„Ich will nicht nur gegen die Zentralisierung im Gesundheitswesen kämpfen, sondern für eine ganz andere Gesellschaft“
Die abgemahnte Hebamme Leonie Lieb spricht ihrer Gerichtsverhandlung gegen die Kürzungs- und Schließungspolitik der Regierungen und darüber, wie sie für ...
Alle gemeinsam gegen Union-Busting
Alle reden von Union Busting. Aber was ist das eigentlich?
Helft Inés gegen ihre Kündigung!
Wir dokumentieren den Spendenaufruf der gewerkschaftlichen Aktivistin Leonie Lieb für Inés Heider, Sozialarbeiterin aus Berlin, die für ihren Einsatz gegen ...
"Im kapitalistischen Gesundheitswesen wird wegen des DRG-Systems an allen Ecken gespart"
Unsere Genossin Leonie berichtet am 1. Mai in München vom Kampf gegen die Schließung des Kreißsaals in Neuperlach, die ihr dadurch widerfahrene Repression ...
"Lasst uns gegen Lindners Kürzungen und Lauterbachs Krankenhausschließungen organisieren"
Charlotte und Leonie, Hebammen aus München, Gewerkschafterinnen und Mitglieder der Revolutionären Internationalistischen Organisation, sprachen beim ...
Wir wollen als Hebammen so arbeiten und nicht nach wenigen Jahren völlig ausgebrannt die Geburtshilfe verlassen!
Die Hebammen und Kinderkrankenpfleger:innen aus der Geburtsstation Neuperlach organisierten am Montag, dem 19. Dezember, eine Kundgebung gegen die Schließung ...
Unser Kreißsaal muss bleiben!
Die geburtshilfliche Abteilung des Klinikums Neuperlach soll geschlossen werden. Wir, die Hebammen und (Kinder-)Krankenschwestern, kämpfen für den Erhalt des ...
Wie ein Gesundheitssystem ohne Profite aussehen könnte | Roter Faden Podcast
Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Auseinandersetzung mit dem autonomen Feminismus von Silvia Federici | Roter Faden Podcast
Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.
Was das neue GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für uns Hebammen bedeutet
In unserer Alltagsrealität wird sich der Personalmangel verschärfen, der Frust steigen, sich die Qualität verschlechtern.
Zwei Jahre Pandemie vs. drei Tage Aufrüstung: Wer kriegt die Milliarden?
100 Milliarden für die Bundeswehr sind ein klares Zeichen für die Politik der „Fortschrittsregierung“. Es wird offensichtlich, wofür die Regierung Geld ...
„Wir lassen nicht zu, dass die Rechten sich als einzige Opposition gegen die neue Regierung darstellen“
Gegen die Querdenken-Bewegung gingen in München gestern erneut Hunderte auf die Straße. Leonie, Hebamme und Gewerkschafterin, machte in ihrer Rede die ...
Die Ampel zur Pflege: Ein Meilenstein für die nächsten paar Meter
Ist der neue Koalitionsvertrag wirklich ein Meilenstein für die Pflege? Wie kann unter der Ampel-Regierung endlich für bessere Arbeitsbedingungen im ...
"Dem kapitalistischem Gesundheitssystem geht es nicht um die Menschen, sondern um das Geld"
Lisa arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Intensivstation in München. Im Interview berichtet sie von den problematischen Bedingungen in ...
Die Arbeit einer Hebamme im kapitalistischen Gesundheitswesen
Leonie ist 25 Jahre alt und arbeitet Vollzeit als Hebamme in einem Krankenhaus in München im Kreißsaal. Im Interview kritisiert sie, wie der Kapitalismus die ...
Helios-Klinik Pforzheim rühmt sich für hohe Gewinne: Warnstreiks gegen Profitgier
Am 18. Januar haben Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen am Helios Klinikum in Pforzheim gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di fordert eine Lohnerhöhung von ...
#ZeroCovid: Entsteht mitten in der Pandemie eine linke Opposition gegen die Regierung?
Die Initiative #ZeroCovid will mit einem Lockdown der Wirtschaft die Fallzahlen auf Null senken und fordert dabei soziale Rettungspakete durch eine ...
Was Krankenhäuser und Unis gemeinsam haben – die Hochschulreform aus Arbeiter:innensicht
Die bayerische Hochschulreform betrifft längst nicht nur Studierende oder Dozent:innen. Was der Kampf gegen die Reform mit dem Gesundheitswesen zu tun hat und ...
Krankenpflegerin Farida: Erst „Heldin“, dann von der Polizei verprügelt - Solidarität mit Kolleg*innen in Frankreich
In Frankreich wurde die Krankenpflegerin Farida C. bei Protesten für ein besseres Gesundheitssystem brutal von der Polizei niedergeschlagen. Ihr wird nun ...
Aus dem Krankenhaus: Wir brauchen Gewerkschaftskämpfe, keine Heroisierung!
In der aktuellen Corona-Krise werden die Forderungen nach Veränderungen von vielen Kolleg*innen lauter. Die Kürzungen, der Personalmangel, der ...