Landtagswahlen in Bayern: Die Lügen der FDP
Im Zuge der Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober in Bayern verschickt die FDP per Post Wahlwerbung an Erstwähler:innen. Hier decken wir ihre falschen ...
LMU: Veranstaltung zur Care-Krise am Soziologie-Institut
Am Institut für Soziologie der LMU München veranstaltete das Solikomitee für den Erhalt des Neuperlacher Kreißsaals gemeinsam mit der Soziologie ...
Wie wir für das Recht auf sichere Abtreibung kämpfen können
Was hat der Kampf für eine gute Geburtshilfe mit dem Kampf für sichere Abtreibungen zu tun? Ein Beispiel des Protests von Beschäftigten am Neuperlacher ...
Studierende unterstützen Leonie gegen die Abmahnung
Wir als Studierende und Beschäftigte der Universität stellen uns gegen die Einschüchterungsversuche durch die Klinikleitung gegen die Kolleg:innen, die seit ...
Frankreich: Eine neue revolutionäre Organisation wird geboren
Vom 16. bis 18. Dezember 2022 hat sich in Frankreich eine neue revolutionäre Organisation gegründet. Hunderte neue Mitglieder diskutierten auf dem ...
Nach geplantem Reichsbürger-Putsch: KSK abschaffen jetzt!
Die rechtsterroristische Verschwörung von Reichsbürger:innen wurde vereitelt. Damit inszenieren sich die Sicherheitsbehörden medial als Schutzschild der ...
Iran: "Eine führende Rolle der Arbeiter:innen ist notwendig, damit die Revolte zur Revolution werden kann."
Am 4. Dezember folgten mehrere hundert Menschen in München dem Aufruf der Vernetzung in Solidarität mit den Aufständen im Iran und Rojhîlat (Ostkurdistan). ...
Was bedeutet der Abschluss in der Tarifrunde Metall- und Elektro?
Am Freitag gaben IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall das Ergebnis ihrer Verhandlungen für den Pilotbezirk Baden-Württemberg bekannt: 8,5 ...
Streiks gegen Energie- und Klimakrise statt Suppe auf Gemälden
Warum Suppe auf Gemälden und ewig gleiche Forderungen an die Regierung keine Antwort auf die Klima- und Energiekrise sein können und was für eine Antwort ...
Hafenstreiks stellen Krisenmanagement der Regierung in Frage
Zum dritten Mal streiken die Beschäftigten der deutschen Seehäfen. Diesmal für 48 Stunden. Mit ihrer Forderung nach Inflationsausgleich stellen sie die ...
Die G7 und die Klimakrise
In etwas über einer Woche treffen sich die führenden imperialistischen Industrienationen in Deutschland zum G7-Gipfel. Unter anderem sollen mögliche ...
85% des Bundestags stimmt für Lieferung schwerer Waffen, trotz 45% Ablehnung in der Bevölkerung
Gestern stimmte der Bundestag dem Antrag der Union und Ampelregierung mit großer Mehrheit zu, schwere Waffen in die Ukraine zu liefern. Dies ist ein weiterer ...
#LinkeMeToo: Solidarität mit den Betroffenen! Für eine unabhängige Untersuchungs-Kommission!
Vergangene Woche erschien ein Spiegel-Bericht über sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der Linkspartei. Seitdem häufen sich Meldungen von betroffenen ...
Antisoziale Impfpflicht tritt in Kraft, während die Regierung sonstige Schutzmaßnahmen aufhebt
In Deutschland steigen die Infektionszahlen auf neue Höchstwerte mit einer Inzidenz von 1607,1 (Stand 16.3.2022). Innerhalb von 24 Stunden wurden 269 neue ...
Afghanistan: Flucht aus 20 Jahren imperialistischer Intervention
Nach der Einnahme Kabuls durch die Taliban, ist die Situation in Afghanistan ins Zentrum des globalen Diskurses gerückt. Deutsche Politiker:innen weisen jede ...
Unternehmen lieben die Grünen: Ex-Siemens-Boss lobt Baerbock
Der ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser wünscht sich die Grüne Annalena Baerbock als Kanzlerin. Sie wisse, dass Deutschland ein Industrieland ist. Woher kommt ...
Tod einer Studentin nach Brand in Studentenstadt München
Am 1. März erlag eine 23-Jährige Bewohnerin des Wohnheims in München den schweren Verletzungen nach dem Brand zwei Wochen zuvor. Hunderte Studierende ...
In Bayern streiken Schüler:innen gegen den unsicheren Präsenzunterricht
Ab Anfang Februar soll in Bayern stufenweise wieder auf Präsenzunterricht umgestiegen werden. Nach Monaten chaotischer Online-Lehre sollen nun die ...
Die Unsichtbaren an der Uni: Outgesourcte Beschäftigte und die Hochschulreform
„Ob Putzkraft oder Lehrkraft: Gute Löhne für ALLE an der Uni“ war auf einem Plakat bei der Kundgebung gegen das sogenannte ...
Öffnung der Schulen - bei Risiko und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Bundes- oder Landesregierung
Ein Kommentar aus der Jugend zur Öffnung der Schulen.