Neue Kurzarbeitsregeln: Unternehmen werden entlastet, Arbeiter*innen verarscht
„Die Koalition will Kurzarbeitergeld erhöhen“, so die Schlagzeilen vom Mittwochabend. Doch statt einem vollen Ausgleich für den ausfallenden Lohn gibt es ...
Internationale Solidarität für US-Krankenhausbeschäftigte
Zum bundesweiten Aktionstag von Beschäftigten im Pflegesektor haben Left Voice und das Redaktionsnetzwerk der Trotzkistischen Fraktion internationale ...
Merkel: Mit warmen Worten in die kapitalistische Katastrophe
Von Dienstag auf Mittwoch sind die Zahlen der bestätigten COVID-19-Infektionsfälle in Deutschland um fast 30 Prozent auf circa 12000 angestiegen. Eine ...
CFM: Wie wird die Rückführung erreicht?
Der Arbeitskampf bei der Charité Facility Management GmbH (CFM) geht in eine entscheidende Phase: Nach drei Streiktagen im Februar streikten am Montag ...
CFM: Zweiter Streiktag mit höherer Beteiligung
Nach einem erfolgreichen ersten Streiktag am Donnerstag, versammelten sich heute wieder hunderte Streikende der Charité Facility Management GmbH (CFM) am ...
CFM: Erfolgreicher Streikauftakt – Freitag geht es weiter
Seit Beginn der Frühschicht gegen 7 Uhr wurden am Donnerstag die Logistik, der Krankentransport und der Sicherheitsdienst an mehreren Standorten der Charité ...
Frankreich im Generalstreik: 1,7 Millionen auf der Straße
Heute fand ein weiterer großer Aktionstag der französischen Gewerkschaften gegen die Rentenreform der Regierung statt. Bis zu 1,7 Millionen Menschen nahmen ...
Frankreich: Demokratie der Massen auf der Straße! [mit Videos und Fotos]
1,5 Millionen Menschen nahmen am Donnerstag an Demonstrationen zum Generalstreik teil. Besonders präsent waren die Mobilisierungen im Öffentlichen Verkehr ...
Vom Klimastreik zum Generalstreik
Der Klimastreik am 20. September war deshalb so groß, weil die Bewegung nicht nur Schüler*innen und Studierende, sondern auch Beschäftigte explizit dazu ...
G7: Protestcamp von der Polizei angegriffen
Massive Repression bereits vor dem Beginn der Proteste: Die französische Polizei drang am Freitagabend in ein Anti-G7-Protestcamp ein und griff die ...
CFM: Protest bei Michael Müllers Märchenstunde
Am Rande einer Feierstunde vor dem 1. Mai ließ sich der regierende Bürgermeister Michael Müller zu einer unerwartet klaren Aussage gegenüber den ...
[Videos] "Lasst uns vor's Rote Rathaus ziehen!" - Stimmen vom BVG-Streikposten.
Die Basisgewerkschaftsgruppe ver.di aktiv hatte am Montag eine Solidaritäts-Delegation mit Beschäftigten anderer Betriebe zum Bushof Cicerostraße ...
Frankreich: 300.000 Menschen im Gelbwesten-Generalstreik
Am Dienstag nahmen beim landesweiten Streiktag in ganz Frankreich Hunderttausende an Demonstrationen teil. Neben Protesten vor Konzernzentralen und staatlichen ...
Fast 300 bei Veranstaltung zum revolutionären Geist der Gelbwesten in Paris
Am Freitagabend versammelten sich in einem Pariser Konzertsaal etwa 300 Interessierte, um über die Gelbwesten, ihre Widersprüche und ihr revolutionäres ...
5. Februar: Steht Frankreich ein Generalstreik in gelben Westen bevor?
Die CGT ruft für kommenden Dienstag zu einem landesweiten Streik auf und bezieht sich erstmals explizit auf die Unzufriedenheit der Gelbwesten. Diese legen ...
Ein-Kammer-Parlament statt Volksabstimmung – ein Vorschlag für die französischen Gelbwesten
Statt ausgedehnter präsidialer Befugnisse und einer Trennung von Senat und Nationalversammlung: Ein einziges Parlament, das über alle Fragen entscheidet und ...
Gelbe Westen: Immer brutalere Repression, doch Macron beklagt "extreme Gewalt gegen die Republik"
Neues Anwachsen der Proteste in Frankreich: In Toulouse und Bordeaux wurden am Samstag jeweils mindestens 10.000 Menschen mobilisiert. Auch in Paris waren ...
Die Massenbewegung ergreift die Jugend – mehr als 100 Schulen in Frankreich blockiert
Die soziale Bewegung in Frankreich nimmt immer breitere Formen an. Während sich die Aktionen der "Gelbwesten" (Gilets Jaunes) in den vergangenen Wochen auf ...
Ob Chemnitz oder Paris – wir brauchen eine starke Arbeiter*innenbewegung!
Vor fünf Jahren wurde der junge Antifaschist Clément Méric in Paris von Neonazis ermordet. Erst letzte Woche begann der Prozess gegen die Täter.
VSG-Streik: Lohnerhöhung erkämpft – und das ist erst der erste Schritt!
Der Streik der VSG geht nach 51 Tagen zu Ende. Nach Verhandlungen am Mittwoch haben die Streikenden in ihrer Versammlung am Donnerstag beschlossen, das ...
Was ist glaubwürdiger: der Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün oder der Postillon?
In Berlin findet ab heute der DGB-Bundeskongress statt. Zum Auftakt war auch der regierende Bürgermeister Michael Müller für eine Ansprache geladen. Diese ...
VSG-Streik in Kaulsdorf: Klinikleitung droht mit der Polizei
Am Freitag verlegten die Streikenden der Vivante Service GmbH (VSG) ihr Lokal so weit in den Osten Berlins wie noch nie. Denn auch Kaulsdorf ist einer der neun ...
VSG beim 1. Mai: Gemeinsam gegen Müllers Schönrederei
Zum internationalen Kampftag der Arbeiter*innen beteiligten sich die Streikenden der Vivantes Service GmbH (VSG) an der Mai-Demonstration des DGB in Berlin.
Von Streikenden umzingelt: VSG-Kolleg*innen überreichen Müller einen Offenen Brief
Beim traditionellen "Arbeitnehmerempfang" des Berliner Bürgermeisters Michael Müller (SPD) konfrontieren ihn die Streikenden der Vivantes Service GmbH mit ...
Bernd Riexinger beim Streik der VSG
Am 17. Streiktag überbrachte Bernd Riexinger, Co-Vorsitzender der Partei die LINKE, ein solidarisches Grußwort an die streikenden Beschäftigten der Vivantes ...
VSG: Zehnter Streiktag im Zeichen der Solidarität
Die Kolleg*innen aus den Service-Bereichen der Vivantes Kliniken sind heute den zehnten Tag im Streik. Mit ihrer Aktion am Neptunbrunnen machten sie darauf ...
Frankreich im Streik gegen Privatisierung der Eisenbahn
In Frankreich streiken Eisenbahner*innen und Studierende gemeinsam. | Unsere Klasse Nr. 2 als PDF
VSG-Streik: Krankenhaus und Feuerwehr gemeinsam gegen Sparzwänge
Am Donnerstag fand der zweite Tag des Streiks bei der Vivantes Service GmbH in Friedrichshain statt. Auf Streikversammlungen diskutieren Kolleg*innen, wie sie ...
Etappenziel erreicht: Endlich elf Euro Grundlohn bei der CFM!
Die bisher am schlechtesten bezahlten Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) bekommen endlich mehr Geld. Mindestens elf Euro Grundlohn pro ...
28-Stunden-Woche für alle!
Die IG Metall kämpft für die Möglichkeit auf Arbeitszeitverkürzung. Aber sowas brauchen wir alle. Aus dem Flugblatt Unsere Klasse Nr. 1.