Revolte im Iran: “Die Polizei erwartete nicht, dass es so ernst werden würde”
Amanda Trelles Aquino, Journalistin und Aktivistin aus Berlin, im Interview mit Athena, 30, Menschen- und Frauenrechtlerin aus dem Iran, ...
Von Gastbeitrag amRubrik
Amanda Trelles Aquino, Journalistin und Aktivistin aus Berlin, im Interview mit Athena, 30, Menschen- und Frauenrechtlerin aus dem Iran, ...
Von Gastbeitrag amSeit der Weltwirtschaftskrise von 2008 erleben wir einen Aufstieg des Klassenkampfs auf internationaler Ebene. Nach der ersten Welle, die ...
Von Narges Nassimi, Suphi Toprak amDie Journalistin Amanda Trelles Aquino sprach mit Shafaq, einer 30-jährigen Aktivistin aus Kermanshah, Rojhilat (Ostkurdistan) im Iran, ...
Von Gastbeitrag amIm Iran gehen die Massen seit Tagen gegen eine Benzinpreiserhöhung auf die Straße. Was sind die tieferen Ursachen der Aufstände? Erster ...
Von Narges Nassimi, Suphi Toprak amIn der Nacht von Freitag auf Samstag hat das iranische Regime den Benzinpreis verdreifacht. Aus Protest gingen die Leute spontan auf die ...
Von Narges Nassimi amهمبستگی انترناسیونالیستی ضرورتی استراتژیک برای نابودی سرمایه داری جهانی ...
Von Brot und Rosen amAm 7. September 2019 wurden sieben der Haft Tappeh-Aktivist* innen zu insgesamt 110 Jahren Haft verurteilt. Wir solidarisieren uns mit ...
Von Brot und Rosen amTrump ist entschlossen, den Iran in die Knie zu zwingen. Die Eskalation hat das Potential, einen großen Krieg in der Region auszulösen, ...
Von Marius Rabe amAktivist*innen des Solidaritätsbündnisses der Arbeiterinnenbewegung haben gestern mit einer Aktion im Gewerkschaftshaus in Frankfurt ...
Von Gastbeitrag amTrump ist dabei, die multilaterale Ordnung zu zertrümmern. Um eine neue Ordnung zu schaffen, bräuchte er Gewalt. Es ist fraglich, ob die ...
Von Marius Rabe amIm Konflikt zwischen dem Imperialismus und dem iranischen Regime kann nur eine revolutionäre Politik einen Ausweg für die Massen bieten. ...
Von Suphi Toprak amSeit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale ...
Von Karo Tiden amDie Regierungskrise im Iran führt zu mehr Repression und Widerstand. Seit Januar gibt es tagtäglich Aufstände und Proteste in weiten ...
Von Narges Nassimi amDie iranische Feministin, Publizistin und Marxistin Mina Khani erklärt in einer Hintergrundanalyse die Kräfteverhältnisse und ...
Von Mina Khani amDer Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran setzt die EU unter Zugzwang. Mit dem "Blocking Statute" kommt nun eine erste ...
Von Marius Rabe amIm Iran ist eine neue Frauenbewegung entstanden: die "Töchter der Revolutionsstraße". Die iranische Feministin und Marxistin Mina Khani ...
Von Mina Khani amUnserem Genossen Ramin droht im Iran die Todesstrafe. Er ist ein bekannter politischer Aktivist und sitzt derzeit im Gefängnis. Wir ...
Von Marxistische Jugend München amDer iranische Marxist Torab Saleth hat in einem längeren Artikel mit dem Titel "Sedition, Revolt, Revolution & Social Disintegration" die ...
Von Gastbeitrag amKurz nach der Einführung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium und der überraschenden Einigung mit Kim Jong-un kündigt die Entlassung ...
Von Claudia Cinatti, Juan Chingo amGestern versammelten sich iranische Aktivist*innen, um gegen den Empfang der iranischen Botschaft zu protestieren. Vor dem Maritim-Hotel ...
Von Robert Müller amBei der studentischen Vollversammlung an der Freien Universität Berlin wurde auch die Solidarität mit den aktuellen Protesten im Iran ...
Von Mina Khani amAm Samstag wurde die Rosa-Luxemburg-Konferenz kurz von iranischen Marxist*innen unterbrochen. Katharina Doll von der Sozialistischen ...
Von Gastbeitrag amAm Abend vor der LL-Demonstration wird die Bühne der Rosa-Luxemburg-Konferenz besetzt. Die Besetzer*innen fordern Solidarität mit den ...
Von Benjamin Ruß amAm Sonntag sind alle Arbeiter*innen von Haft Tappeh, der größten Zuckerfabrik des Irans, in den Streik getreten. Sie blockieren die ...
Von Simon Zamora Martin amSeit letztem Donnerstag protestieren die verarmten Arbeiter*innen und Jugendliche in vielen Städten Irans gegen soziale Missstände. ...
Von Narges Nassimi, Arash Dosthossein amDie Proteste gegen die Islamische Republik im Iran haben einen Massencharakter angenommen. Diese Demonstrationen sind ein Funken Hoffnung ...
Von Baran Serhad amWährend die Proteste im Iran sich ausbreiten, bekommen die Demonstrant*innen internationale Solidarität. Heute versammelten sich mehr als ...
Von Yunus Özgür amSeit Donnerstag wird der Iran von Welle von Protesten und Aufständen gegen die neoliberale Diktatur überzogen. Unter dem Motto „Brot, ...
Von Gastbeitrag amSeit mehreren Tagen gibt es Massenproteste im Iran. Sie haben dabei sowohl ökonomische als auch politische Forderungen. Nicht umsonst ist ...
Von Simon Zamora Martin amNach den jüngsten Ankündigungen des US-Präsidenten, das Atomabkommen nicht länger dulden zu wollen, widersprachen die führenden ...
Von Mina Khani am