Unsere Klasse

Helft uns, sozialistische Ideen frei zugänglich zu machen

Wir wollen alle Workshops und zwei Podiumsdiskussionen unseres Sommercamps aufzeichnen und freuen uns über Spenden, um die Kosten zu decken.

Helft uns, sozialistische Ideen frei zugänglich zu machen

Unser letztes Sommercamp konnten wir auch dank euren Spenden audiovisuell begleiten und als Podcast veröffentlichen. Die elf Vorträge und eine Podiumsdiskussion fanden zahlreiche Hörer:innen auf Spotify, YouTube und Co. Das positive Feedback hat uns motiviert, in diesem Jahr noch mehr zu bieten. Diesmal planen wir die Aufnahme von zwei Podiumsdiskussionen, die wir mit professionellem Ton, Licht und drei Kameras begleiten möchten. Bei einer Podiumsdiskussion werden internationale Gäste ihre wertvollen Erfahrungen aus ihren Klassenkämpfen teilen und darüber diskutieren, wie der Aufbau einer Internationalen heute möglich sein kann. Die zweite Podiumsdiskussion wird zwischen linken Organisationen sein, die darüber sprechen, wie wir den Rechtsruck bekämpfen können. Darüber hinaus werden mehr als 20 Vorträge aufgezeichnet, in denen es vom Klimawandel, über den Kampf gegen Rassismus und Sexismus, proletarischen Antifaschismus bis hin zu marxistischen Theorien gehen wird. Das vorläufige Programm mit allen Workshops ist übrigens hier zu finden.

Wir sind fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, audiovisuelle Inhalte wie Videos und Podcast-Folgen zu produzieren, um sozialistische Ideen und Bildung für alle frei zugänglich zu machen. Es ist absolut notwendig, dass die Linke darüber diskutieren, mit welchen Strategien sie Erfolg haben können und dazu möchten wir mit unserem Sommercamp und den Aufnahmen der Workshops einen Beitrag leisten. Denn oft ist es schwierig, komplexe theoretische Texte zu verstehen, was dazu führt, dass Diskussionen unnötig elitär und fern der Massen sind. Vorträge und Diskussionen können dabei ein gutes Mittel sein, um die Ideen einfacher und weniger trocken zu vermitteln.

Auch deshalb wollen wir wieder an die Podcasts aus dem vergangenen Jahr anknüpfen und die Vorträge einem breiten Publikum zugänglich machen. Dies erfordert jedoch nicht nur viel Arbeit, sondern auch finanzielle Ressourcen. Kameras, Ton- und Lichtausrüstung sind leider keine günstigen Anschaffungen und auch Leihgebühren können mehrere hundert Euro schnell übersteigen. Obwohl wir unser Bestes geben, um mit unseren begrenzten Mitteln auszukommen, möchten wir uns stetig weiterentwickeln und verbessern. Von den letztjährigen Spenden konnten wir beispielsweise bessere Mikrofone anschaffen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte besser verständlich sind. Vielen herzlichen Dank an der Stelle an alle, die gespendet haben. Allerdings benötigen wir erneut finanzielle Unterstützung, um die Kosten für Transport, Speicherplatz und die Ausleihe von Technik zu decken.

Gemeinsam können wir den Marxismus zugänglicher machen und den Kampf für eine befreite Gesellschaft vorantreiben. Unterstützt uns deshalb gerne mit einer solidarischen Spende. Eure Beiträge können ganz einfach über den untenstehenden PayPal-Button gesendet werden:



Eine Spende per Überweisung ist auch möglich. Die Kontodaten gibt es auf Anfrage an info@klassegegenklasse.org.

 

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert