Auseinandersetzung mit dem autonomen Feminismus von Silvia Federici | Roter Faden Podcast
Neue Folge von unserem Podcast „Roter Faden“, den wir im Zuge unseres Sommercamps veröffentlichen.

Silvia Federici ist eine einflussreiche Feministin und wichtige Theoretikerin unserer Zeit. Sie beschäftigt sich historisch mit der Frage nach der Gewalt an Frauen und entwickelt anhand ihrer analytischen Überlegungen auch praktische feministische Interventionen. In diesem Workshop besprechen wir einige Positionen Federicis zu Feminismus, Reproduktionsarbeit und dem Übergang in eine sozialistische Gesellschaft. Aus einer revolutionären feministischen Perspektive diskutieren wir ihre autonome Idee der Commons und der bezahlten Hausarbeit und erörtern unsere strategischen Differenzen zu ihrer Position.
Die Folge bei Spotify und Co.:
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden