Magazin Die Rolle der Frauen und Queers in der chilenischen Rebellion
Die Revolte in Chile drohte das ganze Regime zu stürzen. Sie wurde in institutionelle Bahnen gelenkt – die Frauenbewegung sollte strategische Lehren ziehen
Von Alejandra Decap amRubrik
Die Revolte in Chile drohte das ganze Regime zu stürzen. Sie wurde in institutionelle Bahnen gelenkt – die Frauenbewegung sollte strategische Lehren ziehen
Von Alejandra Decap amEine Auseinandersetzung mit der politischen Strategie des "progressiven Populismus" Nancy Frasers und des Feminismus der 99 Prozent
Von Josefina Martinez amIn der brasilianischen Frauenbewegung dominiert die Logik des "geringeren Übels". Die Unterstützung der reformistischen PT kann die Rechten nicht stoppen
Von Diana Assunção amWelche Strategie kann einen Ausweg aus der Pandemie und dem Kapitalismus aufzeigen? Brot und Rosen bei der IV. Internationalen Marxismus-Feminismus-Konferenz
Von Stefan Schneider, Lilly Freytag amDie Pandemie zeigte, wie Arbeiterinnen die Welt am Laufen halten. Zeit, das Verhältnis von Klasse und Geschlecht im patriarchalen Kapitalismus neu zu bewerten
Von Cynthia Lub amDie Erfahrung der argentinischen Frauenbewegung zeigt, dass ein sozialistischer Feminismus die Kämpfe der Frauen in der Lohnarbeit ins Zentrum stellen muss
Von Andrea D'Atri amIn einem offenen Brief, der am 22. November von Mediapart – einer unabhängigen französischen Website für investigativen Journalismus – veröffentlicht ...
Von Révolution Permanente amDer indigene Müllwerker Alejandro Vilca wird für die Front der Linken und Arbeiter:innen – Einheit (FIT-U) in den argentinischen Kongress einziehen. Ein ...
Von Nathaniel Flakin amBei den Zwischenwahlen am Sonntag hat die neoliberale Mitte-Links-Regierung von Alberto Fernández eine Niederlage erlitten. Die Front der Linken und ...
Von Nathaniel Flakin, Juan Cruz Ferre amAm Sonntag finden in Argentinien Parlamentswahlen statt. Am Mittwoch abend schlossen die Parteien der Front der Linken und der Arbeiter:innen – Einheit ...
Von La Izquierda Diario amAm kommenden Sonntag wird in Argentinien das Parlament gewählt. Die Front der Linken und Arbeiter:innen – Einheit (FIT-U) erhält als einzige Alternative zu ...
Von Redaktion amZwei Jahrzehnte nach Hugo Chávez‘ Wahlsieg liegt Venezuela in Scherben. Ist der „Sozialismus“ gescheitert? Eine Antwort mit Leo Trotzki.
Von Nathaniel Flakin amDie Linkspartei steht so weit rechts wie nie zuvor. Welche Konsequenzen ziehen Linke in der LINKEN? Eine Debatte mit dem Grantismus.
Von Stefan Schneider, Marco Helmbrecht amAm 26.9. sind Bundestagswahlen. Welche Antwort müssen Linke geben, um unsere Wut gegen ihr System zu organisieren? Online-Veranstaltung und Offenes Treffen am ...
Von Redaktion amUnter Beteiligung von Streikenden von Gorillas und den Berliner Krankenhäusern sowie vielen Jugendlichen und prekären Arbeiter:innen fand in der vergangenen ...
Von Redaktion amDie DDR bezeichnete sich als sozialistisch, doch baute sie eine Mauer. Wie passt das zusammen? Letztlich war das Land von einer bürokratischen Kaste regiert, ...
Von Inés In, Stefan Schneider amIn Frankreich steckt die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) in einer Krise. Die Führung hat die wichtigste linke Opposition aus der Partei geworfen. Das ...
Von Nathaniel Flakin amUnsere Schwesterorganisation, die Revolutionär-Kommunistische Strömung (CCR), wurde in Frankreich aus der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) ...
Von Stefan Schneider amDonnerstag 1. Juli 19 Uhr | mit Anasse Kazib, revolutionärer Eisenbahnarbeiter und Vorkandidat für die Präsidentschaftswahlen | online auf Zoom | Livestream ...
Von Redaktion amIn dieser Erklärung, die von 296 Aktivist:innen aus 34 Komitees der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) unterzeichnet wurde, ziehen wir Bilanz von unserem ...
Von Révolution Permanente amDie Organisationen der Trotzkistischen Fraktion – Vierte Internationale präsentieren in virtuellem Format das Manifest "Die kapitalistische Katastrophe und ...
Von FT-CI amWas ist die Natur des Staates in „westlichen“ Demokratien? Eine Auseinandersetzung mit Peter Thomas' „The Gramscian Moment“.
Von Fernando Rosso, Juan Dal Maso amWährend die Partei DIE LINKE sich auf Grün-Rot-Rot vorbereitet, steht die revolutionäre Linke in Deutschland vor einem Scheideweg.
Von Stefan Schneider, Yunus Aktas, Simon Zinnstein, Max Karlmann amDie wirtschaftliche, soziale und politische Krise sowie die Wiederbelebung des Klassenkampfes in der ganzen Welt zeigen, dass Schritte zum Aufbau einer ...
Von FT-CI amIm zweiten Teil der Rede von Emilio Albamonte zur Eröffnung des Kongress der PTS im Dezember 2020 beschäftigen wir uns mit den Strömungen des ...
Von Emilio Albamonte amWie kann die Arbeiter:innenklasse in „westlichen“ Ländern zu einem sozialen und politischen Subjekt werden? Über die Zentralität der Errichtung von ...
Von Matias Maiello, Emilio Albamonte amDer gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint? Der ...
Von Scott Cooper amZuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu einer Zusammenstellung ...
Von Ariane Díaz amLeo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 erstmalig auf deutsch.
Von Leo Trotzki amAnlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Leo Trotzkis spricht Yara Villaseñor im Rahmen des Films #Trotsky2020.
Von Yara Villaseñor am