NATO-Leoparden rollen: Streik gegen den Krieg auf allen Seiten!
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine zu senden. Auch anderen Ländern wird die Lieferung dieser Panzer erlaubt. Ein ...
Von Stefan Schneider amRubrik
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine zu senden. Auch anderen Ländern wird die Lieferung dieser Panzer erlaubt. Ein ...
Von Stefan Schneider amDer Bundestag beschloss Ende November einen Antrag, die große Hungersnot von 1932/33 in der UdSSR als Völkermord anzuerkennen. Diese Frage ist unter ...
Von Lennart Beeken amPutin besucht Lukaschenka in Minsk, und sofort spekuliert die bürgerliche Presse über einen baldigen Kriegseintritt von Belarus im Ukrainekrieg. Doch eine ...
Von Lennart Beeken amSpannungen zwischen den Weltmächten, eine schwere Wirtschaftskrise und neue Klassenkämpfe: Wo steht die Welt im Herbst 2022?
Von Juan Chingo amDie Frage der Sanktionen polarisiert stark. Befürworter:innen behaupten, wer gegen Sanktionen sei, wäre für Russland und überlasse die Ukraine ihrem ...
Von Tabea Krug amKalt duschen, frieren oder sich “einfach eine Solaranlage aufs Dach bauen”. Wie Politiker:innen mit Spartipps die Kriegskosten auf die Ärmsten abwälzen ...
Von Lorenz Sand am“Die Menschen sind nicht überzeugt von der Propaganda des Kreml." Ein russischer Handwerker erklärt im Interview, warum er desertiert ist.
Von Paul Kov amRussland musste bei seiner Invasion in der Ukraine – einem Krieg, den es mühelos und in kürzester Zeit zu gewinnen glaubte – einige schwere Rückschläge ...
Von Esteban Mercatante am300.000 Reservisten sollen für Putins Teilmobilmachung eingezogen werden, die er kurz nach den (Schein)referenden verkündete. Die Reaktion der NATO-Staaten ...
Von Ricarda Julia amSahra Wagenknecht hielt eine enthusiastische Rede vor dem Bundestag für die deutsche Wirtschaft. Die Empörung in der Linkspartei ist derweil riesig, jedoch ...
Von Tabea Krug, Max Karlmann amDie Ukaine feiert den 31. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit, während erneute Waffenlieferungen und verbale Provokationen den Krieg weiter befeuern.
Von Jonas, Leo Eberz amEine von der LMU München organisierte Podiumsdiskussion erklärte, Antworten auf die Gretchenfrage nach der Moral im Krieg geben zu wollen. Tatsächlich ...
Von Ricarda Julia amIm vorliegenden Artikel aus dem Juni 2022 analysiert Claudia Cinatti die wichtigsten Tendenzen der internationalen Situation, die vor allem durch den Krieg in ...
Von Claudia Cinatti amAm Sonntag um 14 Uhr trifft sich das Berliner Bündnis "Soziales statt Aufrüstung" um 14 Uhr im Karl-Liebknecht-Haus (U2 Rosa-Luxemburg-Platz), um angesichts ...
Von Redaktion amAufruf zu einem antiimperialistischen und klassenkämpferischen Block auf der bundesweiten Friedensdemo am 2. Juli 2022 um 14 Uhr auf dem Bebelplatz in Berlin.
Von Redaktion amEchter Klimaschutz bedeutet, sich vom grünen Imperialismus zu lösen und über den Verbalradikalismus hinaus zu gehen, um für eine klassenkämpferische ...
Von Celine Blume amSolidarität mit allen Kriegsdienstverweiger:innen. Für das Recht auf Flucht und Asyl für alle Menschen.
Von Alexander Campanella amÜber die Ungleichbehandlung ukrainischer Geflüchteter und die Möglichkeiten der Gewerkschaften, für die Rechte aller Geflüchteten zu kämpfen.
Von Anna Huber, Rojhat Altuntaş, Redaktion amDas Sondervermögen für die Bundeswehr wurde letzten Freitag mit großer Mehrheit im Bundestag verabschiedet. Vorne mit dabei: die Grünen und die ...
Von Tabea Krug amDer reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß ...
Von Philippe Alcoy amWährend unsere Schulen bröckeln und das Gesundheitssystem auseinander bricht, beschließt die Bundesregierung den Armeehaushalt zu verdoppeln. Höchste Zeit, ...
Von Redaktion amEnde Juni treffen sich Staats- und Regierungschef:innen von sieben imperialistischen Industriestaaten, um darüber zu beraten, wie sie ihre ...
Von Tabea Krug, Stefan Schneider amSeit drei Monaten tobt nach dem Einmarsch russischer Truppen der Krieg in der Ukraine. Die Bundesregierung nimmt diesen zum Anlass, um das deutsche ...
Von Marco Helmbrecht, Raya Eilers amAm Freitag streikten und demonstrierten italienische Basisgewerkschaften in dutzenden Städten gegen den Krieg in der Ukraine, die Kriegstreiberei und die ...
Von Giacomo Turci amIn den Medien wird immer wieder behauptet, dass die russische Bevölkerung hinter Putins Krieg gegen die Ukraine steht. Doch nun gibt es neue Erkenntnisse.
Von Simon Zinnstein amWährend der Krieg in der Ukraine weiter tobt, machen sich EU und die G7-Staaten bereits Gedanken, wie sie das Land stärker ausbeuten können.
Von Marius Rautenberg amZum 77. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus hielt Kanzler Olaf Scholz eine Fernsehansprache ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. ...
Von David Birke amAngesichts des Einmarsches Russlands in der Ukraine haben die USA und ihre europäischen Verbündeten Sanktionen gegen das Putin-Regime in nie gekanntem ...
Von Esteban Mercatante amAufruf der Berliner Kampagne gegen Krieg und Aufrüstung zur Teilnahme am klassenkämpferischen Block zum 1. Mai. Einladung zum Offenen Treffen der Kampagne am ...
Von Redaktion am