Revolutionärer Bruch: Der Funke will den Marxismus gatekeepen
In einer Polemik wirft der Funken dem Revolutionären Bruch ein „falsches theoretisches Verständnis des Marxismus und der revolutionären Strategie“ vor. ...
Der Kampf von trans Menschen und Arbeiter:innen kann nur gemeinsam erfolgreich sein
Immer wieder wird auch von vermeintlich linken und sogar feministischen Einzelpersonen gegen trans Menschen gehetzt. Zuletzt in einem reaktionären Shitstorm ...
Videobericht vom feministischen Kampftag 2023
Heute sind anlässlich des feministischen Kampftags, dem 8. März, zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. Wir haben Videoberichte aus ganz ...
Klassenkampf ist Klimaschutz: FFF und ver.di kämpfen gemeinsam gegen Bosse und Klimakatastrophe
Am heutigen Freitag rief Fridays for Future zu einem Globalen Klimastreik auf. Auch in Deutschland wurden an über 250 Standorten demonstriert, wir waren in ...
Schüsse auf das Schwule Museum: Nieder mit dem homophoben Terror!
Auf das Schwule Museum in Berlin wurden sechs Schüsse abgefeuert. Während sie heute getroffen wurden, sind wir alle gemeint.
Tesla darf Grundwasser in Brandenburg leersaugen und vergiften
Tesla will das Grundwasser in Brandenburg nicht nur ausbeuten, sondern auch ungestraft vergiften. Gleichzeitig sollen Anwohner:innen für ihren Wasserverbrauch ...
Wehrpflicht-Wahnsinn: Wird die Jugend über den Tisch gezogen?
Seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011, wird immer wieder über eine Wiedereinführung diskutiert. Die Verschärfung des Kriegs in der Ukraine befeuert diese ...
Wenn Wahlplakate die Wahrheit sagen würden…
Auf Wahlplakaten werden meistens nur leere Versprechungen gemacht. Wir haben uns die Freiheit genommen und sie der Realität angepasst.
Avatar 2: Ein Kriegsfilm für die ganze Familie
Der neue Avatar-Film ist nicht nur rassistisch, er ist auch ein Ausdruck des militaristischen Zeitgeistes. Eine Filmkritik.
Debatte mit der GAM: Ein abstraktes Programm schützt nicht vor Anpassungen an den Reformismus
Wir veröffentlichen einen Debattenbeitrag mit der Gruppe Arbeiter:innenmacht über tiefgreifende Differenzen in Fragen von Programm und Partei.
Letzte Warnung? Instagram droht uns zu löschen
Immer wieder werden linke Positionen auf Social Media gelöscht und zensiert. Dieses Mal droht uns Instagram offen mit der Löschung.
Fotobericht: Tausende Menschen gedenken Rosa und Karl
Heute vor 104 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet. Tausenden Menschen haben ihnen in Berlin gedacht. Ein Fotobericht von der ...
Ist eine revolutionär-sozialistische Partei links der LINKEN möglich?
In letzter Zeit haben verschiedene trotzkistische Gruppen und linke Zeitungen ihre Sicht auf die mögliche Spaltung der LINKEN dargelegt. Eines haben sie alle ...
Linkes FAQ: So beantwortest du Weihnachtsdiskussionen
Weihnachten steht vor der Tür und für viele von uns bedeutet das, trotz der verordneten Harmonie, politische Auseinandersetzungen im Kreis der Familie. Um ...
Semesterbeiträge steigen, Löhne von studentischen Hilfskräften stagnieren
Die Lebenshaltungskosten für Student:innen steigen immer stärker an. Auch die Universitäten erhöhen ihre Semesterbeiträge, doch die Löhne bleiben ...
Statt Kampfjets: Regierung könnte Obdachlosigkeit beenden
Die Bundesregierung will über 10 Milliarden Euro in F35-Kampfjets investieren, während Obdachlose in Deutschland frieren und Geburten chronisch ...
Spotify Wrapped für Arbeiter:innen und Linke
Jedes Jahr veröffentlicht Spotify einen Jahresrückblick, in dem Nutzer:innen sehen können, was sie wie viel gehört haben. Wir haben das um die Politik der ...
Foxconn: Heftige Proteste in China in der weltweit führenden iPhone-Fabrik
Die Beschäftigte fordern die Zahlung von Löhnen und Prämien im Rahmen der strengen Zero-Covid Maßnahmen der Regierung und erfuhren starke Repressionen. ...
Dortmund: Über 2.000 Menschen demonstrieren nach brutalem Mord an Mouhamed Dramé
Unter dem Motto “Gerechtigkeit für Mouhamed” gingen am vergangenen Samstag über 2.000 Menschen auf die Straße. Ein Foto-Bericht.
Die Rolle der Zeitung im Aufbau einer revolutionären Partei | Roter Faden Podcast
Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
VW verteilt 9,5 Milliarden Euro an Aktionäre, aber will Beschäftigte mit 3000 Euro abspeisen
Keine Lohnerhöhung und 3.000 Euro Einmalzahlung auf 30 Monate bieten die Bosse den Beschäftigten im Metallsektor an. Doch gleichzeitig will VW den ...
Mindestlohn: Traue keiner Statistik, die die Grünen gefälscht haben
Die Grünen erwecken mit Grafiken den Anschein, der Mindestlohn sei massiv gestiegen. Wie hoch ist er inflationsbereinigt wirklich? Und wie täuschen die ...
Kassel: 800 Menschen bei Sozialprotesten auf der Straße
Am Freitag Abend haben in Kassel etwa 800 Menschen gegen die steigenden Preise demonstriert. Ein Bericht.
Trotz geplanter Cannabis-Legalisierung ist kein Ende der Kriminalisierung in Sicht
Die Pläne der Ampel-Regierung bedeuten kein Ende der Kriminalisierung. Der Polizei stehen noch zu viele Hintertüren offen.
Antideutscher Angriff auf Linke bei Anti-Inflations-Demo in Leipzig
Am vergangenen Samstag kam es in Leipzig bei einer Demonstration gegen die steigenden Preise zu einem Übergriff von antideutschen LINKEN-Mitgliedern auf linke ...
Sie klauen uns die Butter vom Brot und das Pesto aus den Nudeln
Die Lebensmittelpreise steigen scheinbar unaufhaltsam, genauso wie die Not der Bevölkerung.
„Polemik” darf in der Linken kein Unwort sein
In der politischen Linken herrscht wenig Einigkeit, die unzähligen Konflikte scheinen unüberwindlich. Ein Debattenbeitrag über unsere Diskussionskultur und ...
Essener LINKE setzt Polizei gegen eigene Jugendorganisation ein
Wegen einem Wagenknecht-Zitat wurde die Linksjugend Solid Essen mit Hilfe der Polizei von einer regierungskritischen Demonstration ausgeschlossen. Wir ...
Gaspreisbremse: Für Enteignung statt Subventionierung der Energiekonzerne!
Heute Mittag hat die Regierung eine Gaspreisbremse beschlossen. Jedoch wird sie ohne die Enteignung der Energiekonzerne und Übergewinnsteuern indirekt von den ...
Helft uns revolutionäre Ideen frei zugänglich zu machen
Wir wollen alle Workshops und eine Podiumsdiskussion unseres ausgebuchten Camps aufzeichnen und freuen uns über Spenden um die Kosten zu decken.