Zehntausende Öl-Arbeiter:innen im Iran im Streik
Auf den massenhaften Wahlboykott folgen nun die Kampfaktivitäten der Arbeiter:innenklasse im Iran. Es gibt seit dem 19. Juni einen massiven Streik in der ...
Von Suphi Toprak amRubrik
Auf den massenhaften Wahlboykott folgen nun die Kampfaktivitäten der Arbeiter:innenklasse im Iran. Es gibt seit dem 19. Juni einen massiven Streik in der ...
Von Suphi Toprak amIm Iran wurde ein neuer Staatspräsident gewählt: Ebrahim Raisi. Der ehemalige Richter gehört zum Hardliner-Flügel der iranischen Bourgeoisie. Die ...
Von Suphi Toprak amNach jahrelangem Kampf haben die Arbeiter:innen in der größten Zuckerfabrik Haft-Tapeh im Iran die Wiederverstaatlichung erreicht. Trotz Entlassungen und ...
Von Suphi Toprak amSchon über 10.000 Menschen haben die Petition #momobleibt gegen die Abschiebung von Mohammad Jaffari (Momo) unterschrieben. Wir sprachen mit dem ...
Von Oskar Fischer amDie Bundesregierung setzt momentan alle ihr zu Verfügung stehenden Hebel ein, um zwei Frauen in den Iran abzuschieben. Die aktuellen Planungen sehen vor, in ...
Von Jassin Ai amVor dem jüngsten Luftangriff auf den Iran hatten die Vereinigten Staaten in mehreren Schlüsselmomenten der Geschichte ihren imperialistischen Arm in Richtung ...
Von Nina DeMeo amAm Ende der traditionellen Luxemburg-Liebknecht Demonstration fand eine spontane internationalistische Kundgebung statt, die sich gegen die imperialistische ...
Von Yunus Aktas amIm Iran sind am vergangenen Samstag erneut Proteste ausgebrochen, nachdem die Regierung der Islamischen Republik zugegeben hat, ein Passagierflugzeug ...
Von Narges Nassimi, Amanda Trelles Aquino amAufruf zum Internationalistischen Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Gedenkdemonstration 2020: Gegen Krieg mit Iran!
Von Redaktion amMit der Ermordung General Soleimanis, der zweitwichtigsten Figur des iranischen Regimes nach Ayatollah Ali Khamenei, durch die US-Regierung eskalieren die ...
Von Claudia Cinatti amNach der Reaktion des Iran auf die Tötung von Qassem Soleimani durch US-Luftangriffe könnte sich die militärische Eskalation weiter verschärfen. Nicht nur ...
Von Stefan Schneider amIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs griff der Iran mindestens drei US-Basen im Irak an. Was sind die Aussichten für eine militärische Eskalation?
Von La Izquierda Diario amDie Ermordung des iranischen Generals Soleimani durch einen gezielten Militärschlag der USA droht, einen offenen Krieg mit unabsehbaren Folgen auszulösen. Um ...
Von Révolution Permanente amDer iranische General Qassem Soleimani stirbt bei einem Drohnenangriff in Bagdad. Diese imperialistische Aggression schürt die Angst vor einem neuen Krieg in ...
Von Benjamin Ruß, Redaktion amIn Rojhalat sterben zwei Jugendliche bei der Arbeit. Ihr Tod löst Massenproteste in der iranischen Besatzungszone aus. Die beiden Jungs waren als Kolbar ...
Von Narges Nassimi amAmanda Trelles Aquino, Journalistin und Aktivistin aus Berlin, im Interview mit Athena, 30, Menschen- und Frauenrechtlerin aus dem Iran, die in der Türkei ...
Von Gastbeitrag amSeit der Weltwirtschaftskrise von 2008 erleben wir einen Aufstieg des Klassenkampfs auf internationaler Ebene. Nach der ersten Welle, die Ende 2010 mit dem ...
Von Narges Nassimi, Suphi Toprak amDie Journalistin Amanda Trelles Aquino sprach mit Shafaq, einer 30-jährigen Aktivistin aus Kermanshah, Rojhilat (Ostkurdistan) im Iran, die derzeit in der ...
Von Gastbeitrag amIm Iran gehen die Massen seit Tagen gegen eine Benzinpreiserhöhung auf die Straße. Was sind die tieferen Ursachen der Aufstände? Erster Teil einer ...
Von Narges Nassimi, Suphi Toprak amIn der Nacht von Freitag auf Samstag hat das iranische Regime den Benzinpreis verdreifacht. Aus Protest gingen die Leute spontan auf die Straße und setzten ...
Von Narges Nassimi amهمبستگی انترناسیونالیستی ضرورتی استراتژیک برای نابودی سرمایه داری جهانی مردسالار و ...
Von Brot und Rosen amAm 7. September 2019 wurden sieben der Haft Tappeh-Aktivist* innen zu insgesamt 110 Jahren Haft verurteilt. Wir solidarisieren uns mit ihnen und fordern ihre ...
Von Brot und Rosen amTrump ist entschlossen, den Iran in die Knie zu zwingen. Die Eskalation hat das Potential, einen großen Krieg in der Region auszulösen, in dem auch ...
Von Marius Rautenberg amAktivist*innen des Solidaritätsbündnisses der Arbeiterinnenbewegung haben gestern mit einer Aktion im Gewerkschaftshaus in Frankfurt gewerkschaftliche ...
Von Gastbeitrag amTrump ist dabei, die multilaterale Ordnung zu zertrümmern. Um eine neue Ordnung zu schaffen, bräuchte er Gewalt. Es ist fraglich, ob die Kraft der USA dafür ...
Von Marius Rautenberg amIm Konflikt zwischen dem Imperialismus und dem iranischen Regime kann nur eine revolutionäre Politik einen Ausweg für die Massen bieten. Ein Gastbeitrag von ...
Von Suphi Toprak amSeit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die ...
Von Karo Tiden amDie Regierungskrise im Iran führt zu mehr Repression und Widerstand. Seit Januar gibt es tagtäglich Aufstände und Proteste in weiten Teilen des Landes.
Von Narges Nassimi amDie iranische Feministin, Publizistin und Marxistin Mina Khani erklärt in einer Hintergrundanalyse die Kräfteverhältnisse und unterschiedlichen Interessen, ...
Von Mina Khani amDer Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran setzt die EU unter Zugzwang. Mit dem "Blocking Statute" kommt nun eine erste Antwort. Die ...
Von Marius Rautenberg am