teil unseres Films #Trotzky2020 reflektiert Andrea D'Atri, Gründerin der internationalen sozialistischen Frauenorganisation Brot und ...
Von Andrea D'Atri amZum Höhepunkt unseres Films zur Ehrung Leo Trotzkis haben wir Emilio Albamonte interviewt, Anführer der Partei Sozialistischer ...
Von Emilio Albamonte amZum 80. Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis präsentieren wir am 10. September um 19 Uhr in einer Premiere in deutscher Sprache eine ...
Von KGK.TV amIn den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ...
Von Matias Maiello, Emilio Albamonte amIn den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dehnte sich die kapitalistische Demokratie, verstanden als politisches Regime und ...
Von Matias Maiello, Emilio Albamonte amDas "Recht" auf Asyl ist in der EU viel eher eine "Gnade" der Herrschenden, ob im Falle des Whistleblowers Edward Snowden oder ...
Von Mark Turm amIm Folgenden veröffentlichen wir eine erste Bilanz der latein- und US-amerikanischen Konferenz, die von der FIT-U (Linke Einheitsfront ...
Von Christian Castillo, Claudia Cinatti amAm 80. Jahrestag der Ermordung von Leo Trotzki veröffentlichen wir den Augenzeugenbericht von seiner Ehefrau Natalja Iwanowna Sedowa. ...
Von Natalja Iwanowna Sedowa amIm Jahr 1932 trat Leo Trotzki anlässlich des 15. Jahrestages der Russischen Revolution in Kopenhagen vor tausenden Arbeiter*innen auf. ...
Von Markus Oliver, Nathaniel Flakin amDer Anführer Emilio Albamonte der argentinischen PTS, der Partei der Sozialistischen Arbeiter*innen, spricht in diesem Interview aus dem ...
Von Fernando Rosso amAm Jahrestag der Ermordung Leo Trotzkis beschäftigen wir uns mit der Frage: Warum ist der Trotzkismus heute noch von Bedeutung?
Von Jimena Vergara amVor 80 Jahren wurde der russische Revolutionär Leo Trotzki von einem stalinistischen Agenten kaltblütig ermordet. Zwei Jahre zuvor ...
Von Stefan Schneider amWir stehen am Beginn der schärfsten Weltwirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Die Epoche von Krisen, Kriegen und Revolutionen lebt ...
Von Stefan Schneider amVom 30. Juli bis zum 1. August fand eine Virtuelle Lateinamerika- und USA-Konferenz statt, zu der die Gruppen der argentinischen Front der ...
Von Redaktion amWas haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur ...
Von Andrea D'Atri amAm 28. Oktober 1938 feierte eine Massenversammlung in New York die Gründung der IV. Internationale sowie den 10. Jahrestag der ...
Von Redaktion amIm Jahr 1934 stellte sich Trotzki vor, wie die USA nach einer sozialistischen Revolution aussehen würden. Er wandte sich mit diesem ...
Von Leo Trotzki amKlasse gegen Klasse ist Teil eines internationalen Netzwerks revolutionärer online Nachrichtenseiten, die von der Trotzkistischen Fraktion ...
Von Redaktion amAnlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift ...
Von Leo Trotzki am