Post-Streik: Angebot ablehnen, Erzwingungsstreik umsetzen!
Die ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post haben mit knapp 86 Prozent für einen unbefristeten Erzwingungsstreik gestimmt. Trotzdem ging die ver.di ...
Nach miserablem Angebot im TVöD: Streiks weiten sich aus!
Das Angebot von Bund und Kommunen verärgert die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst: Eine Umsetzung würde eine deutliche Lohnsenkung bedeuten. Was heißt ...
Schlechtes Angebot: Postler:innen fordern Urabstimmung und Erzwingungsstreik
Im Tarifkampf bei der Post sind die Verhandlungen vergangene Woche gescheitert. Jetzt steht eine Urabstimmung bevor, in der alle Gewerkschaftsmitglieder über ...
#SolidarischerHerbst und #GenugIstGenug: Mit oder gegen die Regierung?
Gewerkschaften und NGOs haben am vergangenen Samstag zum "Solidarischen Herbst" 24.000 Menschen bundesweit und 6.000 in Berlin mobilisiert. Letzteres ist ...
Kundgebung vor der DGB-Zentrale: “Mobilisiert endlich gegen die Krise!”
Am Montagabend protestierten mehrere Dutzend Gewerkschafter:innen vor der Zentrale des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin. Sie forderten ihre ...
Statt Gasumlage: Energiekonzerne vergesellschaften, Preise deckeln
Die Gasumlage steht in der Kritik – nun sollen Unternehmen mit besonders hohen Profiten doch kein Geld aus der Umlage mehr erhalten. Dass das überhaupt erst ...
Hafenstreiks: Inflationsmonster stoppen, Vollstreik jetzt!
Die Streiks an den norddeutschen Häfen sind noch bis zum 26. August ausgesetzt, nachdem sich Gewerkschaftsführung und Unternehmen im Juli auf einen Vergleich ...
Gasumlage: Die Regierung greift in unsere Taschen, die Konzerne profitieren
Zum 1. Oktober wird die Bundesregierung eine Gasumlage für alle Verbraucher:innen einführen, um unter anderem den angeschlagenen Energiekonzern Uniper zu ...
1. Mai: Pfiffe und Buhrufe gegen neoliberalen Regierungskurs und Kriegspolitik
Berlin, Düsseldorf, München: Prominente Sozialdemokrat:innen wurden am 1. Mai lautstark ausgepfiffen. An der Basis der Gewerkschaften gibt es Kritik an den ...
CDU und AfD: Wie stark wird die rechte Opposition?
CDU und AfD gehen mit den jüngsten personellen Veränderungen je einen Schritt nach rechts. Als rechte Opposition gegen die Ampel-Koalition blasen sie ins ...
PCR-Tests für alle! Testzentren verstaatlichen!
Während die Corona-Inzidenzen auf Rekordniveau steigen, wird es immer schwerer, an verlässliche Tests zu kommen. Um die neue Welle der Pandemie auch nur ...
Berliner Krankenhausbewegung: Der Kampf hat sich gelohnt
Der sechswöchige Streik an den Berliner Kliniken ist seit gut zwei Wochen beendet. Die Kolleg:innen haben in diesem Kampf ein Beispiel für die gesamte ...
Gorillas: Großes Treffen für den Kampf gegen 350 Entlassungen
Beschäftigte von Gorillas, Gewerkschafter:innen, solidarische Aktivist:innen und linke Gruppen haben eine gemeinsame Kampagne gegen die 350 Entlassungen ...
Einigung bei der Charité - aber der gemeinsame Streik muss weitergehen!
Bei der Charité liegt seit heute ein Eckpunktepapier vor, auf das sich beide Seiten im Tarifkampf geeinigt haben. Es ist ein wichtiger Schritt zu einem ...
GDL bleibt hinter ihren Forderungen - Streik für Inflationsausgleich ist nicht genug!
Kurz vor einer möglichen vierten Streikrunde kam es zu einer Einigung zwischen der Eisenbahner:innen-Gewerkschaft GDL und dem DB-Konzern. Das Ergebnis ...
Vivantes lässt Pflege-Streik verbieten
Mit einer einstweiligen Verfügung geht der Klinikkonzern Vivantes gegen den geplanten Warnstreik von Krankenhausbeschäftigten am Donnerstag und Freitag vor. ...
Krankenhausbewegung protestiert vor dem Klinikum Neukölln
Am Mittwoch versammelten sich 300 Krankenhausbeschäftigte und Unterstützer:innen, um auch für das Klinikum Neukölln mehr Personal und die Eingliederung der ...
Stadtversammlung am 21.04.: Auftakt für eine neue Krankenhausbewegung in Berlin
Auch nach einem Jahr Pandemie hat sich an den ohnehin schon schlechten Arbeitsbedingungen bei den Berliner Kliniken nichts geändert. Deshalb startet ver.di ...
20.000 gegen Mieten-Urteil: Wohin mit der Wut?
Am Donnerstagvormittag kam die Meldung, dass das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel für nichtig erklärt hatte. Nur acht Stunden später demonstrierten ...
Drogeriekette dm: Sozialer Anstrich für Mobbing und niedrige Löhne
Trotz Krise floriert bei den Drogeriemärkten von dm das Geschäft. Das Unternehmen gibt sich auch schon lange einen sozialen Anstrich, hinter dem sich jedoch ...
Gesundheitssystem ohne Profite: Utopie oder Notwendigkeit?
Mit Corona geht das Gesundheitssystem endgültig in die Knie. Doch ein Zurück zu "guten alten Zeiten" ist weder möglich noch ausreichend.
CFM: Schlichtung statt Arbeitskampf - wie kann der Streik verteidigt werden?
Über den Kopf der Streikenden hinweg wurde bei der CFM vergangene Woche eine Schlichtung eingeleitet und sämtliche Kampfmaßnahmen beendet. Damit wird von ...
300.000 Schüler:innen in Quarantäne – aber kein Geld für Gesundheitsschutz an Schulen?
Auch an Schulen werden immer mehr Corona-Infektionen entdeckt. Doch anstatt genug Geld für alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen auszugeben, will die Regierung ...
TVöD-Streiks während Corona: Weder "verantwortungslos" noch "unzumutbar" – sondern notwendig!
Gesundheitsschutz ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit!
TVöD-Runde: Jetzt CFM- und Pflegestreiks zusammenführen!
Die Verhandlungsrunde über den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst ist in vollem Gange. Am Dienstag und Mittwoch wird es auch Streiks der öffentlichen ...
Deutsche Wohnen: Senat kann die Enteignungs-Kampagne nicht verhindern
Diese Woche gab die Innenverwaltung Berlins bekannt, dass sie dem Antrag auf einen Volksentscheid der Kampagne "Deutsche Wohnen enteignen!" stattgibt. Damit ...
Gegen Kürzungspolitik und Schwarze Null: Bundesweite Streiks im Gesundheitssystem!
Der "Corona-Bonus" der Bundesregierung ist angesichts der Lage der Krankenhausbeschäftigten nur ein schlechter Witz. Verbesserungen sind nicht in Sicht, ...
Polizeigewalt bei G20: Keine Anklage? – keine Überraschung!
Nach drei Jahren Ermittlungen ist aus den zahlreichen Anzeigen gegen Polizist*innen wegen Körperverletzung keine einzige Anklage hervorgegangen. Das mag ...
Lufthansa: Noch mehr Entlassungen, trotz Milliardenhilfen
Die Lufthansa wird mindestens 9 Milliarden Euro Unterstützung erhalten. Trotzdem hat Carsten Spohr, der Chef des Konzerns, jetzt angekündigt, dass noch weit ...
Voith Sonthofen: Verstaatlichung unter Kontrolle der Beschäftigten statt Jobverlust!
Das Voith-Werk in Sonthofen soll geschlossen werden, obwohl die Beschäftigten sich mit einem Streik dagegen wehren. Doch wenn die Geschäftsführung den gut ...