Proteste in Südafrika: Zahl der Toten steigt auf 337
Die Regierung versucht, die soziale Explosion mit 25.000 Soldat:innen unter Kontrolle zu bringen. Doch die hohe Arbeitslosigkeit von 33 Prozent, Korruption und ...
So stellen sich die Tänzerinnen der Pariser Oper gegen die Rentenreform von Macron
Das Orchester und das Ballett der Pariser Oper, die gegen die Rentenreform von Macron streiken, gaben am Heiligabend eine kostenlose Vorstellung.
Ecuador: Lenin Moreno hebt Kürzungspaket des IWF nach 12 Tagen Mobilisierung auf
Nach zwölf Tagen Straßenmobilisierungen und gewaltsamer Repression kündigte die Regierung von Lenín Moreno die Aufhebung des Dekrets zur Erhöhung der ...
Erst Lula inhaftiert – jetzt macht Bolsonaro Richter Moro zum Superminister
Falls es noch an Beweisen für die Manipulation in Brasilien durch die Judikative mangelte: Nun wird Richter Sergio Moro die Führung eines neuen ...
Tunesien: Regierung ermordet einen Demonstranten – Wut gegen Sparmaßnahmen nimmt zu
Am kommenden Sonntag jährt sich zum siebten Mal der Ausbruch der Revolte, die zum Sturz der Diktatur von Zine el-Abidine Ben Ali führten. Schon seit Montag ...
Zwei Tote nach Amtsenthebung in Südkorea: Welche Konsequenzen hat der Sturz von Park Geun-hye?
Das Verfassungsgericht von Südkorea bestätigte die Amtsenthebung der Präsidentin Park Geun-hye aufgrund von Machtmissbrauch und Korruption. Zwei Menschen ...
Politisches Erdbeben: Trump wird 45. US-Präsident
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen gegen Hillary Clinton gewonnen. Was bedeutet dieses politische Erdbeben?
Kolumbien sagt „Nein“ zum Friedensabkommen zwischen Regierung und FARC
Beim Referendum über die Einigung zwischen der Regierung von Santos und der FARC-Guerilla stimmen 50,23 Prozent gegen das Friedensabkommen.
700 Tote auf dem Mittelmeer: Ein Massenmord der Festung Europa
Bei Bootsunglücken starben in der vergangenen Woche mehr als 700 Geflüchtete im Mittelmeer. Ein Massenmord auf hoher See und die drei traurigsten Tage des ...
USA: Fight for 15 und der Einfluss der Linken auf die Arbeiter*innenklasse
Die prekären Sektoren der US-Arbeiter*innenklasse organisieren sich. Das führt dazu, dass sich die angeschlagene Gewerkschaftsbürokratie anpassen muss. Zum ...